Gurtwarnung Rückbank

Mercedes GLE W167

Moin,

ich habe das Problem, dass meine Gurtwarnung für die Rückbank bei jedem Start auslöst weil ich dort zwei Kindersitze stehen habe.

Kann man diese Warnung irgendwie deaktivieren?

61 Antworten

Zitat:
Schon nervig dass man erst gefühlt alles checken muss und 5 knöpfe drücken muss damit man alles normal nutzen kann. (Radio u.s.w.)

Die bevormundung des fahrers ist bei mercedes mehr ausgeprägt als bei anderen herstellern.

Wenn ich bei BMW z.B den spurhalteassistenen abstelle dann ist der nicht beim nächsten start wieder an.

Warnhinweise gibt es hier ähnlich wie bei mercedes. Diese gehen dann aber wieder auch weg und dieses unbemerkt und ohne grosses gebimmel und gebammel.

-----------------------------------------------------------

Genau so ist es. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Einsteigen und 5 Meldungen/ Knöpfe drücken. Was soll die Sche....e? und dann beim nächsten Neustart alles wieder zurück gestellt, was soll das??

Lösung: Zum Codierer, alles auf LAST MODE stellen lassen. Rückbankabfrage deaktivieren... --> Bei mir ist alles so wie ich es möchte, in 30min mit etwas Adrenalin erledigt :-) In der EU muss natürlich die Zulässigkeit geprüft werden. In den meisten nicht EU Ländern kein Problem

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 5. Mai 2023 um 19:13:24 Uhr:


Zitat:
Schon nervig dass man erst gefühlt alles checken muss und 5 knöpfe drücken muss damit man alles normal nutzen kann. (Radio u.s.w.)

Die bevormundung des fahrers ist bei mercedes mehr ausgeprägt als bei anderen herstellern.

Wenn ich bei BMW z.B den spurhalteassistenen abstelle dann ist der nicht beim nächsten start wieder an.

Warnhinweise gibt es hier ähnlich wie bei mercedes. Diese gehen dann aber wieder auch weg und dieses unbemerkt und ohne grosses gebimmel und gebammel.

-----------------------------------------------------------

Genau so ist es. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Einsteigen und 5 Meldungen/ Knöpfe drücken. Was soll die Sche....e? und dann beim nächsten Neustart alles wieder zurück gestellt, was soll das??

Lösung: Zum Codierer, alles auf LAST MODE stellen lassen. Rückbankabfrage deaktivieren... --> Bei mir ist alles so wie ich es möchte, in 30min mit etwas Adrenalin erledigt :-) In der EU muss natürlich die Zulässigkeit geprüft werden. In den meisten nicht EU Ländern kein Problem

Du solltest Dir einen Oldtimer aus der Zeit vor Einzug der Elektronik anschaffen, dann sind Deine Probleme mit elektronischen Assistenten vorbei. Am besten einen ohne ABS und jedenfalls ohne Notbremsassistenten, weil Du ja sicher auch viel schneller und besser bremst, als man es "mit" könnte. Wer sich ernsthaft über die Gurtwarnung oder den nach Neustart automatisch wieder aktiven Spurhalteassistenten aufregt, hat den Sinn ohnehin nicht begriffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen