Gutachten für AMG Monoblock StylII mit 235/40 R18 und 265/35 R18? Polzeikontrolle gehabt:( HILFE!

Mercedes CLK 208 Coupé

Liebe CLK Fahrer,

ich brauche dringend Hilfe. Ich wurde heute mit meinem 320er bei einer Verkehrskontrolle auf meinen Reifengröße aufmerksam gemacht.

Ich habe vorne 235/40 R18 und hinten 265/35 R18 auf AMG Monoblock Styling II. Ich habe dazu noch vorne eine Tieferlegung von 40mm. Die Tieferlegung ist vom Vorbesitzer eingetragen. Aber für eine Reifengröße von 215/45 R17.

Da meine Reifen nie geschliffen haben oder ähnlichen und die Felgen Orginal AMG sind dachte ich es wäre kein Problem damit zu fahren.

Direkt nach der Kontrolle war ich bei Mercedes hier in Bremen. Die haben mir auch ein Gutachten ausgedruckt für die Felgen. ABER die darf ich nur mit einer Reifengröße 225/40 R18 und hinten 255/35 R18 fahren.

Ich habe meinen Satz von einem E-Klasse w210er übernommen. Der hatte zwar keine Tieferlegung, aber so wie ich den Besitzer kenne hatte er wahrscheinlich auch alles eingetragen gehabt für die Reifengröße 235/40 R18 und 265/35 R18.

Wer kann man mir da weiterhelfen? Ich muss das innerhalb einer Woche beheben und den kleinen Zettel von der Polizei abgestempelt von einer Werkstatt oder TÜV beim Straßenverkehrsamt abgeben.

Hat jemand die selben Reifengröße auf seinen CLK? Kann ich irgendwo im Netz ein Gutachten finden für die Reifengröße auf den Felgen? Oder kennt jemand in Bremen eine gute Adresse wo die mir weiterhelfen können?

Ihr könnt mich auch telefonisch erreichen wenn es einfacher ist mir gute Tipps zu geben.

01736449212

Img-0446
Beste Antwort im Thema

Ich habe hier im Thread doch schon mehrmals geschrieben warum du das niemals eingetragen bekommst, wie oft soll ich das wiederholen ??? 🙄

Willst du bis Montag die Zeit mit noch mehr falschen Hinweisen und Ratschägen vertrödeln ?

Also vergiss den ganzen anderen Quatsch und kauf dir einfach eine zugelassenen Reifengröße !!!

55 weitere Antworten
55 Antworten

kann nur schwer glauben dass man die 9cm querschnitt * 2 nehmen muss, aber ich werds nachmessen bei gelegenheit.

WAS EIN GEBABBEL hier . Kann einer nicht mal eine richtige Auskunft geben ?????

Du Darfst auf den clk keine 265 er auf der hinterachse fahren die auf original M.B. Felgen sind . Es giebt kein Gutachten dafür.Für Felgen mit dieser Bereifung aus dem zubehör schon . Einzelabnahme kannste mal versuchen , glaube ich aber nicht. Die Räder sind vom 210 er LIMO oder T-MODELL .
GRUSS AL208

Der TE will oder kann es nicht begreifen.
Damit kann das Thema von den Mods geschlossen werden.

Zitat:

Original geschrieben von AL208


WAS EIN GEBABBEL hier . Kann einer nicht mal eine richtige Auskunft geben ?????

Richtige Auskünfte hat er genug bekommen. Aber du kannst es gerne auch nochmal probieren.

Zitat:

Original geschrieben von AL208


Du Darfst auf den clk keine 265 er auf der hinterachse fahren die auf original M.B. Felgen sind . Es giebt kein Gutachten dafür.

Klasse, das habe ich schon zig mal hier im Thread geschrieben. Bis hierhin ist das ja vollkommen richtig, steht im Thread auch auch schon mehrfach. Also keine Neuigkeit, ich denke das hast du schon bemerkt.

Zitat:

Original geschrieben von AL208


Für Felgen mit dieser Bereifung aus dem zubehör schon . Einzelabnahme kannste mal versuchen , glaube ich aber nicht.

Setzen 6 !!!

Warum ? Steht schon als gebrabbel x fach hier im Thread.

Zeig mir mal so eine ABE !!! 😁

Ähnliche Themen

Grüß euch Freunde. Danke für all eure Tipps.

Ich habe jetzt von meinem Kumpel seine Winterräder ausgeliehen. Er hat auch einen CLK. Die pack ich erstmal morgen drauf um beim TÜV vorbei zu fahren. Dann ist erstmal die Sache mit der Polizei geklärt. Gleich danach bestell ich mir 2x Reifen in der Größe 225/40 R18 und 2x 255/35 R18. Die zieh ich dann auf meine Felgen und dann lass ich die Eintragen. Dann geb ich meinem Kumpel auch seine Winterräder zurück:-) Dann lass ich meine 18er mit dem Gutachten von Mercedes für den w208 eintragen und das Thema hat ein Ende für mich. Kostet mich zwar bisschen Geld aber was sollst. Hab vor 3 Monaten auch noch Getriebeschaden gehabt. Die Firma hat mich 3 Monate warten lassen bis ich erst nach dem 2. Anlauf ein funktionstüchtigen Getriebe bekommen habe. Dazu schreib ich bei Gelegenheit nochmal. Werde ich vor dieser Firma warnen die Getrieben repariert. Das hat inklusiv Ein und Ausbau 1900€ gekostet und 3 Monate kein Auto und viel Kopfschmerzen.

Hoffe das morgen alles Glatt verläuft und ich euch nicht mehr auf die Nerven gehe.

Viele Grüße aus Bremen

bis dann Takhti

Viel Erfolg dir, ich denke, das ist der richtige Weg!

Hallo, ich habe mir heute einen CLK 430 gekauft und hatte ein ähnliches Problem. Der Händler ist damit zum Tüv und die haben genau die selbe Felgen/Reifen Kombination beanstandet. Er hatte sich telefonisch mit AMG in verbindung gesetzt und die hatten Ihm dann ein Teilegutachten zugefaxt. So hat der Prüfer das dann abgenommen und eingetragen. Hat ca. 80,- € gekostet beim Tüv. Habe meine Händler auch etwas Druck gemacht damit er in die Gänge kam aber dann hast doch noch geklappt. Versuche es doch mal telefonisch bei AMG direkt. Bin kein fachmann aber denke das das viell. helfen könnte!

Viel Glück!

Romeo

Das wäre echt super wenn AMG das bestätigt. Hast du die selben Reifengröße? 235/40 R18 und 265/35 R18??? Kannst du mir nicht dein Gutachten rüber mailen? Der TÜV-Mann hier in Bremen meinte falls ich jemanden kenne der die selbe Reifengröße eingetragen hat soll ich doch einfach mal die Kopie bei ihm vorzeigen. Wäre dir dankbar für jede Hilfe. Aber ich ruf morgen trotzdem bei AMG direkt an.

P.S. : Herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen :-)

Takhti mach mal folgendes:
geh zu SKN Tuning bei dir in Bremen !

http://www.skn-tuning.de/.../DesktopDefault.aspx

Nimm das gutachten für deine felgen mit hin.
erzähl ihnen dein problem, die können dir weiter helfen.
mir haben die auch geholfen. der tüv prüfer kommt auch zu skn in die werkstatt. (hausbesuche)
habe meine 225 und 285 auch so rein bekommen. mit 3cm federwegsbegrenzer hinten, aber ohne tieferlegung. so ging das.

aber ganz ehrlich, wo ich dein auto von der seite gesehen habe, mit der tieferlegung. da wirst du sowas von durchrasseln bei einer prüfung, da bekommst du dicke augen.

weil wenn du eine einzelabnahme machst, kommt das auto auf eine hebebühne. dann wird ein gegenstand, z.b. eine stahlfelge vorne links und hinten rechts unter den reifen gelegt.
lenkrad wird dann auch noch eingeschlagen. und dann wird das auto so zu sagen, über kreuz herunter gelasssen.
so wird der maximale einfederweg getestet.

und ich könnte wetten, das bei dir vorne, der reifen am kotflügel anschlägt. deine reifen tauchen ja jetzt schon vorne ein.
und federwegsbegrenzer kannst du da schon vergessen. der ist zu tief.

ich denke auch, wenn du den elch test machen würdest, würde der reifen die farbe vom kotflügel runter holen.

ich habe mal in mein gutachten geguckt. also die kombi 235 MIT 265 ist da auch nicht drin.
es gibt aber kombis von 225 bis 245 für vorne, und 225 bis 265 für hinten.
also generell geht solche größen. aber da steht immer noch eine auflage mit dabei.
wie z.b. darf nicht tiefergelegt sein, müssen federwegsbegrenzer drin sein, die kotflügelkanten müssen umgelegt sein, usw usw usw.
also in deinem fall würde ich die kombi 225/40/18 mit 265/35/18 nehmen. das ist erlaubt.

und wenn ich nochmal mir dein auto angucke, ne sorry. falsche basis hast du da.
auch wenn du jetzt sagst, da schleift doch nix. dann fahr mal auf ein leeren parkplatz, und fahr mal so ca 30km/h, dann z.b. hart rechts, und geh voll in die eisen dabei.
das wäre ein schnelles ausweichen, und dein kotflügel + reifen sind beschädigt.

und sowas darf laut tüv nicht passieren, womit die auch recht haben.

Zitat:

Original geschrieben von Romeodk


...und die haben genau die selbe Felgen/Reifen Kombination beanstandet. Er hatte sich telefonisch mit AMG in verbindung gesetzt und die hatten Ihm dann ein Teilegutachten zugefaxt. So hat der Prüfer das dann abgenommen und eingetragen.

Aha, hier hat sich auch jemand das Gutachten direkt bei AMG besorgt:

http://clk-forum.com/index.php?page=Thread&threadID=529

Interessant das ausgerechnet in deinem Gutachten eine andere zugelassene Reifenkombination stehen soll ! Stell das Gutachten doch mal online. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Takhti


...Ich war ja heute schon bei Daimler. Die haben mir ein Teilegutachten für die Felgen gegeben aber mit dieser Reifegröße: 225/40 R18 und 255/35 R18 für den CLK w208...

Denkst du bei AMG bekommst du ein anderes Gutachten ??? 🙄

Das was du bei MB bekommen hast ist das richtige Gutachten. In einem CLK Forum (Link dazu weiter oben) hat jemand das selbe Gutachten direkt von AMG bekommen. Wie oft willst du denn noch nach irgendwelchen Seifenblasen schnappen ?

Sorry, aber so langsam wird das hier wirklich lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900



Zitat:

Original geschrieben von Romeodk


...und die haben genau die selbe Felgen/Reifen Kombination beanstandet. Er hatte sich telefonisch mit AMG in verbindung gesetzt und die hatten Ihm dann ein Teilegutachten zugefaxt. So hat der Prüfer das dann abgenommen und eingetragen.
Aha, hier hat sich auch jemand das Gutachten direkt bei AMG besorgt:
http://clk-forum.com/index.php?page=Thread&threadID=529

Interessant das ausgerechnet in deinem Gutachten eine andere zugelassene Reifenkombination stehen soll ! Stell das Gutachten doch mal online. 😁

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900



Zitat:

Original geschrieben von Takhti


...Ich war ja heute schon bei Daimler. Die haben mir ein Teilegutachten für die Felgen gegeben aber mit dieser Reifegröße: 225/40 R18 und 255/35 R18 für den CLK w208...
Denkst du bei AMG bekommst du ein anderes Gutachten ??? 🙄

Das was du bei MB bekommen hast ist das richtige Gutachten. In einem CLK Forum (Link dazu weiter oben) hat jemand das selbe Gutachten direkt von AMG bekommen. Wie oft willst du denn noch nach irgendwelchen Seifenblasen schnappen ?

Sorry, aber so langsam wird das hier wirklich lächerlich.

zum x ten male !!!!!!!!!! recht hast de . 265 hinten uff`n 208 der is ned

Deine Antwort
Ähnliche Themen