Gutachten SMC 18 Zoll

Audi A4 B7/8E

Hallo,
habe mir SMC (S-Line Design) 18 Zoll ET35 günstig ersteigert.
http://img160.imageshack.us/img160/2585/060516103051k4rt.jpg
Habe ein Gutachten vom Verkäufer mitbekommen da steht jedoch mein Modell
(Audi A4 8E B6 / 2.0l) nicht drauf.
Kann mir jn weiterhelfen?
Was kann man da machen. Selbes Felgedesign mit selben Daten vom anderen Hersteller ein Gutachten nehmen???
Oder andere möglichkeiten das ich durch den TÜV komme.
Reifen sind 225/35.
Danke im Voraus.

11 Antworten

Die sind doch fürn B6 auch viel zu klein 225/35
Standardgröße bei 18 Zoll ist 235/40

Das heißt, das Rad ist kleiner und sieht verloren aus im Radkasten und der Tachovorlauf nimmt zu.
Auf der Habenseite steht lediglich die kürzere Übersetzung und damit sportlichere Auslegung.

Hallo,

also erst mal vorne weg: Ich fahre bei mir 18" ET35 mit 225/40er Bereifung (Bilder siehe Signatur). Muss aber auch sagen, dass du bei 225/35 um eine Tacho-Justierung nicht herum kommen wirst... 🙄

@ TE:
Wie sieht denn dein Gutachten aus? Bei mir ist mein Modell auch nicht explizit aufgeführt, schaut in etwa folgendermaßen aus:

d8ab65b8-b558-4683-a795-7c2b764d50f4

Also keine Spur von einem A4 1.9Tdi. 😉

Lg Markus

Typ

Motorleistung in kw

Verkaufsbezeichnung

Fahrzeug ABE-Nr.

Bereifung

Auflagen

8E, 8H

Ottomotor: 75-188, Dieselmotor: 74-165

Audi A4: Limousine, Avant, Quattro, Cabrio

...

...

...

Zitat:

Muss aber auch sagen, dass du bei 225/35 um eine Tacho-Justierung nicht herum kommen wirst... 🙄

Warum denn?

Frisst die Karre so viel bei den Maßen? Ist da wirklich so ein großer unterschied?

und was das Gutachten angeht.

Bei mir steht nichtmal der A4 -8E/8H aufgeführt.
Wäre super wenn du mir das schicken könntest.

Fast alle haben im Querschnitt 40. Muss das sein?
@X-Joe.Black-X

Bie dir sieht das aba echt super aus mit 40 Querschn.
Hab noch Zeit zum überlegen.
Danke im Voraus.

@ KingWolk:

Die Angabe für die Höhe des Reifens (225/40) ist ja nur die %-Menge der Breite (also 40% von 225mm).

Hier mal die wichtigen Fakten:

  • Reifen der Dimension 225/40 hat eine Höhe von 90mm
  • Reifen der Dimension 225/35 hat eine Höhe von 78,7mm
  • 18" Felge hat eine Höhe von 457,2mm

Wenn nun beide Reifen auf einer 18" Felge montiert sind, liegt der Durchmesser des einen Rades (A) bei 63,7cm und des anderen (B) bei 61,5cm. Damit ergibt sich für Rad (A) ein Umfang von 200,1cm und für Rad (B) ein Umfang von 193,2cm.

Und nun das Interessante: nach ca. 5,5m ist der Reifen 225/35 eine ganze Umdrehung mehr gelaufen als der Reifen 225/40. Dadurch zeigt der Tacho natürlich auch eine höhere Geschwindigkeit an. Wie viel das genau ist will ich hier gar nicht erst ausrechnen, aber es wird mit Sicherheit nicht mehr im Toleranzbereich liegen.

Btw.: In meinem Gutachten sind bei einer 225 Breite auch nur Reifen mit einer 40 Höhe zugelassen (also beim A4).

Aber bei so einer Felge kommt es doch nicht nur auf die Größe an. Da spielen doch auch noch andere Faktoren (wie z.B. Traglast) eine Rolle, oder täusche ich mich da?!? Wenn der A4 jetzt nicht bei dir im Gutachten drin steht, dann hat er vielleicht einfach keine Freigabe für die Felgen bekommen (oder wurde nicht geprüft)... 😕

Schick mir mal eine PN mit deiner E-Mailadresse, dann kann ich dir ja mal die relevanten Seiten aus meinem Gutachten schicken. Glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass es dir irgendetwas bringt.

Lg Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KingWolk



Zitat:

Muss aber auch sagen, dass du bei 225/35 um eine Tacho-Justierung nicht herum kommen wirst... 🙄

Warum denn?
Frisst die Karre so viel bei den Maßen? Ist da wirklich so ein großer unterschied?

Das kannst du ganz einfach selber ausrechnen: Durchmesser, Radius oder Umfang (je nachdem was dir lieber ist, was du einfacher berechnen kannst, oder was du dir am besten vorstellen kannst) für beide Räder ausrechnen und dann miteinander vergleichen - und den Unterschied drückst du am besten in % aus.

Genau soviel % wird dann auch dein Tacho mehr vorlaufen als zuvor. Das ist doch der Punkt: Per Gesetz müssen die Tachos eh schon etwas vorlaufen (bei unseren 8E so ca. 2 km/h Vorlauf bis 80 km/h Geschwindigkeit, ab 100 km/h wirds aber schnell mehr und der Vorlauf beträgt bald deutlich über 10 km/h.

Willst du mit kleineren Rädern 20 km/h oder mehr Vorlauf haben - dann ist der Tacho doch komplett unbrauchbar.

Ja habs eingesehn,
das Problem ist immer noch das ich kein Gutachten habe.
Danke an JoeBlack, leider is fett markiert das es LS Felgen sind.

Kann nur hoffen das sich einer meldet der ein Gutachten für diese Felgen hat.

http://cgi.ebay.de/...mZ260357263773QQcmdZViewItemQQptZAuto_Felgen?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

CMS AS8 18 Zoll mit ET 35

Vielen Dank schonmal.

Also eingesehen aber du willst die Felgen immer noch draufmachen oder wie!? 😕

Für dein Gutachten ist die erste Anlaufstelle doch der Hersteller. Oder wenns ein ausländischer Hersteller ist oder ne Noname-Marke oder Hausmarke, dann evtl. der deutsche Händler. Ist das der Ebay-Verkäufer, was sagt'n der?

Also, wenn du nicht weiter kommst mit deinem Gutachten, kann ich dir nur empfehlen, sie wieder zu verkaufen - wenn sie nagelneu sind, kriegst du vielleicht noch die Hälfte, auch wenn's Noname sind, das ist doch auch nicht schlecht.

Und dann kuck dich am besten bei audi.de (oder jedem Händler/AZ) nach Zubehörfelgen um, wenn du dich nicht mit der Materie auskennst, die Felgen/Kompletträder gibts für den 8E auch in verschiedenen Größen und Ausführungen und DIE passen 100%.

Die Felgen habe ich für 300 Euro komplett neu ersteigert verpackt usw.
(wenn man vergleicht der anbieter im Link verkauft diese Felgen für das doppelte)
Blos habe ich das falsche Gutachten dazu bekommen. Und dort wo ich den Link angegeben habe hat das echte Gutachten von der Marke SMC für die Felge die ich habe.
Habe das Gutachten von ihm für 15 Euro zuschicken lassen.
Müsste bald kommen.

So habs endlich. Ging schnell.

Zugelassen sind:
225/40R18
235/40R18
245/35R18
255/35R18

was sagt ihr denn zu 245 35 auf 18 Zoll
habs noch nie gesehen?

Zitat:

Original geschrieben von KingWolk


...
was sagt ihr denn zu 245 35 auf 18 Zoll
habs noch nie gesehen?

Na dann gratuliere ich dir erst mal.

Sieht bestimmt nicht schlecht aus, aber bei der Breite wird sich dein Spritverbrauch schon merklich steigern. Außerdem ist der 2.0 nicht gerade üppig motorisiert, wirst also auch eine Verschlechterung deiner V-Max haben.

Als ich mich wegen neuen Felgen/Reifen umgeschaut habe, wurde mir von mehreren (unabhängigen) Reifenhändlern gesagt, dass zwischen 225 und 235 eine "magische Grenze" liegt (bezügliche Verbrauch und Leistungsverlust). Daraufhin habe ich mich gegen 235 entschieden, von 245 erst ganz zu schweigen...

Unterm Strich musst aber du wissen was du willst. Wenn dein Wagen einfach nur geil aussehen soll, dann sind die 245 schon nicht schlecht. Falls du aber viel mit dem Fahrzeug unterwegs bist, würde ich dir von diesen Dimensionen abraten.

Btw.: Ist sehr wahrscheinlich, dass du dann deine vorderen Radhäuser bearbeiten musst (falls ein Fahrwerk verbaut ist).

Lg Markus

Zitat:

Original geschrieben von X-Joe.Black-X


aber bei der Breite wird sich dein Spritverbrauch schon merklich steigern.

Das kann man nur unterstreichen! Ich schätze, 0,5 Liter werden's schon mehr sein zwischen Standard 205 und 235. Bei 245 vielleicht nochmal 0,15 Liter mehr...

Mit 235 hast du kaum noch ne Chance den Normverbrauch zu halten auch nicht wenn du sehr defensiv fährst und auf BAB Tempomat Richtgeschwindigkeit.

Und das mit dem Vielfahren tut mindestens genauso weh: ein Satz neuer Reifen in 235 von Topmarke kost fertig montiert schnell mal 900 Steine...

Deine Antwort
Ähnliche Themen