Gurt knarzt

Mercedes B-Klasse W246

Hallo Zusammen,

Fahrzeug: BJ 06/2012
Problem: Knarzen der Gurtaufnahme Fahrerseite
"Lösung": Gurtaufnahme wurde bereits getauscht und noch 3 weitere Male nachgefettet.
Status: Das Knarzen ist immer noch vorhanden.

Für mich bedeutet das, dass es Mercedes nicht in den Griff bekommt mir ein Fahrzeug hinzustellen bei dem nicht ein permanentes Knarzen durch die Gurtaufnahme am Ohr besteht.
Es bestehen auch weitere Knarzgeräusche aus dem Bereich Armaturenbrett deren Beseitigung ebenfalls nach mehreren ratlosen Versuchen nicht gelungen ist.

Fazit:
Nach 20 Jahren ist das mein letzter Mercedes. Die Marke schafft es nicht dem eigenen Premium-Anspruch gerecht zu werden.

Das Beste oder nichts.... dann besser nichts.

Einfach unglaublich!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bagaluga


Hallo Zusammen,

Fahrzeug: BJ 06/2012
Problem: Knarzen der Gurtaufnahme Fahrerseite
"Lösung": Gurtaufnahme wurde bereits getauscht und noch 3 weitere Male nachgefettet.
Status: Das Knarzen ist immer noch vorhanden.

Für mich bedeutet das, dass es Mercedes nicht in den Griff bekommt mir ein Fahrzeug hinzustellen bei dem nicht ein permanentes Knarzen durch die Gurtaufnahme am Ohr besteht.
Es bestehen auch weitere Knarzgeräusche aus dem Bereich Armaturenbrett deren Beseitigung ebenfalls nach mehreren ratlosen Versuchen nicht gelungen ist.

Fazit:
Nach 20 Jahren ist das mein letzter Mercedes. Die Marke schafft es nicht dem eigenen Premium-Anspruch gerecht zu werden.

Das Beste oder nichts.... dann besser nichts.

Einfach unglaublich!!

Ich glaube hier sollte man den Ball erst einmal "flach" halten - und wie man in den Wald ruft schallt es wieder heraus.

1. Bestimmt hat jeder W246-Käufer die Möglichkeit vor dem Kauf eines Neuwagens eine ausgiebige Probefahrt durchzuführen.
2. Wie man unten ersehen kann ist mein W246 fast aus der gleichen Baureihe (EZ 05/2012). Also wurde Ihr Fahrzeug ja auch im Zeitrahmen 12/2011 bis 02/2012 bestellt.
Jedem sachlich denkenden Menschen müsste dann auch klar sein das ein Fahrzeug welches erst seit 11/2011 als neues Modell vom Hersteller ausgeliefert wird, mit sogenannten Kinderkrankheiten mehr oder weniger behaftet sein kann.
3. Auch ich habe das gleiche Problem (gehabt) mit dem Gurt-Geräusch auf der Fahrerseite. Mit sachlichen Gesprächen im Rahmen der Reklamation und Fehlersuche mit mehrmaligen Werkstattbesuch, wurde das Problem vor 2 Wochen einwandfrei behoben.
Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass noch so qualifizierte Mitarbeiter in der Werkstatt nicht auf Anhieb alle Fehler bei einem neuen Fahrzeug-Modell beseitigen können, die in der Serie durch den Hersteller entstanden sind. Auch hier muss ich den Werkstätten einen Lernprozess eingestehen.
4. Wer dieses Risiko nicht eingehen möchte, kann ja das gleiche Fahrzeug nach einer Mopf erwerben.
5. Möchte ich es an dieser Stelle erwähnen dass ich mit meiner Werkstatt mit dem Neukauf vor 1,5 Jahren und dem Service nach bisher ca. 25.000km sehr zufrieden bin.

Gruß
renault4cv

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich kann nur von meinem sagen, dass ich bis jetzt keinerlei Nebengeräusche habe, absolut nichts.
Und wer sich hier über das Fahrwerk beschwert, sollte sich mal in einen chevrolet Cruze setzen, da denkt man, dass einem gleich die Stoßdämpfer durchballern!
Ich rede nur für meine Person, und bis jetzt bin ich voll zufrieden. Ob sich ändert, kann ich noch nicht sagen.
Ich würde mich melden, bis dahin bin ich sehr zufrieden

Zitat:

@west-berliner45 schrieb am 2. August 2017 um 17:22:04 Uhr:


Ich kann nur von meinem sagen, dass ich bis jetzt keinerlei Nebengeräusche habe, absolut nichts.
Und wer sich hier über das Fahrwerk beschwert, sollte sich mal in einen chevrolet Cruze setzen, da denkt man, dass einem gleich die Stoßdämpfer durchballern!
Ich rede nur für meine Person, und bis jetzt bin ich voll zufrieden. Ob sich ändert, kann ich noch nicht sagen.
Ich würde mich melden, bis dahin bin ich sehr zufrieden

Das deiner keinerlei Nebengeräusche macht ist gut. Auch gut, dass du zufrieden bist.
Jedoch ist der Vergleich mit einem Chevrolet nicht OK, wie ich finde. Vermutlich bist du nun von einem Esel auf ein Pony umgestiegen und bist jetzt deshalb verwöhnt. Ich aber habe auf einen Pferd gehofft. Hehe ; )

Ich wollte nur den Vergleich zu einem wirklich polternden Fahrwerk nennen, ansonsten koenntest du recht haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen