Gurtwarner deaktivieren

Mercedes ML W166

Liebe ML-Gemeinde,

ich bin dabei, meine Doktorarbeit zu schreiben, das Thema lautet "Ist der ML noch zu retten oder ist er gar nicht in Gefahr?" und hierzu habe ich eine Frage:

Wie kann ich den akustischen Gurtwarner deaktivieren?
Oder kann das nur der Mann im Mercedes-Benz Kittel?

Es ist eine rein hypothetische Frage für meine Ausarbeitung, kein Mensch würde auf die Idee kommen, den Gurtwarner deaktivieren zu wollen.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich finde es zwar unnötige den Pieper abzuschalten, aber schaltet der sich tatsächlich nicht mehr aus ?

Ich habe meine derzeitige E-Klasse so in Erinnerung, daß es zuerst leise piept, dann lauter wird und wenn man trotzdem ohne Gurt weiter fährt, es irgendwann aber auch aufhört.

Ich werde es gleich einmal ausprobieren, auf dem Weg zurück nach Hause (wird wohl gut gehen ???)
Gurt anlegen und dann das Gurtschluss öffnen, damit es nur so aussieht als ist man angegurtet ist.

Mir fehlt einfach was beim Fahren, wenn ich nicht angegurtet bin und das gelegentliche piepsen bei Rangierfahrten ist nun wirklich nicht so störend.

Leute die unbedingt ohne Gurt fahren wollen, sollen m.E. das auch ruhig machen. Sollten auch bei der Polizei nichts dafür zahlen. Lediglich im Falle eines Unfalles sollten diese Leute voll für die Behandlungskosten selber aufkommen und die gesamte Bandbreite unseres Sozialstaates zu spüren bekommen. Von ganz "oben" nach ganz "unten" fallen - natürlich auch ohne Gurt.

Es ist natürlich nun auch KLUGSCHEISSEN von mir:
Aber die Disskussion ist doch albern !!!

Grüße
Rubel

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hi,

ich finde es zwar unnötige den Pieper abzuschalten, aber schaltet der sich tatsächlich nicht mehr aus ?

Ich habe meine derzeitige E-Klasse so in Erinnerung, daß es zuerst leise piept, dann lauter wird und wenn man trotzdem ohne Gurt weiter fährt, es irgendwann aber auch aufhört.

Ich werde es gleich einmal ausprobieren, auf dem Weg zurück nach Hause (wird wohl gut gehen ???)
Gurt anlegen und dann das Gurtschluss öffnen, damit es nur so aussieht als ist man angegurtet ist.

Mir fehlt einfach was beim Fahren, wenn ich nicht angegurtet bin und das gelegentliche piepsen bei Rangierfahrten ist nun wirklich nicht so störend.

Leute die unbedingt ohne Gurt fahren wollen, sollen m.E. das auch ruhig machen. Sollten auch bei der Polizei nichts dafür zahlen. Lediglich im Falle eines Unfalles sollten diese Leute voll für die Behandlungskosten selber aufkommen und die gesamte Bandbreite unseres Sozialstaates zu spüren bekommen. Von ganz "oben" nach ganz "unten" fallen - natürlich auch ohne Gurt.

Es ist natürlich nun auch KLUGSCHEISSEN von mir:
Aber die Disskussion ist doch albern !!!

Grüße
Rubel

Ich frage mich die ganze Zeit, was die Fragestellung mit der Promotion des TE zu tun haben soll. Aber vielleicht sorgt der TE ja hier noch für Aufklärung. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich frage mich die ganze Zeit, was die Fragestellung mit der Promotion des TE zu tun haben soll. Aber vielleicht sorgt der TE ja hier noch für Aufklärung. 😉

Und ich frage mich, ob man uns verarschen will - eine Promotion über die M-Klasse (ja nee - is klar!)

Eine Promotion über Sinn und Unsinn von SUV wäre ja tatsächlich interessant und realisierbar; das ganze aber markenspezifisch zu definieren, erweckt den Eindruck, man will uns auf den Arm nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von uricken



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich frage mich die ganze Zeit, was die Fragestellung mit der Promotion des TE zu tun haben soll. Aber vielleicht sorgt der TE ja hier noch für Aufklärung. 😉
Und ich frage mich, ob man uns verarschen will - eine Promotion über die M-Klasse (ja nee - is klar!)
Eine Promotion über Sinn und Unsinn von SUV wäre ja tatsächlich interessant und realisierbar; das ganze aber markenspezifisch zu definieren, erweckt den Eindruck, man will uns auf den Arm nehmen.

Sehe ich auch so, bin aber leider auch drauf eingestiegen !

Vor allem, weil die Fragestellung lautet...ist der ML noch zu retten....?

Vieleicht hätte dann eher seine Arbeit zum Thema Gewicht oder Nutzen in der Stadt lauten sollen ?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kaymann



Zitat:

Original geschrieben von uricken


Und ich frage mich, ob man uns verarschen will - eine Promotion über die M-Klasse (ja nee - is klar!)
Eine Promotion über Sinn und Unsinn von SUV wäre ja tatsächlich interessant und realisierbar; das ganze aber markenspezifisch zu definieren, erweckt den Eindruck, man will uns auf den Arm nehmen.

Sehe ich auch so, bin aber leider auch drauf eingestiegen !
Vor allem, weil die Fragestellung lautet...ist der ML noch zu retten....?
Vieleicht hätte dann eher seine Arbeit zum Thema Gewicht oder Nutzen in der Stadt lauten sollen ?!

Es ist schade für die Zeit das zu lesen.

Zitat:

Original geschrieben von Bernma


Es ist schade für die Zeit das zu lesen.

...um die Zeit.

Und danach ein Komma.

Aber Du hast völlig Recht!

Warum ist diesen Menschen nicht möglich die Frage zu beantworten ?

Immer wieder liest man in Foren diese dämlichen Kommentare die man lesen musss weil man nicht ahnen kann das die von Alkoholikern kommen die vor der Tastatur hängen.

Ich lese den Artikel weil mein hinteres mittleres Gurtschloss piept in der Kurve, bei meiner 25 Kilo schweren Tochter.

Tatsächlich weiss ich jetzt mehr über Moral als über Technik weil die Vollpfosten von Technik keine Ahnnung haben.
Hat jemand eine Idee was da Trummpf ist ? Bitte alle Vollpfossten nicht posten, danke.

Hallo, also mal eins vorne weg. Mir war es jetzt hier zu kompliziert mir alle Beiträge zu dem Moralthema durchzulesen. Ich beantworte jetzt einfach mal die Frage ob das gepiepe zu deaktivieren geht und wie.
JA, es geht zu deaktivieren. Aber man muss es in einer Werkstatt machen lassen oder man hat das Glück und kennt jemand der einen Computer mit dem Xentri Programm drauf, einen Multiplexer und ein Kabel mit OBD-Anschluss hat. Dann kann es der jenige auch machen. Es wird über das Menü von dem Steuergerät des Kombiinstruments gemacht. Da klickt man dann oben in der Kopfzeile einfach auf DeVeLop-Management oder Erstellerdaten (je nach Baujahr trifft eines der Beiden zu), geht auf manuelle Konfigurationen und scrollt dann im Menü rechts runter bis der Punkt Gurtwarnung erscheint. Dann einfach den Punkt ändern von "Nach NCAP" in "Aus" und unten auf "Änderungen übernehmen" drücken. Danach sollte es funktionieren.
Hoffe den Leuten die es interessiert konnte ich helfen. Alle anderen bitte einfach drüber weg lesen und eure und unsere Nerven schonen. Danke :-)

MfG

Nach langem probieren, das nervige Warnsystem (mit xentry) auszuprogrammieren, habe ich nun die Gurterkennung überlistet. Hier die Hardwarelösung: 100Ohm unten am Sitz in den Stecker mit dem gelben und blauen Kabel. Der Gurt steckt jetzt immer! Funktioniert super, kein Piepen mehr und nun kann ich auf meiner Ranch ohne Gurtgemecker herumfahren :-)

Jeder muss selber wissen was er macht.

P9110379

Naja.. wäre ein loses Gurtschloss, das Du einsteckst nicht einfacher gewesen?

Die Dinger bekommst Du sicher für ein paar Euro im Ersatzteilhandel

Gefährlich in der Handhabung sind beide Alternativen.

Darum ging es nicht.

Zitat:

@Drivingman schrieb am 12. September 2018 um 11:03:54 Uhr:


Naja.. wäre ein loses Gurtschloss, das Du einsteckst nicht einfacher gewesen?

Einfach einen Adapter in's Gurtschloss stecken und man muß sich nie wieder über das Gepiepse ärgern. Und wenn es unbeding sein muß, dann kann man sich trotzdem anschnallen. Die Teile werden exclusiv in chinesischen Qualitätsmanufakturen hergestellt und sind für kleinstes Geld über ebay zu beziehen.

Adapter

Zitat:

@hulda1939 schrieb am 29. September 2018 um 00:16:34 Uhr:



Zitat:

@Drivingman schrieb am 12. September 2018 um 11:03:54 Uhr:


Naja.. wäre ein loses Gurtschloss, das Du einsteckst nicht einfacher gewesen?

Einfach einen Adapter in's Gurtschloss stecken und man muß sich nie wieder über das Gepiepse ärgern. Und wenn es unbeding sein muß, dann kann man sich trotzdem anschnallen. Die Teile werden exclusiv in chinesischen Qualitätsmanufakturen hergestellt und sind für kleinstes Geld über ebay zu beziehen.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich im Fall der Fälle auf diese Qualität verlassen würde :/

Ohoh.. DAS würde ich sicher nicht machen. Wäre mir zu riskant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen