ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Gurtwarner beim Volvo C30 deaktivieren

Gurtwarner beim Volvo C30 deaktivieren

Volvo C30 M-2D
Themenstarteram 28. Januar 2010 um 0:44

Hallo zusammen,

ein Kollege von mir fährt den besagten C30. Nun die Frage: Ist es möglich den Gurtwarner (Signalton) zu deaktivieren und wenn ja wie?

Danke für eure Antworten

egis-verso

Beste Antwort im Thema
am 31. Januar 2010 um 13:13

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian

Zweifellos behauptet niemand ernsthaft, der Piepser würde der Sicherheit dienen. Es geht einfach darum, daß bestimmte Elemente nicht akzeptieren können, wenn sich nicht jeder so verhält, wie sie es für richtig halten. Um das sicherzustellen ist ihnen jedes Mittel recht - notfalls auch der Einsatz von Gewalt. Diese latente Gewaltbereitschaft wird übrigens im aggressiven Tonfall der entsprechenden Beiträge deutlich.

Fakt ist, das Gepiepse ist geeignet den Fahrzeugführer in seiner Fahrtüchtigkeit einzuschränken und dadurch auch unbeteiligte Verkehrsteilnehmer einer erhöhten Gefährdung auszusetzen. Außerdem veranlaßt er in vielen Fällen eine Manipulation an den Sicherheitseinrichtungen des Fahrzeugs, die deren Funktionstüchtigkeit in Mitleidenschaft ziehen können.

Mal ne Frage:

Wenn sich hinten eines der Kinder mal abschnallen sollte, würdest du das nicht wissen wollen? Ich mein, man hört ja nicht immer dieses "Klick" Geräusch... Im C30 wird dann eine Meldung getätigt "Gurt hinten links/rechts gelöst". Du wirst auf das Abschnallen deiner Plage hingewiesen und kannst dann reagieren. Findest du das nicht gut?

Und wer mit Piepgeräusche fährt und sich dann beschwert, dass er/sie sich gestört und abgelenkt fühlt und sich TROTZDEM nicht anschnallt, der sollte mal zur Polizei fahren. Da gibt es ein Formular um seinen Führerschein abzugeben. Das wäre in diesem Falle ratsam...

Sinniger wäre es einfach sich anzuschnallen!!! Dann muss man den Piepser nicht deaktivieren...

Achso, und wer den Stecker unten abzieht, wird wohl keine Probleme mehr mit dem Gurtwarner haben, aber mit den Airbags (m.E. ist da nur ein Stecker für Sidebags und Gurtwarner...)

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Das wird dir mit jeder Marke passieren. Sogar noch öfter.

Hallo,

Ich frag' mal ganz blöd: Liegt vielleicht die Tasche auf dem Beifahrersitz und das Gewicht der Tasche löst das Gepiepe aus?

Als ich noch frischgebackener V50-Besitzer war, ist mir das mit meinem Rucksack auch einmal gelungen.

Gruß

famai

Nun lieber XuQishi: Premium zahlen und Premium bekommen sind bei Volvo zwei verschiedene Welten :D

Weißt Du wie verwundert ich bei meinem heutigen Anruf bei Ford war als man meinte ich könne meinen Wagen HEUTE vorbei bringen? Ich hätte vor Freude fast meine Mitarbeiterin umarmt :D

Stelle Dir mal vor Volvo würde Tankstellen betreiben... da darfste ne Woche vorher um einen Termin bitten..

am 12. Oktober 2015 um 12:19

Leider kommt es in solchen Threads immer so rüber, als in Volvo der eine böse Hersteller wäre, bei dem immer alles kaputt geht und alle Werkstätten schlecht sind.. Was ich für Geschichten aus dem nicht-Volvo Freundeskreis so kenne... ;)

Guckt mal am Gurtschloss, da geht ein Kabel raus. Wenn das abgerissen ist etc, dürfte es auf ein neues Gurtschloss hinaus laufen. Ansonsten kann da nichts kaputt gehen, sollten wirklich alle Leute angeschnallt sein.

Das Gurtschloss wird's wohl sein, der Sitz wird auch recht oft verstellt, da wir verschieden groß sind. Vielen Dank für den Beitrag, ich schau da gleich mal nach.

Kann durchaus sein, dass ich nen schlechten Eindruck von der Qualität habe, da ich bisher kein Auto hatte, das diesen ganzen Schnickschnack jenseits von ABS drin hatte, und wo nix drin ist, geht auch nix kaputt, ne? Nur ein bisschen enttäuschend, wenn man in einem Jahr sechsmal außer der Reihe in die Werkstatt muss, immer was anderes. Kenne ich so von meinem Skoda nicht, da flog bloß nach 380000 Kilometern mal die Kupplung. Mein Fiat darf das, der ist stärker und schneller als der Volvo, war dabei billiger und es ist halt ein Italiener, da rechne ich mit so was. :)

am 12. Oktober 2015 um 22:05

Schau mal hier bei Skandix: http://www.skandix.de/.../

Das sollte das Schloss sein - Volvo Referenznummer ist wohl "6841697". Da ist das Kabel gut zu erkennen. Guck mal, wo das Kabel hinführt, bin mir da gerade selber nicht sicher. Jedenfalls wirst du das dann tauschen dürfen - Kosten bei Volvo sind ca. 100€, wenn ich mich nicht irre. Das Ding wurde an meinem alten C30 schonmal getauscht, weil es schwergängig wurde, und am neuen C30 ist es jetzt auch fällig.. Manchmal löst es nicht sofort bzw. nur hakelig, das will ich im Falle eines Unfalls nicht haben :)

Tja, so ist das aber leider mit den neuen Autos.. Ich schiele immer öfter in Richtung Volvo 244, der kennt außer Rost wirklich nichts an Problemen - aber 40 Jahre technischer Fortschritt würde mir dann schon etwas fehlen. Wo nichts dran ist, kann halt auch nicht viel kaputt gehen :)

Danke für den Beitrag und das Raussuchen, wie nett :).

Dann wird's wohl die Tage mal zu Volvo gehen, von sicherheitsrelevanten Teilen lasse ich selber die Finger. Dass irgendwas mit dem Schloss nicht in Ordnung ist, ist auch plausibel. Das vom Fahrersitz ist vermutlich ausgelutscht, jedenfalls hat die Taste auch nicht mehr so den "Schwung" wie auf den anderen Sitzen.

Ansonsten bin ich mit dem Auto auch zufrieden, tolles Design innen und außen, für Kompaktklasse überragender Komfort (gerade die Sitze, toll), sehr sparsam im Verbrauch.

Wenn nur das Hickhack nicht wäre, war bisher meistens Antriebsstrang; ich werde wahrscheinlich keinen Diesel mehr kaufen, die sind heute durch die ganze Abgaschose viel anfälliger als früher.

Nochmal Volvo weiß ich noch nicht, obwohl mich der V40 schon anlacht, weil er heiß aussieht (vor allem im Vergleich zur deutschen Konkurrenz, die mittlerweile teilweise aussieht wie Chinaimporte, I'm looking at you, Benz), aber leider gibt's keinen Dreitürer bzw. Coupe. Ich hab's nicht so mit 5-Türern.

am 13. Oktober 2015 um 6:51

Och, das hat schon Vorteile wenn die Türen nicht mehr so lang sind.... Ich muss mich im Frühjahr auch erst immer ein paar Tagen an die langen Dinger zurück gewöhnen. Das "um die B-Seule gucken" geht schneller... ;)

Zitat:

@XuQishi schrieb am 13. Oktober 2015 um 08:02:56 Uhr:

Nochmal Volvo weiß ich noch nicht, obwohl mich der V40 schon anlacht, weil er heiß aussieht (vor allem im Vergleich zur deutschen Konkurrenz, die mittlerweile teilweise aussieht wie Chinaimporte, I'm looking at you, Benz), aber leider gibt's keinen Dreitürer bzw. Coupe. Ich hab's nicht so mit 5-Türern.

Nun ja. ein wenig Geduld, wenn man den Informationen glauben schenken soll (C60 2016)

am 14. Oktober 2015 um 16:55

Ich habe mir den da zugelegt, funktioniert tadellos, auch für Flaschen :-)

http://www.ebay.com/.../161422559121

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Gurtwarner beim Volvo C30 deaktivieren