Gurtwarner-Piepton Beifahrersitz
Guten Tag,
ich habe bei meinem A6 seit Monaten das Problem, dass manchmal der
Piepton des Gurtwarners erscheint, obwohl die Person auf dem Beifahrersitz angeschnallt ist. Vor allem tritt das Problem bei, nun sagen wir mal "leichten" Personen auf. Wenn "schwerere" Personen auf dem Sitz sitzen tritt das Problem nicht auf. Wenn aber "leichtere" Personen dort sitzen fängt das Peipen immer wieder an. Das läßt sich dann nur umgehen, wenn ich entweder den Anschnaller etwas runter drücke, oder sich die Person anders hinsetzt. Aber nach wenigen Augenblicken geht es dann wieder los.
Ich war schon zwei mal bei Audi, die finden den Fahler aber nicht, da er ja nicht ständig auftritt. Im Fehlerspeicher ist auch nichts vermerkt. Das äußerst hilfreiche Vorgehen der Werkstatt sollte so aussehen: alle möglichen Komponenten, wie Gurtschloß, Sitzkontakt etc. austauschen und dann sehen. Da ich das Fahrzeug aber in ein paar Monaten wieder abgebe hab ich keine Lust auf solche Experimente.
Kennt jemand das Problem und kann helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sigi290
Das ist nicht ganz so. Die Gurtwarnung kann man man natürlich ohne Probleme deaktivieren, damit keine Meldung mehr kommt, jedoch bekommt das Airbagsteuergerät eine Falschmeldung durch einen defekten Belegungssensor und das kann fatale Folgen haben
Ich glaube nicht das das stimmt!
Diese Codierungen wurden von Audi offen gelegt.
Werkstätten machen mittlerweile selbst die Töne aus.
Wenn im Airbagsteuergerät eine Falschmeldung durch einen defekten Belegungssender bekommt, würde im Fehlerspeicher dieser Fehler auftreten.
Also kann das schon garnich richtig sein da kein Fehler vorhanden ist!!!
Diese Funktion soll mit Sicherheit AUCH der Polizei dienen da sie meist in der Fahrt nich angeschnallt sind.
Gurtwarner deaktivieren
{Kombiinstrument}
Steuergerät Codierung
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
xxxxx?x: Gurtwarnung
0 keine Gurtwarnung
1 Gurtwarnung Europa-NCAP (Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv)
2 Gurtwarnung USA/Kanada alt (Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden)
3 Gurtwarnung USA/Kanada NAR-neu (Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden)
4 Gurtwarnung Europa-NCAP (einschließlich Beifahrer) (Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv)
5 Gurtwarnung USA/Kanada alt (einschließlich Beifahrer) (Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden)
6 Gurtwarnung USA/Kanada NAR-neu (einschließlich Beifahrer) (Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden)
mfg
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von duke57132
Hallo, tippe mal das der Kontakt im Anschnaller defekt ist, also muss das Schloss getauscht werden, war bei mir auf der Fahrerseite.
Auf der Fahererseite ist es leichter zu bestimmen, denn dann würde auch die Feststellbremse nicht automatisch lösen, wenn man anfährt.
Im STG 17 Funktion 07 wird eigentlich nur die Warnung abgeschaltet. Dass dann das Airbag mitdrin ist glaube ich nicht, weil sonst müsste man bei Audi nicht so viel hinblättern fürs Abschalten des Airbags. Da wird, soviel ich weiß, auch noch eine Brücke im Airbagsystem eingebaut, also hardwaremässig (wenn man keine Airbagabschaltung für vorne hat). Ich tippe ebenfalls auf den Belegungssensor. Ist es nicht sogar eine Sensormatte? Wenn ja, könnte sie einen Bruch oder so haben.
Wenn es testen willst, baue einfach von der fahrerseite "um"( nur dranhängen), musst aber dazu beide Sitze ausbauen. Aber bleibe dabei, zu 90% ist das der Anschnaller.
Zitat:
Original geschrieben von duke57132
Hallo, tippe mal das der Kontakt im Anschnaller defekt ist, also muss das Schloss getauscht werden, war bei mir auf der Fahrerseite.
Habe seit Wochen genau die gleiche Kacke!!!
Immer wieder Gepiepse zwischendurch, trotz vorschriftgemäßen Anschnallung!!!!!! Besser geht es nicht mehr! Ich abgeschnallt und wieder angeschnallt, nach kurzer Zeit geht das zwischendurch-Gepiepse wieder los!!!!
Arrrgn ! ** schimpf😠😠😠😠🙁🙁🙁🙁🙁
Erste Aktion, Anhalten, Motor aus (damit nichts vibriert) und am Gurtschloss Fummeln.
Selbst im Stand, wenn ich und das Schloss sich nicht bewegt, Piest der Sack zwischendurch!!!
Habe den Stecker darauf unter dem Sitz nachgedrückt, sitzt OK.
Hilft aber auch nicht!!!
Kann man das Schloss im Stecker (unter dem Sitz) mit nem Draht oder Büroklammer brücken, sprich fungiert das Schloss wie ein normaler Schließekontaktr oder ist es ein spezieller Sensor?😕😕😕
Ich will den Gurtwarner nicht einfach per VCDS deaktivieren sondern den Fehler eingrenzen, finden, Teil bestellen und Juhuuuuuuu wieder freihe Fahrt haben können....😁