Gutachten Tuning & Erfahrungen
Hi Leute,
hat jemand von euch Erfahrung mit dem Chiptuning von einem 1.8 TFSI bei Pogea gemacht. Ich finde hier im Forum nur sachen von dem 2.0 TFSI.
Über Infos würde ich mich freuen (wieviel PS mehr, Drehmoment und Motorgarantie)
Gruß an alle
Beste Antwort im Thema
Ups, habe ich dann vor ein paar Tagen entweder übersehen, oder er hat es erst kürzlich auf die Homepage genommen. 😁
Ich fasse dann (in einer schönen Tabelle) mal zusammen:
ff38d671-4581-4753-bb82-e912b82ffd7a
VG
Shiny
ABT
MTM
Siemoneit
Wetterauer
B&B
Pogea
154kW (210PS)
151kW (205PS)
145kW (197PS)
143kW (194PS)
154 kW (210PS)
145kW (197PS)
310Nm
305Nm
315Nm
290Nm
300Nm
315Nm
1499€
999€
599€
949€
949€
599€
63 Antworten
Hab meine derzeitigen TT Quattro auch bei Pogea machen lassen und kann mich eigentlich nur positiv äussern. Weniger Spritverbauch bei Konservativer bis normaler Fahrweise. Klar, wenn man auf sportlich durch die Schweizer Pässe fährt braucht er ein Liter mehr als Serie. Da wir aber auch die Leistung abgerufen.
Hatte 200 PS und jetzt ca 265-270 PS. Ab so 2800 bis 3000 Touren treibt das einem dermassen nach vorne.... Da kommt echt Laune auf.
Hatte auch mal einen ABT Chip drin und muss sagen das ich mich heute noch ärgere über das Geld das ich ausgegeben habe. Lahme Kiste und noch Probleme mit hoher Öl Temperatur. ;(
Zitat:
Original geschrieben von ugly.kid.jo
Mein Traum wäre es, wenn man verschiedene Programme von unterschiedlichen Tunern auf dem Leistungsprüfstand aufspielen könnte und hinterher gleich testen.Vergleichen und sich dann entscheiden...
Ich denke auch, jeder hat seinen eigenen Stil zu programmieren.
Wendland eher auf guten Durchzug und direktem Bums beim Drauftreten, dafür nicht auf Höchstleistung, Pogea will sich eher an sportlichen Saugmotoren orientieren (Leistung steigt mit Drehzahl).Mit Wendland bin ich immer gut gefahren, oben hat es aber gefehlt.
Bei Pogea fehlt mir unten noch ein bissel mehr Durchzug aus dem Drehzahlkeller, dafür oben geil und Hammer wenn drum geht Motorradfahrer zu ärgern. Schon komisch, bei mir in der Gegend wollen sich nur schwere Maschinen auf 2 Rädern mit mir Rennen liefern. 4 Räder versuchen es gar nicht erst.Will aber nochmal zu Pogea und mit Auspuff und vielleicht einer neuen Abstimmung Spagat zwischen "geil zum cruisen" und "geil zum heizen" finden.
Im Juni bin ich bei Pogea und spreche das mal an.
Wo genau bist du da schneller ? 🙄 (Entschuldigung für meinen "spätpubertären Rückfall" 😁)
Mein Motorrad als Anhang (das mind. 3 mal schneller von 0-200 Km/h ist wie mein TT 😉)
Hallo ich habe eine Frage wegen Chiptuning, vor 3 Woche habe ich einen 1,8 TFSI bestellt und ich habe vor, den zu chipen, ab wann ist eine richtige Zeit zu Chiptuning, gleich am Anfang, oder später, wie sieht es mit der Garantie aus,
für Antworten danke im voraus.
Zitat:
Original geschrieben von ugly.kid.jo
Mein Traum wäre es, wenn man verschiedene Programme von unterschiedlichen Tunern auf dem Leistungsprüfstand aufspielen könnte und hinterher gleich testen.Vergleichen und sich dann entscheiden...
Ich denke auch, jeder hat seinen eigenen Stil zu programmieren.
Wendland eher auf guten Durchzug und direktem Bums beim Drauftreten, dafür nicht auf Höchstleistung, Pogea will sich eher an sportlichen Saugmotoren orientieren (Leistung steigt mit Drehzahl).Mit Wendland bin ich immer gut gefahren, oben hat es aber gefehlt.
Bei Pogea fehlt mir unten noch ein bissel mehr Durchzug aus dem Drehzahlkeller, dafür oben geil und Hammer wenn drum geht Motorradfahrer zu ärgern. Schon komisch, bei mir in der Gegend wollen sich nur schwere Maschinen auf 2 Rädern mit mir Rennen liefern. 4 Räder versuchen es gar nicht erst.Will aber nochmal zu Pogea und mit Auspuff und vielleicht einer neuen Abstimmung Spagat zwischen "geil zum cruisen" und "geil zum heizen" finden.
Im Juni bin ich bei Pogea und spreche das mal an.
wie soll dieser spagat denn aussehen? stelle ich mir sehr schwer vor😉😁
Ähnliche Themen
Weiteres Update der Tabelle:
ce9ed298-ae90-4869-9fc6-bc29d13c4d42
VG
Shiny
P.S.:
Update 1: Heron und Digi-Tec eingetragen.
Update 2: B&B Preis jetzt 999€.
Update 3: Jetzt mit direkten Links zu den Webseiten der jeweiligen Anbieter (Stand: 12.05.2010)!
154kW (210PS)
151kW (205PS)
145kW (197PS)
143kW (194PS)
154kW (210PS)
145kW (197PS)
146kW (198PS)
147kW (200PS)
143kW (194PS)
310Nm
305Nm
315Nm
290Nm
300Nm
315Nm
320Nm
320Nm
320Nm
1499€
999€
599€
949€
999€
599€
999€
1099€
1149€
Zitat:
Original geschrieben von Scheider fan
wie soll dieser spagat denn aussehen? stelle ich mir sehr schwer vor😉😁Zitat:
Original geschrieben von ugly.kid.jo
Mein Traum wäre es, wenn man verschiedene Programme von unterschiedlichen Tunern auf dem Leistungsprüfstand aufspielen könnte und hinterher gleich testen.Vergleichen und sich dann entscheiden...
Ich denke auch, jeder hat seinen eigenen Stil zu programmieren.
Wendland eher auf guten Durchzug und direktem Bums beim Drauftreten, dafür nicht auf Höchstleistung, Pogea will sich eher an sportlichen Saugmotoren orientieren (Leistung steigt mit Drehzahl).Mit Wendland bin ich immer gut gefahren, oben hat es aber gefehlt.
Bei Pogea fehlt mir unten noch ein bissel mehr Durchzug aus dem Drehzahlkeller, dafür oben geil und Hammer wenn drum geht Motorradfahrer zu ärgern. Schon komisch, bei mir in der Gegend wollen sich nur schwere Maschinen auf 2 Rädern mit mir Rennen liefern. 4 Räder versuchen es gar nicht erst.Will aber nochmal zu Pogea und mit Auspuff und vielleicht einer neuen Abstimmung Spagat zwischen "geil zum cruisen" und "geil zum heizen" finden.
Im Juni bin ich bei Pogea und spreche das mal an.
Hihi, ich stelle mir das auch schwer vor, aber träumen darf man doch noch, oder? haha
Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Wo genau bist du da schneller ? 🙄 (Entschuldigung für meinen "spätpubertären Rückfall" 😁)Zitat:
Original geschrieben von ugly.kid.jo
Mein Traum wäre es, wenn man verschiedene Programme von unterschiedlichen Tunern auf dem Leistungsprüfstand aufspielen könnte und hinterher gleich testen.Vergleichen und sich dann entscheiden...
Ich denke auch, jeder hat seinen eigenen Stil zu programmieren.
Wendland eher auf guten Durchzug und direktem Bums beim Drauftreten, dafür nicht auf Höchstleistung, Pogea will sich eher an sportlichen Saugmotoren orientieren (Leistung steigt mit Drehzahl).Mit Wendland bin ich immer gut gefahren, oben hat es aber gefehlt.
Bei Pogea fehlt mir unten noch ein bissel mehr Durchzug aus dem Drehzahlkeller, dafür oben geil und Hammer wenn drum geht Motorradfahrer zu ärgern. Schon komisch, bei mir in der Gegend wollen sich nur schwere Maschinen auf 2 Rädern mit mir Rennen liefern. 4 Räder versuchen es gar nicht erst.Will aber nochmal zu Pogea und mit Auspuff und vielleicht einer neuen Abstimmung Spagat zwischen "geil zum cruisen" und "geil zum heizen" finden.
Im Juni bin ich bei Pogea und spreche das mal an.Mein Motorrad als Anhang (das mind. 3 mal schneller von 0-200 Km/h ist wie mein TT 😉)
Geile Maschine :-)
Ich wundere mich auch immer wenn sich die Mopeds mit mir anlegen wollen. Ist doch klar, dass 0-100 ne schwere Maschine schneller ist, aber ärgern kann man die Jungs auf der Motorradstrecke schlechthin: Johanniskreuz (Kreuz weil sich dort jedes Jahr zig zerlegen). Kurvenreiche Strecke und ständig hopsen die Mopeds von Lücke zu Lücke.
Ich lache mir da eigentlich immer einen, denn das Machogehabe bezahlen viele mit dem Leben oder der Gesundheit. Ich bin froh keine Maschine mehr zu haben. Lieber Cabrio, Musik, Luft und keine Kombi und Helm.
Zitat:
Original geschrieben von ugly.kid.jo
Geile Maschine :-)Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Wo genau bist du da schneller ? 🙄 (Entschuldigung für meinen "spätpubertären Rückfall" 😁)
Mein Motorrad als Anhang (das mind. 3 mal schneller von 0-200 Km/h ist wie mein TT 😉)
Ich wundere mich auch immer wenn sich die Mopeds mit mir anlegen wollen. Ist doch klar, dass 0-100 ne schwere Maschine schneller ist, aber ärgern kann man die Jungs auf der Motorradstrecke schlechthin: Johanniskreuz (Kreuz weil sich dort jedes Jahr zig zerlegen). Kurvenreiche Strecke und ständig hopsen die Mopeds von Lücke zu Lücke.
Ich lache mir da eigentlich immer einen, denn das Machogehabe bezahlen viele mit dem Leben oder der Gesundheit. Ich bin froh keine Maschine mehr zu haben. Lieber Cabrio, Musik, Luft und keine Kombi und Helm.
Mir macht beides (TT+Musik oder R1+Akrapovic) Spaß !! 😉
OT Ende 😁
Hole das Thema mal aus der Versenkung. Kollege Shiny hat ja dankenswerterweise schon einmal die Angebote zusammengestellt. Ich habe auch noch einmal gesammelt und muss sagen, dass das Angebot doch schon reichlich unübersichtlich ist.
Persönlich wüßte ich jetzt nicht welches Tuning wirklich Hand und Fuß hat? Einzig die Tunings ab 200 PS und hoher Drehzahl wären mir jetzt nicht geheuer. Auffällig auch die sehr unterschiedlichen Drehmomentangaben.
Interessant wäre auch welcher Tuner ein Gesamtkonzept realisieren kann, etwa inklusive eines größeren LLK.
ABT 211 PS 330 Nm (2800 - 2900 U/min)
Oettinger (?) 210 PS 310 Nm (2400 - U/min)
B&B 210 PS 300 Nm (1850 - U/min)
Wimmer 202 PS 330 Nm
MTM 200 PS 320 Nm (3820 U/min)
heron 200 PS 320 NM (2500 U/min)
SKN 198 PS 320 Nm
mcchip 195 PS 315 Nm
digi-tec 194 PS 320 NM (1500 U/min)
Wetterauer 194 PS 290 Nm (1500 - 4500 U/min)
Koch 192 PS 300 Nm (1500 - 4500 U/min)
chip4power 190 PS 320 Nm (1500 - 4500 U/min)
Nette Liste - aber Pogea (oder Siemoneit) fehlt! 😉
Wendlandt fehlt auch
Für mich wäre ein zusätzliche Spalte interessant, in der die tatsächlich gemessen Leistung (wenn bekannt) steht.
@o_heinrich. warum steht bei Dir RUF Kompressorumbau?? Du hast doch von Abt?
Zitat:
Original geschrieben von drpepper79
@o_heinrich. warum steht bei Dir RUF Kompressorumbau?? Du hast doch von Abt?
Seid ihr verwandt ?
http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=1598231
Zitat:
Original geschrieben von drpepper79
@o_heinrich. warum steht bei Dir RUF Kompressorumbau?? Du hast doch von Abt?
Weil der Kompressor von RUF ist und ABT "nur" den Einbau und das Gutachten gemacht hat. Die näheren Gründe, warum ich ABT nicht näher erwähnen möchte, möchte ich hier nicht preis geben. Wir wolen hier ja nicht vom Thema abkommen.