Gurtführung
Scheuert der Gurt beim TT 8J Roadster immer am Leder, oder lässt sich da etwas anpassen an der Gurtführung? Ich habe das Impuls Lederpaket und da habe ich an den Außenkanten immer Abrieb bzw. schwarze Stellen.
Wie "verlegt" ihr Euren Gurt? Über die Lederlasche, mit der man den Sitz vorklappt?
(siehe Bild)
41 Antworten
So, der Gurthalter ist angekommen. Den Nippel glaube ich zu ertasten.
Nur leider bewegt sich der Nippel keinen Millimeter. Egal in welche Richtung ich ihn drücke oder schiebe.
Ich Krieg die Kopfstütze nicht rausgezogen.
Endlich geschafft. Die Gurthalter sind dran. Ich hab sie noch ein wenig "gefilzt". Jetzt ist alles gut.🙂
Ich habe bei meinem Wagen diese Schleifspuren nach 5.000km an der Lehne festgestellt.
Habt Ihr die auch? Kann man etwas dagegen tun?
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Hab ich auch.
Ich hab hier den selbstklebenden Filzstreifen von Audi aufgeklebt, dann knarzt auch der Gurt nicht mehr am Leder.
Allerdings habe ich graue Sitze, da stört der graue Filzstreifen optisch wenig
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Hab ich auch.
Ich hab hier den selbstklebenden Filzstreifen von Audi aufgeklebt, dann knarzt auch der Gurt nicht mehr am Leder.
Allerdings habe ich graue Sitze, da stört der graue Filzstreifen optisch wenig
Hast Du ein Bild?
Danke!
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
siehe http://www.motor-talk.de/.../gurtfuehrung-t4480184.html?...
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
Das Teil ist wohl wahrlich nicht gerade Hübsch, aber ...
Das Sieht BMW aber ganz anders:
Einfache und schnelle Befestigung an den Kopfstützenstangen. Somit ist der Gurt in jeder Sitzposition bequem erreichbar. Ein- und Aussteigen für Fondpassagiere problemlos möglich. In optisch ansprechendem Design.😉
Danke für den Hinweis - werde Sie mir wohl auch holen
Ich habe mir die Führung von BMW geholt und "verbaut" - siehe Bilder.
Zum Thema Lösen der Kopfstützen - den Knopf habe ich sehr schnell gefunden. Der Trick ist, dass man die Kopfstützen nicht bis zum Anschlag raus zieht und versucht zu lösen, sondern man muss den Knopf drücken und die Stütze dann mit ein wenig Schwung aus der unteren Position nach oben ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von picknicker197!
Ich habe mir die Führung von BMW geholt und "verbaut" - siehe Bilder.Zum Thema Lösen der Kopfstützen - den Knopf habe ich sehr schnell gefunden. Der Trick ist, dass man die Kopfstützen nicht bis zum Anschlag raus zieht und versucht zu lösen, sondern man muss den Knopf drücken und die Stütze dann mit ein wenig Schwung aus der unteren Position nach oben ziehen.
Bild 2: Wie sieht denn dein Einstieg aus???, Das ist ja ein Skandal!
Schäme dich.
😁
Für Audi scheint es keine Gurthalter zu geben. Verstehe ich das richtig, dass die Halter von bmw beim 8j passen?
Manchmal soll es helfen erst den Thread zu lesen....
Ich habe nur plasikhalter von bmw gefunden für 30.-
Womöglich hat der eine oder andere noch was anderes gefunden. Materialwert sieht bei der Treadalernative nach 2,50euro aus.