Gummiringe die die Verkleidung halten - woher? Wie heißen die?

Kawasaki ER 5

Ich brauch diese gummiringe oder gummimuttern die die Verkleidung an der Seite halten. Die Plastikverkleidung hat solche Nippel und die werden dort rein gesteckt das sie hält. Davon fehlen mir zwei. Hat in der Mitte ein Loch das etwa M10 sein sollte und besteht nur aus Gummi....

Wie nennt man sowas und wo kann ich das kaufen?
Wäre toll wenn das jemand wüsste 😉

16 Antworten

hast du mal ein foto?

Hab ich gestern vergessen zu machen... 🙁

Sieht aus wie ein O - in der Mitte ist ein Loch (etwa M10 Durchmesser) Außenrum dann eben etwa 5mm Gummi. Und von der Seite hat dieses Teilchen eine Kerbe drumherum - weil die ja dann in ein Loch des Rahmens gesteckt wird und so jeweils über den Rahmen raussteht...

Bild im Internet gefunden...
So in etwa sieht das Ding aus...

Ich würde die "Gummitülle" nennen, oder falls sie beidseitig Wülste hat, auch "Kabeldurchführung" als Suchbegriff verwenden. Aber wie die fachlich korrekt heissen, weiss ich leider auch nicht genau... 😕

Hab hier was gefunden.... Ist aber für ne Z und da steht keine Größe dran...

Aber SO sehen die aus...

http://...satzteile-motorrad-shop.de/.../...Z1-Z-500-650-900-1000.html

Ähnliche Themen

Ich denke, daß das Vibrationsdämpfer sind, bzw. Gummi-Dämpfer.

Die Teile nennen sich Gummimuttern und gibts für kleines Geld bei Louis.

Für Kawa meistens M5, andere größen gibt es wohl auf Anfrage.

Link

Danke, habe ich auch gerade gesucht.

Zitat:

Original geschrieben von Kawakasi72


Die Teile nennen sich Gummimuttern und gibts für kleines Geld bei Louis.

Für Kawa meistens M5, andere größen gibt es wohl auf Anfrage.

Link

Die sind es leider nicht. Da ist kein Gewinde drin, die bestehen wirklich nur aus gummi. Der obere link den ich gepostet habe - SO sehen die aus. Aber ich bin mir nicht sicher ob die von ner Z auch an die ER-5 passen?!

Vielleicht Bau ich mal eins aus und geh zum Louis... 😉

"Gummimuffe für Seitendeckel" oder "Gummi für Seitendeckel".

Stückpreis 2-4 Euro.
Gibts beim 🙂

Frank Langemeier (bikerdealer.de) verkauft welche für alle Z - Modelle für 1,99 plus Porto (auch via ebay ) ich denke, die passen auch an die ER 5, ist ja Gummi.
Stein-Dinse verkauft sie nach Größe sortiert, allerdings ist SD auf italienische Motorräder spezialisiert.
Ich habe auch in paar in meiner Kiste "Gummiteile", ich heb die immer auf, wenn ich ein Mopped schlachte, falls das Zeit hat, bis Du mit Deinem Mopped zu mir kommst.

In diesem Zusammenhang ein Tipp, um die Haltezapfen der Seitendeckel zu schonen: Vor dem Ansetzen der Deckel die Muffe mit etwas säurefreiem Polfett oder Vaseline fetten.

Jetzt habe ich mir die Mühe gemacht, das genauer zu recherchieren. Das Teil heißt bei Kawasaki auf englisch "grommet" zu deutsch (Gummi-) "tülle", da hatte Peugeot106XT schon den richtigen Riecher.
Teile Nr. 92071, 4,80 USD.

Ja das hat auch zeit bis ich dir nen Besuch abstatte 🙂
Sind ja nur zwei oder drei die fehlen - aber wenn die Verkleidung bisschen wackelt ist es ja nicht soooooo schlimm...

Vielleicht findest du in deiner wunderkiste ja auch noch zuuuufällig die gummitüllen vom Haltegriff... Die hab ich zwar noch - aber eine davon ist bald 3-Teilig 🙁

Mal sehen was noch so alles gemacht werden muss an meiner kleinen bis sie wieder da steht wie ne 1 🙂

Vielen dank für eure, vor allem deine, Mühe!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von timon007NL


Mal sehen was noch so alles gemacht werden muss an meiner kleinen bis sie wieder da steht wie ne 1 🙂

Geht Alles. Schau mal

hier

: (Bis Mitte der Seite scrollen)

Wow!
Schöne moppeds!

Die Suzuki GS 650 hatte ich mir vor nem halben Jahr etwa auch bei Kleinanzeigen angeschaut und überlegte diese zu kaufen, einfach, weil sie mir gefiel 🙂 Die Welt ist noch kleiner...
Aber meine Entscheidung fiel ja dann doch auf die etwas neuere, zuverlässige ER-5 😉

Toll wie du schreibst und das du die Geduld aufbringst von jedem mopped das Problemchen zu suchen und zu lösen!!!

Ich glaube wenn ich mal ne Garage habe hätte ich auch Lust so ne *motorradleiche* wieder zu beleben 😉

Aber erstmal soll meine Blue Bronco wieder Strahlen 🙂
Das mit dem Auspuff kenne ich zu gut - hat meine leider auch weil der Vorbesitzer gestürzt ist. Allerdings handelt es sich bei mir um eine Remus-komplettanlage, die laut Gutachten sogar nochmal 3-4 PS bringen soll.
Vielleicht werde ich die auch mal abschleifen und lackieren - wobei sie dann ja den chromglanz verlieren würde... Das muss ich mir echt nunmal überlegen - der Puff von deiner ER find ich jedenfalls gelungen und passt auch in schwarz gut zum Gesamtbild 😉

Übrigens sollte die Wichtigkeit der Gummidinger nicht unterschätzt werden. Bei meiner Seca ist am Heck an 2 Stellen die Verkleidung gebrochen, direkt am Befestigungsloch der Verkleidung. Dort wurden die Gummidinger weg gelassen und einfach mit einer großen Karosseriescheibe festgeschraubt. Da Ergebnis: viel Arbeit, das mit Glasfaser wieder zu flicken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen