Gummilippe Airlineschine + Fittinge
Hi zusammen,
ich habe mir für die Airlineschienen solche Fittinge von kurierbedarf.de geholt. Jedoch ist das mit der montierten Gummilippe (an der Schiene) ein absoluter Krampf. Die Montage wird erschwert und zudem sieht die Lippe nach kürzester Zeit ziemlich deformiert aus.
Wie habt ihr das denn gelöst?
20 Antworten
guten morgen, nachdem ich heute einen kleinen umbau am inverter vornehme und dazu ein staumodul ausgebaut habe, kann ich nun ein bild des nutensteins mit der feststellenden inbusschraube nachliefern.
gruss michael
Servus,
Ja die Nutensteine kenn ich, leider kann man die bei den „Airline-Schienen“ die im V im Boden sind (in denen ja auch die Sitze montiert sind) nicht benutzen weil die tiefer sind.
Grüße
Christopher
ok, meiner ist ein sonderumbau mit dem original airlineschienensystem.
bg michael
Ich suche schon evig nach passende Nutensteine, M8... Entweder zu kurz, zu schmal oder zu teuer.
Ich suche welche mit "Steg" damit die in der Schiene unten nicht verdrehen. Und idealerweise noch zweite Gewinde für die fixierung in der Schiene, bzw. ausreichend Länge haben, damit zweite Gewinde selbst gemacht werden kann. Aus Alu sollten reichen.
Kann jemand einen Link für passende Nutensteine für V-Klasse hier bitte posten?
Die von oben sollen egenlich passen (wie bei hamiwei), aber die finde ich nicht im Netz....
https://www.motor-talk.de/.../asset-heic-jpg-i209955916.html
Ähnliche Themen
Ich habe die hier genommen, mit einer langen Schraube habe ich sie wieder gehalten zum montieren und so fixiert. Kann die so Millimeter genau verschieben.
https://www.amazon.de/.../257-9333814-4356710?...
Danke, diese habe ich gesehen. Vom Preis wäre OK, aber die haben leider nur für M6 in Angebot...
Am besten würden mir die von kurierbedarf m6+m8 passen, waren mir aber zu teuer da ich insgesamt 6 Stück brauche.
Letztendlich habe die Einlegemutter/ Schiebemutter für C-Profile (38x40) bei rohrfix-24 bestellt und die haben ganz gut gepasst.
Unter der Schiebemutter habe ich noch kurze Stück vom Gartenschlauch (2 Mal zusammengeknickt) platziert, damit die der Airlineschine nicht runterfallen und bei der Montage die Position enigermaße fixiert wird. Es reicht für eine dauerhafte Befestigung, die nur selten gelöst werden muss.