Gurtwarngepiepse ausschalten??

VW Passat B7/3C

hallo😁

sagt mal kann man das gurtwarngepiepse irgendiwe ausschalten?
bei meinen vorherigen wagen war das immer mit ein paar tricks möglich (3x gurt einrasten und dabei die zündung an und ausschalten)

ist das das beim passat auch so möglich 😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von galle1980



ich frag ob jemand auch son trick weiß, …mich nervt nämlich massiv das gepiepse

Ich habe einen: anschnallen! 😁

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von dt64


AH ist nicht mit dem Gurtwarner verbunden, auch wenn es denselben Kontakt im Schloss als Sensor benutzt. Gurtwarner aus und AH funktioniert.
Du kannst sicherstellen, daß es hier in der Serienfertigung nie eine Produktionsumstellung gab?

eher unwahrscheinlich

Zitat:

Original geschrieben von mika85



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Du kannst sicherstellen, daß es hier in der Serienfertigung nie eine Produktionsumstellung gab?
eher unwahrscheinlich

Ja, wenn das nicht publiziert wurde, müßte er schon ein Insider sein, um über diese Information zu verfügen.

Leider war es in den Fällen aber so gewesen,es muss ein Einfluss bei den Fahrzeugen gehabt haben,denn nachdem eincodieren vom Gurtwarner ging das ganze wieder.Auch bei einem Sharan habe ich das schon erlebt.

Wie gesagt ich denke es mir nicht aus,sondern das ist meine Erfahrung bei den 3 Autos gewesen und ich habe NUR den Gurtwarner rausgenommen.

Schaue mal bei Gelegenheit im SLP ob man da was findet,habe mich nicht weiter mit befasst damals...

Zitat:

Original geschrieben von dt64



Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Die Gurtwarnung ist beim B7 mit dem Autohold verbunden,heisst sobald Du den Gurtwarner rausnimmst funzt der Hold nicht mehr.Zumindest habe ich das schon an 2 B7 erlebt mit A.H.

Jemand auch die Erfahrung gemacht hier?

AH ist nicht mit dem Gurtwarner verbunden, auch wenn es denselben Kontakt im Schloss als Sensor benutzt. Gurtwarner aus und AH funktioniert.

Ich hole das alte Thema mal wieder hoch, da es eine viel einfachere Lösung als das Umprogrammieren mit VCDS gibt.

Ich habe einfach das Kabel vom Gurtschloss an der Bodenkoppelstelle abgezogen. Das geht sehr schnell und hat keinen Einfluss auf die Elektronik.
Somit denkt das Auto ich bin immer angeschnallt.

Bitte jetzt keine Diskussionen über die Sicherheit. Ich fahre angeschnallt, beim Rangieren schnalle ich mich jedoch gelegentlich ab. Und damit ist auch AutoHold aus. Das nervt schlicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@edakm schrieb am 14. April 2018 um 20:23:19 Uhr:


hat keinen Einfluss auf die Elektronik.

Und das hast du wie festgestellt?

Zitat:

@mika85 schrieb am 16. April 2018 um 09:48:33 Uhr:



Zitat:

@edakm schrieb am 14. April 2018 um 20:23:19 Uhr:


hat keinen Einfluss auf die Elektronik.

Und das hast du wie festgestellt?

Stecker vom Gurtschloss am Boden abgezogen, Widerstand für Gurt eingesteckt/nicht eingesteckt gemessen. Ich bin immer angeschnallt, auch wenn niemand im Auto sitzt.

Der Kontakt im Gurtschloss ist ein Öffner. Daher wird das Signal "angeschnallt" gegeben. Ist extra so gemacht. Bei einem Defekt piepst der Warner nicht permanent bzw zeigt die Warnlampe im Display

Deine Antwort
Ähnliche Themen