Gurkenflieger hat sich einen Audi Q5 gekauft
auch wenn ich mit meinem 203er Mopf mit Avantgarde und 3 Liter Motor eigentlich im Großen und Ganzen zufrieden war, waren es die rund 100 Kleinigkeiten, über die man einfach beim Mercedes lästern kann. Diese Unfähigkeit der Ingenieure, vernüftige Autos zu bauen, hat mich jetzt dazu getrieben, wieder mal ins Audi Lager zu wechseln und mir einen Q5 zuzulegen. Der bisher gefahrene Mercedes bleibt allerdings in der Familie. Insofern eine Rückversicherung für mich, falls der Audi ebenfalls auf gut gezählte 100 verbesserungswürdige Kleinigkeiten kommt. Vollendet gefertigte Autos, genauso wie gut geschulte und fleißige Autoverkäufer wird es wohl auch in 100 Jahren immer noch nicht geben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
auch wenn ich mit meinem 203er Mopf mit Avantgarde und 3 Liter Motor eigentlich im Großen und Ganzen zufrieden war, waren es die rund 100 Kleinigkeiten, über die man einfach beim Mercedes lästern kann. Diese Unfähigkeit der Ingenieure, vernüftige Autos zu bauen, hat mich jetzt dazu getrieben, wieder mal ins Audi Lager zu wechseln und mir einen Q5 zuzulegen. Der bisher gefahrene Mercedes bleibt allerdings in der Familie. Insofern eine Rückversicherung für mich, falls der Audi ebenfalls auf gut gezählte 100 verbesserungswürdige Kleinigkeiten kommt. Vollendet gefertigte Autos, genauso wie gut geschulte und fleißige Autoverkäufer wird es wohl auch in 100 Jahren immer noch nicht geben.
Woher nimmt man eine solche Arroganz??
Empfehlung: bitte den Namen von "Gurkenflieger" auf "Überflieger" ändern!
25 Antworten
Fehler gibts an jedem Auto. Und nen neuer Audi ist auch kein haessliches Geraet. Wuerde ich auch nehmen 😉 Viel Spass mit dem neuen und Knitterfreie fahrt
es gibt genügend MB Mitarbeiter die ein Teil aus dem VW Regal fahren
???????????????????????? warum wohl.
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
auch wenn ich mit meinem 203er Mopf mit Avantgarde und 3 Liter Motor eigentlich im Großen und Ganzen zufrieden war, waren es die rund 100 Kleinigkeiten, über die man einfach beim Mercedes lästern kann. Diese Unfähigkeit der Ingenieure, vernüftige Autos zu bauen, hat mich jetzt dazu getrieben, wieder mal ins Audi Lager zu wechseln und mir einen Q5 zuzulegen. Der bisher gefahrene Mercedes bleibt allerdings in der Familie. Insofern eine Rückversicherung für mich, falls der Audi ebenfalls auf gut gezählte 100 verbesserungswürdige Kleinigkeiten kommt. Vollendet gefertigte Autos, genauso wie gut geschulte und fleißige Autoverkäufer wird es wohl auch in 100 Jahren immer noch nicht geben.
Woher nimmt man eine solche Arroganz??
Empfehlung: bitte den Namen von "Gurkenflieger" auf "Überflieger" ändern!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ma-c-klasse
es gibt genügend MB Mitarbeiter die ein Teil aus dem VW Regal fahren???????????????????????? warum wohl.
... weil das Firmenangehörigen-Geschäft durch die Jahreswagenbesteuerung kaputt gemacht wurde...
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
Diese Unfähigkeit der Ingenieure, vernüftige Autos zu bauen, hat mich jetzt dazu getrieben, wieder mal ins Audi Lager zu wechseln und mir einen
Vernunft entspringt im Auge des Betrachters und unterliegt somit keiner Normierung. Legt man dazu noch als Grundlinie der Vernunft den überteuerten Edelvolkswagen Q5 an, dann hat sich das Thema somit selbst erschlagen. 🙄
Mann sollte den Sparzwang der Controller und Zeitdruck der Projektleitung nicht mit "Unfähigkeit von Ingenieuren" verwechseln! 😉
Besonders, wenn man sich mit der Thematik der Fahrzeugentwicklung scheinbar nicht auskennt!
Gruß von einem Entwicklungs-Ingenieur, der sowohl für Audi als auch Daimler entwickelt!
Es ist wohl eher eine Glaubensfrage, ob nun ein Audi besser ist als ein Mercedes, oder man vielleicht besser einen BMW nimmt. Vom Regen unter Umgehung der Traufe direkt in die Sche**e.
Aber ich finde es toll, dass man den Kauf eines Q5 hier veröffentlicht, sonst wäre mir zweifellos was entgangen. Auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass ich in 10 Minuten nicht mehr weiß, was für ein Flieger sich da eine Gurke gekauft hat 😛.
Zitat:
Original geschrieben von xx4
Mann sollte den Sparzwang der Controller und Zeitdruck der Projektleitung nicht mit "Unfähigkeit von Ingenieuren" verwechseln! 😉
Besonders, wenn man sich mit der Thematik der Fahrzeugentwicklung scheinbar nicht auskennt!Gruß von einem Entwicklungs-Ingenieur, der sowohl für Audi als auch Daimler entwickelt!
Glaube mir, ich kenne auch das Geschäft, da ich vor Jahren bei Bosch im Controlling beschäftigt war. Da sträuben sich einem manchmal die Haare über die Rotstiftfritzen aus der Verwaltung.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Es ist wohl eher eine Glaubensfrage, ob nun ein Audi besser ist als ein Mercedes, oder man vielleicht besser einen BMW nimmt. Vom Regen unter Umgehung der Traufe direkt in die Sche**e.
Aber ich finde es toll, dass man den Kauf eines Q5 hier veröffentlicht, sonst wäre mir zweifellos was entgangen. Auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass ich in 10 Minuten nicht mehr weiß, was für ein Flieger sich da eine Gurke gekauft hat 😛.
Nun, wenn man wie ich rund 100 kleinere, sicher leicht abstellbare Mängel beim MB festgestellt hat, versucht man es zwangsläufig mal bei einem anderen Premium Hersteller. Da bleibt die Hoffnung, dass man dort nur vielleicht 80 Mängel findet. Ich persönlich halte die Zahl von 100 ja noch schmeichelhaft.
Zitat:
... rund 100 kleinere, sicher leicht abstellbare Mängel beim MB festgestellt hat...
... was wäre denn da so gewesen?? Interessehalber...
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
Nun, wenn man wie ich rund 100 kleinere, sicher leicht abstellbare Mängel beim MB festgestellt hat, versucht man es zwangsläufig mal bei einem anderen Premium Hersteller. Da bleibt die Hoffnung, dass man dort nur vielleicht 80 Mängel findet. Ich persönlich halte die Zahl von 100 ja noch schmeichelhaft.
Setzen wir also das Spiel ohne Inhalt fort, zumal auch ein Mangel keiner Normierung unterliegt, da dieser mit vom Anspruch des Beurteilers abhängig ist. 50 der leicht abstellbaren Mängel würden mir als Einstieg genügen, damit selbst ich erkennen kann, was für einen Müll ich fahre. 😉
Für mich stellt die Audi Q-Baureihe einen Mangel in sich selbst da, da ich in dieser keinen Sinn, außer der Befriedigung des leichten Anflugs an einen Möchtegernstatus, bedingt durch das optisch große "Maul" sehe. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
Nun, wenn man wie ich rund 100 kleinere, sicher leicht abstellbare Mängel beim MB festgestellt hat, versucht man es zwangsläufig mal bei einem anderen Premium Hersteller. Da bleibt die Hoffnung, dass man dort nur vielleicht 80 Mängel findet. Ich persönlich halte die Zahl von 100 ja noch schmeichelhaft.Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Es ist wohl eher eine Glaubensfrage, ob nun ein Audi besser ist als ein Mercedes, oder man vielleicht besser einen BMW nimmt. Vom Regen unter Umgehung der Traufe direkt in die Sche**e.
Aber ich finde es toll, dass man den Kauf eines Q5 hier veröffentlicht, sonst wäre mir zweifellos was entgangen. Auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass ich in 10 Minuten nicht mehr weiß, was für ein Flieger sich da eine Gurke gekauft hat 😛.
Ich nehme an, Du hattest mit dem 203 eine Gurke gekauft.
Ich bin jetzt auch nicht überglücklich mit der Liste, die mir mein Diesel schon zum Abarbeiten gegeben hat. Andererseits hat das Fahrzeug auch schon 230.000 km auf der Uhr und wird schonungslos durch die Gegend geheizt.
Aber wer glaubt, dass andere "Premium"-Hersteller das besser machen, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ich nehme an, Du hattest mit dem 203 eine Gurke gekauft.
Selbst eine Gurke ist an sich kein Mangel, zum Salat verarbeitet erkennt keiner mehr ihre ursprüngliche Form und Herkunft. 😁