1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. Gurtkraftbegrenzer / Airbag- Kontrolle leuchtet !

Gurtkraftbegrenzer / Airbag- Kontrolle leuchtet !

MINI

Hallo zusammen !
Bei mir leuctet zum zweiten Mal die Airbag-Kontrolle im Tacho auf. Beim ersten Mal wurde auf der Beifahrerseite ein "Reparaturkabel Airbag" eingebaut; danach war alles in Ordnung - bis jetzt eben ! Mein Verdacht : Ist nun die Fahrerseite betroffen !?
Bevor ich wieder in die Werkstatt fahre (da kennt man mich schon gut), Frage an Euch : Habt ihr mit diesem Problem Erfahrungen gemacht; was hat geholfen (Kabelbaumtasch, Steuergerät, etc.) ?
Habt Ihr noch andere Elektronik-Probleme kennengelernt ?
Mein MINI kommt übrigens aus 10/01.
Vielen Dank !

Beste Antwort im Thema

Es gibt zwei bzw. drei Stecker direkt unter dem Sitz.
Der gelbe Stecker ist für den Seitenairbag. Der blaue für den Gurtstammer. Wenn eine Sitzheizung verbaut ist, gibt es noch einen schwarzen Stecker.
Das Problem ist, das beim Verstellen des Sitzes die Steck leicht unter Zug geraten und somit die Stecker ihren Kontakt verlieren. Beim Auslesen des Fehlers kommt die Meldung"Wiederstand Gurtstrammer/Seitenairbag zu groß"
Damit der Fehler auf keinen Fall wieder autritt, ist die Lösung Kabel zusammenlöten natürlich die Beste. Allerdings gibt es dann aber große Probleme, wenn man den Sitz mal ausbauen muß(Kabel müssen durchschnitten werden). Da es sich um ein Sicherheitsbauteil handelt, sind eigene Bastelleien lieber zu lassen. Lieber beim Händler fragen, ob er die Kabel direkt zusammenlötet.

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

fahr lieber in die werkstatt. wenn du selber am airbag abrietest erlischt deine garantie (glaub ich zuminderst). ausserdem geht es sovieso noch auf garantie. ausserdem haste keine spezielle airbag schulung, nur dann darf man an airbags arbeiten.
grezz

Airbag-Kotrollleuchte

Hallo
Habe das gleiche Problem bei meinem Mini ( 09/01) gehabt, und zwar auf der Fahrerseite, immer dann wenn der Sitz nach vorne geklappt wurde und sich jemand auf dem Sitz abgestützt hat. Das Auto war mehrmals in der Werkstatt.( nervig) Soweit ich weiß sind alle Kabel am Sitz ausgetauscht worden und die Kabel sind auch anders verlegt worden. Seitdem hab ich Ruhe. Ansonsten ein geiles Auto.
Wenn die Kontrollleuchte aufleuchtet, wird der komplette Airbag abgeschaltet!!
Der Fehler kommt vom Seitenairbag im Sitz.

Airbag

Hallo
Das problem sind die stecker am Gurtstrammer und Seitenairbag die haben zu viel spiel deshalb die Fehlermeldung wiederstand zu groß das beste ist alle stecker zu entfernen und die kabel zu verlöten.
Sprech deine Werkstatt drauf an.
MFG Bello

Tja die Qualität der Mini läßt zu wünschen übrig

Nun mein Mini ein Cooper Baujahr 10/2002, war bis jetzt 4 mal wegen der Airbagleute in der Werkstatt in schöner Regelmäßigkeit alle 2 Monate. Im Prinzip war ich bis jetzt jeden Monat in der Werkstatt, weil die Qualität von BMW bei Mini anscheinend noch nicht eingezogen ist.
Also bei mir war bei Fall 1 die Stecker des Seitenairbag locker --> Kabel wurden verlötet.
Fall 2. Der Airbag Kontroller war kaputt, Austausch der Elektronik
FAll 3 Die Werkstatt hat beim Löten geschlampt und eine kalte Lötstelle eingebaut --> Kontoller ging über den Jordan -- > Austausch des Kontrollers und wieder Verbindung mittels Stecker, aber solche die bombenfest sind.
Fall 4 In die Bombenfesten Stecker sind irgendwie, weiß gott wie, Wasser gekommen. Problem ist bei BMW bekannt. Folge Kontroller getauscht, Stecker getauscht (jetzt lt. Aussage Werkstatt Bombenfest und Wassersicher)
Mein Rat in die Werstatt fahren und sich erklären lassen, was sie machen werden und alles tauschen lassen.

Hallo!
Mein Mini One Bj. 02 war auch bereits 3x in der Werkstatt wegen der Kontrollleuchte.
Ich kann aber leider nicht sagen, woran es jedesmal gelegen hat. Ich weiß nur, dass es nervt ;)
Ich hoffe das es jetzt soweit von BMW repariert ist, dass dieses Problem nicht mehr auftaucht!

Airbag Leuchtet

Kann mir jemand sagen wo die Stecker sich befinden???

würde mich auch wahnsinnig interessieren wo die stecker sitzen..nach wievielen kilometern treten die fehler auf?

Also meiner hat knapp über 20.000 runter... und es war bis jetzt 3x... aber 10.000 hatte er beim ersten mal auf jedenfall schon runter...

Es gibt zwei bzw. drei Stecker direkt unter dem Sitz.
Der gelbe Stecker ist für den Seitenairbag. Der blaue für den Gurtstammer. Wenn eine Sitzheizung verbaut ist, gibt es noch einen schwarzen Stecker.
Das Problem ist, das beim Verstellen des Sitzes die Steck leicht unter Zug geraten und somit die Stecker ihren Kontakt verlieren. Beim Auslesen des Fehlers kommt die Meldung"Wiederstand Gurtstrammer/Seitenairbag zu groß"
Damit der Fehler auf keinen Fall wieder autritt, ist die Lösung Kabel zusammenlöten natürlich die Beste. Allerdings gibt es dann aber große Probleme, wenn man den Sitz mal ausbauen muß(Kabel müssen durchschnitten werden). Da es sich um ein Sicherheitsbauteil handelt, sind eigene Bastelleien lieber zu lassen. Lieber beim Händler fragen, ob er die Kabel direkt zusammenlötet.

Airbagkontrolle brannte zuerst zeitweise, jetzt brennt sie ständig. Fehlerspeicher ausgelesen :Gurtkraftbegrenzer Fahrerseite defekt. Wer hat Erfahrung mit sowas.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gurtkraftbegrenzer' überführt.]

Hallo! Ist beim Mini scheinbar eine Krankheit. Jedenfalls beim R50-R53. Beim neuen weiss ich nicht. Jedenfalls ist es meist der Kabelbaum der unter dem Sitz rauskommt und an die Stecker geht... Vom vor und zurückschieben des Sitztes leiern da scheibar die Steckerkontakte aus und der Widerstand wird zu hoch... Da hilft meist nur ein Reparaturkabelbaum der zwischengelötet wird. Kostet pro Kabelbaum also einmal Gurtstrammer und einmal Seitenairbag je ca. 20 Euro. Die Reparatur sollte halt in einer Fachwerkstadt vorgenommen werden, da die Arbeiten am Airbag oder Gurtstrammer nich sehr ungefährlich (teilweise Lebensgefährlich) sind, und eigentlich nur durch geschultes Personal durchgeführt werden dürfen.
MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gurtkraftbegrenzer' überführt.]

Lässt sich nicht viel hinzufügen - außer dass zu den etwa 20 € (so günstig? Ein original BMW-Rep.kabel?) selbstverständlich noch der Arbeitslohn dazukommt ;)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gurtkraftbegrenzer' überführt.]

Ja so war der Preis jedenfalls vor nem Jahr.... Jetzt kann ich es nicht ganz genau sagen..... Ja der Arbeitslohn, den hab ich vergessen:-)
MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gurtkraftbegrenzer' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen