Gurtwarner im Innenraum auf Dauerleuchten einstellen

Mercedes E-Klasse W124

Moin, hat jemand ne Idee wie ich den Gurtwarner auf Dauerplus verbinde, sodass er dauerhaft leuchtet und nicht mehr blinkt.

Gibts dafür nen Schaltplan oder so
Danke im voraus

21 Antworten

Wenn, dann bitte Zündungsplus, sonst lutscht er dir doch die Batterie leer.
Was ist der Sinn dahinter?

Ja sorry für die Formulierung. Meine natürlich Zündungsplus.
Hab mir ne schicke Schablone besorgt die anstelle des Gurtwarners hinkommt und wollte deswegen das es dauerhaft leuchtet.

Zitat:

@yousef.42 schrieb am 27. Dezember 2024 um 10:32:10 Uhr:



Hab mir ne schicke Schablone besorgt

Zeig her… 🙂

Hier der link dazu : https://www.ebay.de/itm/186790897413?...

Ähnliche Themen

Am Gurtschloss ist doch ein Kontaktkabel. Leuchtet das zufälligerweise Durchgehend wenn du da 12V draufgibst oder blinkt es nur dann durchgehend? Wäre jetzt so mein erster Ansatz. In der Leuchte selbst dürfte nur Dauerplus anliegen das hilft dir nicht.

Ne der Gurtwarner wird nur über die Fahrer und Beifahrertür gesteuert. Am Gurtschloss ist kein Kontakt. Das heißt wenn eine Tür geöffnet wird leuchtet der Innenraum sowie der Gurtwarner (blinken) bei zumachen der Tür blinkt der Warner noch 12 mal bevor er ausgeht.

Könnte es dann nicht einfach so sein, dass im Gurtwarner lediglich ein Kondensator ist?

Sobald eine Tür geöffnet ist, bekommt der Strom. Sobald die Türen zu sind, nur noch solange der Kondensator Saft hat.

Oder ist da ne komplizierte Schaltung dahinter?

@Sam1
Da wird sich Dein Airbag Steuergerät so richtig freuen wenn Du auf die Kabel vom Gurtschloss Strom gibt's.
Gruß Steffek

Zitat:

@steffek11 schrieb am 31. Dezember 2024 um 10:23:34 Uhr:


@Sam1
Da wird sich Dein Airbag Steuergerät so richtig freuen wenn Du auf die Kabel vom Gurtschloss Strom gibt's.
Gruß Steffek

Haha ok dafür sind die Kontakte. Ich hab aber kein Airbag und hab die trotzdem. Vielleicht dann für die Gurtstraffer.

Gurtstraffer mal testen ist bestimmt auch lustig. ( Ironie! )
Ob der Tüv was sagt zu Veränderungen am Gurtwarner?

Der "Gurtwarner" hat keine Verbindung zum Airbag Steuergerät oder Gurtschloss. Der blinkt halt nur eine Weile, nachdem die Tür aufgemacht wurde, das ist alles.

Zitat:

@thensch schrieb am 31. Dezember 2024 um 15:57:39 Uhr:


Der "Gurtwarner" hat keine Verbindung zum Airbag Steuergerät oder Gurtschloss. Der blinkt halt nur eine Weile, nachdem die Tür aufgemacht wurde, das ist alles.

Ja genau. Das heißt ich müsste entweder etwas an den Türkontakten ändern oder irgendwo Zündungsplus ranhängen. Hab die letzten Tage versucht was im Internet zu finden, aber anscheinend gibt es nicht so viele die das gemacht haben.

Ja sonst halt Zündungsplus hochlegen. Kann man vielleicht irgendwann für was anderes noch gebrauchen zB Gps Überwachung, Dashcam ist auch kein schlechter Platz. Nervige Arbeit ich hatte jetzt auch erst wieder die Verkleidungen runter um Kabel zu verlegen.

Zitat:

@Sam1 schrieb am 1. Januar 2025 um 00:13:14 Uhr:


Ja sonst halt Zündungsplus hochlegen. Kann man vielleicht irgendwann für was anderes noch gebrauchen zB Gps Überwachung, Dashcam ist auch kein schlechter Platz. Nervige Arbeit ich hatte jetzt auch erst wieder die Verkleidungen runter um Kabel zu verlegen.

Tust du das zündungskabel von der batterie aus hochlegen?
Könnte ich nicht theoretisch vom vorhandenen zündungsplus der die innenraumbeleuchtung mit spannung versorgt ein kabel zwischen hängen und dann das kabel für die gurtwarnleuchten anklemmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen