1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira B
  7. Gurtpiepsen

Gurtpiepsen

Opel Zafira B

Hallo,
ich habe einen Zafira 1,9 cdti seit Herbst 2006. Folgendes nervt mich gewaltig dieses Piepsen wenn man sich für kurze fahrten ins Dorf oder so nicht anschnallt und dann fängt dieses Teil an zu piepen. Habe im Fernseh beim Automagazin gesehen das sowas beim Ford Focus geht, aber das hat mir wenig geholfen. Meine frage kennt jemand so einen Trick mit Tastenkombinationen oder so um das auch beim Zafira das Piepen abzustellen?
Falls ihr antworten habt schreibt sie BITTE das Piepsen ist echt nervtötend....
Gruß Tim

Beste Antwort im Thema

Hi,

jetzt ist es zwar endgültig OffTopic, aber ich werde Dich mal um dieses Wissen bereichern. Evtl. trägt es auch dazu bei das der OriginalPoster zukünfitg doch überlegt sich besser anzugurten.

http://www.ff-falkenberg.de/page.php?50

Das ist die letzte Sekunde im Leben vom fiktiven Friedrich bei einem Unfall mit 90km/h.

Wie gesagt, es ist jetzt OffTopic aber trotzdem Informativ.

cu h3ad

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hi,

Anschnallen dann piepst es nicht mehr.

Scherz beiseite, auch wenn es nur 100 m oder nur um die Ecke zum Bäcker sei, man sollte sich immer anschnallen. Auch wenn man meint das einen nichts passiert ist das Leben doch zu wertvoll um damit so umzugehen und wenn die Polizei das sieht kostets meistens gleich was was das Brot vom Bäcker gleich ordentlich verteuert. Ich glaube das das nicht sein muß.

MfG Markus

Hallo Markus, da gebe ich dir schon recht mit deiner Antwort. Aber ich könnt mir vorstellen das du auch schon mal für ne kurze Strecke dich nicht anschnallen tust. Ich wohne hier auf nem einsamen Dorf und wenn man da kurz mal im Dorf fährt oder mal schnell im Dorf wo hin muß dann schnall ich mich halt nicht an. Wenn ich weiter weg fahre schnall ich mich natürlich auch gleich bei Fahrt begin an.

egal wie kurz die fahrt auch ist: Anschnallen! ein unfall passiert immer unerwartet!

Am wenigsten piepst es, wenn Du bei Besorgungen "im Dorf" mal schnell das Fahrrad nimmst oder läufst...😁

Zitat:

Original geschrieben von Timmi30


Hallo,
ich habe einen Zafira 1,9 cdti seit Herbst 2006. Folgendes nervt mich gewaltig dieses Piepsen wenn man sich für kurze fahrten ins Dorf oder so nicht anschnallt und dann fängt dieses Teil an zu piepen. Habe im Fernseh beim Automagazin gesehen das sowas beim Ford Focus geht, aber das hat mir wenig geholfen. Meine frage kennt jemand so einen Trick mit Tastenkombinationen oder so um das auch beim Zafira das Piepen abzustellen?
Falls ihr antworten habt schreibt sie BITTE das Piepsen ist echt nervtötend....
Gruß Tim

Hallo,

dafür musst Du zum FOH. Der kann das Piepsen mit dem Tech2 deaktivieren.

Gruß

Hey na hör mal. Es gibt keinen Grund, sich im Auto nicht anzuschnallen. Ich kenne auch einige Leute der älteren Generationen, die eine Gurtpflicht nicht so allzu ernst nehmen. Da freue ich mich immer, wenn das Auto piepst und piepst.
Meiner Meinung nach hat so einer Warnung durchaus ihre Daseinsberechtigung und auch im einsamen Dorf gibt es unverhofft mal den schweren Unfall, wenn der Zafira aus Reflex einer Katze ausweicht und ins Bushäuschen knallt. Das kann unangeschnallt auch schon bei nur 30 km/h lebensgefährlich sein.
Darüber würde ich mal nachdenken.

Natürlich kann man den Piepton soweit ich weiß auch sowohl deaktivieren, als auch in der Lautstärke ändern lassen. Das Blinken der Warnlampe in den Instrumenten wird aber wahrscheinlich bleiben. Ich habe mal eine Diskussion darüber gelesen, daß ein deaktivieren des komletten Gurtwarners u.U. gar nicht zulässig ist, da serienmäßig im Fahrzeug vorhanden und somit Teil der Fahrsicherheitssysteme.
Ich finde diesen Gedanken nicht unvernünftig und hätte die Gurtwarnung gerne für alle Sitze im Auto serienmäßig.

Übrigens schnalle ich mich selbst an , bevor ich den Schlüssel drehe, um den Motor zu starten. Das habe ich mir schon so angewöhnt, daß ich mich sogar schon einmal anschnallen wollte, um das Auto bei uns im Hof 5 Meter vorzufahren 😁

Ja das ist schon richtig mit dem anschnallen. Ich möchte keine Standpauke von Euch hören das ich mich anschnallen sollte oder so. Ich wollt nur wissen ob jemand weiß wie das bei meinem Auto abzustellen geht??? Das das blinken im Instrumententeil bleibt damit habe ich ja kein Problem. Nur mit dem Piepsen. Und ob ich mich nun anschnalle oder nicht bleibt immerhin noch mein problem und ich werde mich auch weiterhin im Dorf für kurze strecken nichtr anschnallen!
Gruß
Tim

Nachdem ein Kollege aus dem Forum ja die Antwort schon gegeben hat, ist ein Krieg über das Einhalten der Anschnallpflicht tatsächlich überflüssig. Und Du gefährdest ja damit auch niemanden ... außer Dich selbst.

Aber das ist ja egal...

Sollte das mit dem FOH und dem Tech2 nicht funktionieren, schau doch ergänzend mal hier nach.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Timmi30


Und ob ich mich nun anschnalle oder nicht bleibt immerhin noch mein problem und ich werde mich auch weiterhin im Dorf für kurze strecken nichtr anschnallen!
Gruß
Tim

Natürlich bleibt das dein Problem, wenn du dich für kurze Strecken nicht anschnallen willst. Dann mach es doch bitte nicht zu einem Forumsproblem, wenn du das Piepsen nicht ertragen kannst.

Sorry, aber dafür habe ich persönlich kein Verstännis.

Zitat:

Sorry, aber dafür habe ich persönlich kein Verstännis.

leider heutzutage sehr oft anzutreffen: lernresistenz......

Also erstens hört das piepsen nach ungefähr 45 Sekunden auf wenn man fährt. Also frage ich mich wie weit dein Dorf eigentlich weg ist, wenn das auto nicht damit aufhört :-)). Bist dann wirklich nen fauler Typ :-)). Dann geht auch nur noch die rote Lampe im Cockpit an. Zum zweiten stecke ich für Kurzstrecken immer den Beifahrergurt in meinen Gurthalter :-))
Funktioniert auch wenn man zu zweit fährt. Außer der Beifahrer will sich auch nicht anschnallen.

Zitat:

Zum zweiten stecke ich für Kurzstrecken immer den Beifahrergurt in meinen Gurthalter :-))

noch so ein kleveres kerlchen.....

Zitat:

Und Du gefährdest ja damit auch niemanden ... außer Dich selbst.

aber im falle eines unfalls liegt er allen auf der tasche. unangeschnallt werden die verletzungen wesentlich schwerer sein.....und das kostet.

Zitat:

Original geschrieben von prispel


Und Du gefährdest ja damit auch niemanden ... außer Dich selbst.

Das ist leider ein weit verbreiteter Irrglaube.

Eine Person, die in Folge unangeschnallten Fahrens bei einem Unfall aus dem Fahrzeug geschleudert wird, stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko für andere Verkehrsteilnehmer dar.

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Eine Person, die in Folge unangeschnallten Fahrens bei einem Unfall aus dem Fahrzeug geschleudert wird, stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko für andere Verkehrsteilnehmer dar.

Naja, Du verwechselst da etwas. Es ist so gut wie unmöglich das ein Fahrer bei einem Aufprall das Fahrzeug verlässt. Das verhindert nicht der Fahrer selber, sondern die Lenksäule. Eher zerreist es erstmal das Fahrzeug, und dann ist selbst der Gurt mehr als überflüssig.

Der Punkt ist, egal ob der original Poster lernfaul und egoistisch ist, er wollte wissen ob man das piepen los wird.
Opel hat da meiner Meinung nach dem Rotstift mehr Beachtung geschenkt als der Sicherheit, denn sonst hätten sie diese Überwachung min. auch beim Beifahrer realisiert.

Ich persönlich habe schon einige Verkehrsunfälle gesehen, aber bei keinem hat ein Insasse das Fahrzeug gegen seinen Willen verlassen. Klar, das schließt das von Dir geschriebene auf keinen Fall aus, da es tatsächlich schon vorgekommen ist.

Was in der Tat problematisch beim nicht anschnallen ist, sind die Airbags, denn diese stellen eine erhebliche Gefährdung dar wenn man nicht angeschnallt ist.

cu h3ad
*der in Berlin bei der Feuerwehr ist*