Gutachten Tuning & Erfahrungen

Audi TT 8J

Hi Leute,

hat jemand von euch Erfahrung mit dem Chiptuning von einem 1.8 TFSI bei Pogea gemacht. Ich finde hier im Forum nur sachen von dem 2.0 TFSI.

Über Infos würde ich mich freuen (wieviel PS mehr, Drehmoment und Motorgarantie)

Gruß an alle

Beste Antwort im Thema

Ups, habe ich dann vor ein paar Tagen entweder übersehen, oder er hat es erst kürzlich auf die Homepage genommen. 😁

Ich fasse dann (in einer schönen Tabelle) mal zusammen:

ff38d671-4581-4753-bb82-e912b82ffd7a

VG
Shiny

ABT

MTM

Siemoneit

Wetterauer

B&B

Pogea

154kW (210PS)

151kW (205PS)

145kW (197PS)

143kW (194PS)

154 kW (210PS)

145kW (197PS)

310Nm

305Nm

315Nm

290Nm

300Nm

315Nm

1499€

999€

599€

949€

949€

599€

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


Wendlandt fehlt auch

Wendland auch 😁 - weil er für den 1.8 TFSI im 8J nichts anbietet.

Zitat:

Original geschrieben von Helge TT


Nette Liste - aber Pogea (oder Siemoneit) fehlt! 😉

Das war nicht die Frage 😉 Und Ede wurde hier ja schon ausreichend gewürdigt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes


Hole das Thema mal aus der Versenkung. Kollege Shiny hat ja dankenswerterweise schon einmal die Angebote zusammengestellt. Ich habe auch noch einmal gesammelt und muss sagen, dass das Angebot doch schon reichlich unübersichtlich ist.

Persönlich wüßte ich jetzt nicht welches Tuning wirklich Hand und Fuß hat? Einzig die Tunings ab 200 PS und hoher Drehzahl wären mir jetzt nicht geheuer. Auffällig auch die sehr unterschiedlichen Drehmomentangaben.

Interessant wäre auch welcher Tuner ein Gesamtkonzept realisieren kann, etwa inklusive eines größeren LLK.

Folgende Entscheidungshilfen kann ich noch anbieten / beisteuern:

1.) Liegen die angegeben Werte im Wettbewerbsumfeld? Spricht die offerierte Gesamtlösung an?

2.) programmiert der anbietende Tuner selber (geht er auf Kundenwünsche ein = "Individualtuning"😉

3.) für mich wäre eine vorher - nachher Messung unerlässlich

4.) Lässt sich der Tuner bei der Arbeit an DEINEM KFZ über die Schulter schauen oder hat er etwas zu verheimlichen

5.) Fehlerspeicher zwischendurch mal prüfen (lassen)

6.) Kommst Du mit dem Tuner persönlich klar

7.) Willst Du eine Eintragung / ist diese möglich

8.) Willst Du eine (Teil-)Gewährleistung / ist dies möglich

MERKE:
Namen, Papier und Internetwerte sind ohne Messung gem. 3 und entsprechende Erreichung der (relative) Verbesserung Schall und Rauch!!

Für mich würden ABT (aus eigener, leidvoller Erfahrung) und Boxen (aus technischer Sicht) rausfallen. Über alle anderen in Betracht kommenden würde ich intensiv recherchieren UND mir meine pers. Meinung bilden.

Just my 2 cent's

Grüsse fan342

PS: 5PS rauf oder runter merkt man mM nicht als "Normalo"

PPS: Ein LEICHT erhöhtes Drehzahllimit ist mM nicht sooo gravierend, weil: fährst Du dauernd in den/ im Begrenzer?

@ Helge TT

Du fährst doch den Siemoneit Datensatz?

Seit wann hast du den verbaut?

Bist du noch zufrieden?

Wie ist die Leistungsentfaltung (in hohen und niedrigen Drehzahlbereichen) ?

Hast du Traktionsprobleme beim Beschleunigen aus dem Stand?

Wie sieht es jetzt mit dem Spritverbrauch bei dir aus?

Wäre nett wenn du mal berichten könntest. Danke.

Ähnliche Themen

@Auto86:

Aber gern!

Fahre das Tuning jetzt gut ein Jahr und der Motor läuft immer noch ohne Probleme!
Laut Gutachten jetzt 142KW / 4550U. Hatten damals aber auch andere Werte als heute im Konfigurator, müßte man nachfragen ob es neue Software gibt.
Verbrauch ist bei recht flotter Fahrweise ziemlich unverändert, natürlich Super + (was langsam schwer zu kriegen ist). Dazu muß ich sagen, dass ich nicht selber messe sondern der Anzeige vertraue - nur ab und zu vergleiche ich grob mit dem tatsächlichen Verbrauch.

Grundsätzlich: ich bin SEHR!!! froh dass ich das gemacht habe.
Hatte das Tuning gemacht nachdem ich den Wagen bereits eine Weile gefahren bin und mich genau die Sachen genervt haben die durch das Tuning beseitigt wurden!

Es gab folgende Änderungen (subjektiv):
1) Wagen hängt viel besser am Gas, die Gedenksekunde bis zum Einsetzen des Turbos ist viel kürzer (hatte mich vorher immer genervt).
2) Beschleunigung ist deutlich besser; hatte das Gefühl sie veränderte sich etwa "um einen Gang" (Also Beschleunigung im 4. wie vorher im 3. etv.).

Außerdem nicht zu verachten: gleiche Steuer & Versicherung wie vorher! :-)

Hoffe das hilft.

VG Helge

Vielen Dank! Hört sich ja gut an!

Zitat:

Original geschrieben von Helge TT


Laut Gutachten jetzt 142KW / 4550U. Hatten damals aber auch andere Werte als heute im Konfigurator, müßte man nachfragen ob es neue Software gibt.

Ja, im Kofigurator sind nun 211 PS und 0? NM... Weißt du wieviel NM bei dir dazu gekommen sind? Hast du jetzt ne' bessere Höchstgeschwindigkeit? Wurde denn bei dir ne' Eingangs- und Ausgangsmessung gemacht? (vielleciht hast du ja ein Diagramm?)

Zitat:

Original geschrieben von Helge TT


Verbrauch ist bei recht flotter Fahrweise ziemlich unverändert, natürlich Super +

Wie sieht der Verbrauch bei normaler Fahrweise aus? Besser geworden? Hat ma dir gesagt du müsstest jetzt super+ tanken?

Zitat:

Original geschrieben von Helge TT


Außerdem nicht zu verachten: gleiche Steuer & Versicherung wie vorher! :-)

Hat Siemoneit dir gleich den TÜV mitgemacht? bei welcher Versicherung bist du denn jetzt? Meine würde bestimmt mehr geld haben wollen! 😁 😉

So viele Fragen...

NM weiß ich jetzt nicht, Höchstgeschwindigkeit ist etwa 15km/h mehr, Leistungsdiagramm gibt's nicht, Verbrauch ~ 8,5Liter, TÜV gab's nicht aber (leider viel später) ein Gutachten mit dem ich zum TÜV war.
Versicherungen (bei mir erst HUK, jetzt weiß ich gerade nicht - habe umgeräumt) wollen meistens keinen Aufpreis!!! Einfach mal fragen...

Muß jetzt los, arbeiten - weitere Antworten erst wieder morgen. 😉

Bin erstmal bedient! 😁

Danke dir!

Warum möchte Wendland nicht mit einem Tuning des 1,8l Motors Geld verdienen. Hat jemand dort mal angefragt? Pogea wäre in meinem Falle zwar im Einzugsgebiet, hatte aber immer von Wendland allerbestes gehört...

Hallo,

kann jemand einen seriösen und nicht allzu teuren Tuner in NRW (Berg. Land) empfehlen,
der auch ein Gutachten ausstellt ?
Gewünscht wär von 200 auf ca. 245-250ps..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tuning' überführt.]

Ein Gutachten ist immer mit Kosten verbunden.
Also das nicht allzu teuer fällt dann wohl flach.

https://mcchip-dkr.com/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tuning' überführt.]

APR bietet auch 250PS inkl. Gutachten für 799,-

https://www.goapr.de/.../stage-1?engine=id-2-0-tfsi-200-ps-496
https://www.goapr.de/haendler

Und TÜV-Eintragung nochmal knappe 100€ ? Mir liegt ein Angebot eines erfahrernen Tuners für 300€ vor, der allerdings kein Gutachten ausstellen kann. Sind dann 600€ Preisdifferenz !? Wozu sollte ich das bezahlen ?

Zitat:

@AVCITT schrieb am 11. Dezember 2018 um 15:51:54 Uhr:


Und TÜV-Eintragung nochmal knappe 100€ ? Mir liegt ein Angebot eines erfahrernen Tuners für 300€ vor, der allerdings kein Gutachten ausstellen kann. Sind dann 600€ Preisdifferenz !? Wozu sollte ich das bezahlen ?

Keine Ahnung 😁😁

Kannst ja ohne Gutachten eintragen lassen 😛

Zitat:

@AVCITT schrieb am 11. Dezember 2018 um 15:51:54 Uhr:


Mir liegt ein Angebot eines erfahrernen Tuners für 300€ vor, der allerdings kein Gutachten ausstellen kann. Sind dann 600€ Preisdifferenz !? Wozu sollte ich das bezahlen ?

Wenn ich so was lese "erfahrernen Tuner" " 300€" dann muss ich immer lachen.
Das sind die Jungs die Files in Foren tauschen oder kauf die dann auf gebügelt werden, mit ein bisschen Hokuspokus drumherum damit der Laie (Ahnungslose) auch glaubt das ist für speziell abgestimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen