Gurtschloss defekt?! & Probleme mit dem Zündschloss
Hallo Ihr Lieben,
Ich mal wieder.. 🙂
Seit ein paar Tagen kann ich mich auf dem Fahrersitz nicht mehr anschnallen, da der "Anschnaller" im Gurtschloss nicht mehr einrastet..
muss mich also im Gurtschloss der Beifahrerseite anschnallen.. äußerst sicher, ich weiß^^.
Hatte das schonmal jemand? das macht überhaupt keinn Geräusch mehr, also kein "klick"..
Hab es leider noch nicht geschafft in die Werkstatt zu fahren.
Das zweite Problem scheint das Zündschloss zu sein:
Andauernd geht mein Radio während der Fahrt aus und ich habe gemerkt, dass wenn ich dann den Schlüssel quasi ein bisschen in Richtung Schloss drücke und minimal dran drehe, das Radio wieder angeht... ich hoffe, ihr versteht was ich meine! Woran liegt das? Das ist doch nicht normal...
Hoffe es sind ein paar da, die mir da helfen können.
Gruß die Bibi
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stromii
Da haben wir beide ja gerade das selbe Problem. Kann mich auch nicht mehr anschnallen.. War heute inner werkstatt.. Weißt du ob du mit Gurtstraffer hast? Wenn du kein Gurtstraffer hast kostet das Ersatzteil 60€ mit Gurtstraffer 290€
neee weiß ich nicht..alter schwede! was kostet denn dann bitte das ein und ausbauen ????
Da muss nicht nur das Gurtschloss sondern der komplette Gurt gewechselt werden habe ich mir sagen lassen.
Hatte ein ähnliches Problem bei meinem zweiten Corsa, rastete teilweise garnicht mehr oder nur selten und ging dann teilweise während der Fahrt wieder raus.
WD40 -> den dünnen Schlauch aufgesetzt -> Ins Gurtschloss -> ein paar Stöße mit nem Schraubendreher und das Schloß ging wieder einwandfrei.
b corsa gibt es nicht ohne gurtstraffer....
es gibt nur 2 verschiedene,zuerst kahm der mechanische dann der pyrotechnische.
der austausch geht recht fix wenn die schrauben vom sitz sich relativ gut raus drehen lassen,die zeit würde ich max 30 min veranschlagen.
welche gurtstraffer man drinne hat kann man einfach feststellen,man mach die klappe zum schweller neben dem sitz auf,wenn man da keine kabel sieht ist es mechanisch,sieht man kabel ist es der pyrotechnische.
ersatz git es für ca 50 euro auf dem schrott oder bei ebay.
es gibt auch nur das gurtschloß einzeln,aber davon würde ich dringend abraten,das sind sicherheits relavante teile,gebastel an so teilen ist ein absolutes no go.
wenn es um den corsa im profil vom themensteller geht hat er mechanische gurtstraffer.
Bei mir ist es mit so einer art bombe.. also Pyrotechnisch.. Habe es heute bei einem bekannten machen lassen.. 70€+10€ einbau.. Der einbau hat nur ne halbe std. gedauert.. In einer Werkstatt kannst du mit 60-70€ für den einbau rechnen..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Da muss nicht nur das Gurtschloss sondern der komplette Gurt gewechselt werden habe ich mir sagen lassen.
Hatte ein ähnliches Problem bei meinem zweiten Corsa, rastete teilweise garnicht mehr oder nur selten und ging dann teilweise während der Fahrt wieder raus.WD40 -> den dünnen Schlauch aufgesetzt -> Ins Gurtschloss -> ein paar Stöße mit nem Schraubendreher und das Schloß ging wieder einwandfrei.
werde ich probieren!! wäre natürlich um einiges günstiger
Zitat:
Original geschrieben von corsa-ruffy
b corsa gibt es nicht ohne gurtstraffer....es gibt nur 2 verschiedene,zuerst kahm der mechanische dann der pyrotechnische.
der austausch geht recht fix wenn die schrauben vom sitz sich relativ gut raus drehen lassen,die zeit würde ich max 30 min veranschlagen.
welche gurtstraffer man drinne hat kann man einfach feststellen,man mach die klappe zum schweller neben dem sitz auf,wenn man da keine kabel sieht ist es mechanisch,sieht man kabel ist es der pyrotechnische.
ersatz git es für ca 50 euro auf dem schrott oder bei ebay.
es gibt auch nur das gurtschloß einzeln,aber davon würde ich dringend abraten,das sind sicherheits relavante teile,gebastel an so teilen ist ein absolutes no go.
wenn es um den corsa im profil vom themensteller geht hat er mechanische gurtstraffer.
natürlich geht es um meinen corsa!
woher weisst du denn, dass meiner mechanische hat? bj?
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
WD40 -> den dünnen Schlauch aufgesetzt -> Ins Gurtschloss -> ein paar Stöße mit nem Schraubendreher und das Schloß ging wieder einwandfrei.
Und dann hast du das WD40 nicht nur im Gurtschloß , aber auch ganz schnell an der Gurtschnalle und du versaust dir beim nächsten Mal, wenn du nicht aufpasst, mit der versifften Gurtschnalle deine Klamotten.
Ist ne sehr preisgünstige Lösung, die aber sehr teuer werden wird, wenn du jetzt regelmäßiger deine versauten Klamotten in die Reinigung bringen musst.
An der Gurtschnalle war lustigerweise sogut wie kein Öl... dennoch hat es wieder funktioniert...
WD40 bringt nicht viel. Meist ist es das Spannblech was "müde" wird. Zum Tauschen brauchste nur nen Imbus und 2 Torxschlüssel. Auf jeden Fall baugleiches Teil verwenden auch wenn die aus Astra F und Vectra gleich ausschauen. Die Haltelasche durch die der Bolzen der Sitzschraube geht ist verschieden. Auf Ebay gibbet auch Reparatursätze für 55 Euro (nur Schloss, ohne Patrone) aber das muss dann wirklich der FOH machen. Aber das Komplettsystem tauschen ist easy. Rote Sicherheitsspange von der Patrone nicht vergessen wieder rauszuziehen.
WICHTIGE REPARATURINFO: wenn der Gurt-Metall gar nicht mehr einrastet, sondern nur noch rein-/rausgezogen werden kann bis zum blockierenden Ende, dann kann es sein - zumindest war es bei mir bei Opel Zafira A so - dass einfach der kleine Metall-Sperr-Riegel (der, welcher den Gurt im Schloss verriegelt) schlichtweg im falschen State (Zustand) ist: trotz fehlenden Gurtes ist er auf verriegelt gesetzt, somit kann nichts mehr verankert werden. Dies konnte ich bei Zafira A beheben:
einfach die rote Entriegelungstaste leicht herunterdruecken, dann wird drin beim Metall-Riegel ein Halbrund-Loch sichtbar. An diesem Rundloch einen kleineren Schraubendreher ansetzen, Riegel nun seitlich wegschieben, dann schnappt er sofort in die Entriegelt-Position, feddisch!! 🙂