Gummilagerung Differential..

BMW 5er F10

Hallo zusammen,
leider habe ich heute beim Ölwechsel festgestellt, dass die Gummilagerung vom Differential gerissen ist. Habe die Bilder als Anhang beigefügt.
Da mein BMW zum TÜV muss, muss es dringend gewechselt werden.
Die Frage ist, wie machen ich es jetzt am besten?
Ich denke mal, dass es mit viel Arbeit verbunden ist, da die Hinterachse komplett raus muss, oder?
Bitte um eure Hilfe und Tipps.
(F10 530D mit 245 PS, Heckantrieb, Standartfederung )

Bild #211601487
Bild #211601489
14 Antworten

Das ist kein sicherheitsrelevantes Teil. Wird den TÜV-Prüfer folglich nicht interessieren.

Zitat:@DoubleDrago schrieb am 16. Juli 2025 um 16:51:22 Uhr:

Das ist kein sicherheitsrelevantes Teil. Wird den TÜV-Prüfer folglich nicht interessieren.

Danke für die Info. Dann brauche ich mir aktuell darüber kein Stress zu machen.

Fakt ist aber, dass es zu einem späteren Zeitpunkt gewechselt werden sollte, da es denke ich mal auf dauer nicht Gesund fürs Getriebe ist, wegen den Vibrationen.

Ab wieviel km hast du Vibration?

Gruß

Leichte Vibrationen zwischen 110kmh und 130kmh. Auch wenn die Vibrationen nicht durch diesen Gummilager verursacht wird, werde ich es trotzdem tauschen lassen.

Kennt ihr ne gute Werkstatt im oder nahe Rhein Main Gebiet?

Ähnliche Themen

Es ist nicht gut für Diferential .Auspuf abbauen , Antriebswelle abbauen, Diferentisl runter ablassen. In Du Brauchst Werkzeug zum ausdrücken

Zitat:@KSI schrieb am 17. Juli 2025 um 18:07:50 Uhr:
Es ist nicht gut für Diferential .Auspuf abbauen , Antriebswelle abbauen, Diferentisl runter ablassen. In Du Brauchst Werkzeug zum ausdrücken

Habe mir paar Videos im Netz angeschaut. Antriebswellen müssen zum Glück nicht ab, Auspuff aber ja. Wenn man die Schrauben an den 3 Gummilagern löst, dann kommt das Differential runter. Ich werde es selber machen, und auch die 2 kleinen mitwechseln. Brauche nur noch den geeigneten Spezialabdrückwerkzeug. Einmal dür den großen hinteren Lager und für die 2 vorderen kleinen Lager.

Daher bräuchte ich von euch mal ne Hilfe, welches Spezialwekzeug für die 2 verschiedenen Lager geeignet ist. Die im Netz angebotene sind nur für den großen Lager geeignet.

Das hier hab ich:

Einpresswerkzeug Abzieher Hinterachslager BMW 5, 7, F10 F11 F18 - GMTools.de

Aber besorg dir ne andere Spindel von nem guten Hersteller mit ordentlichen Axiallagern.

Zitat:@Horst696 schrieb am 18. Juli 2025 um 09:50:29 Uhr:
Das hier hab ich: Einpresswerkzeug Abzieher Hinterachslager BMW 5, 7, F10 F11 F18 - GMTools.deAber besorg dir ne andere Spindel von nem guten Hersteller mit ordentlichen Axiallagern.

Leider nicht vorrätig 😬

Ist der mitgelieferte Spindel nicht gut?

Sollte eigentlich nur für den einmaligen Gebrauch ausreichen. Wenns so hält dann ist es doch ok, oder?.🤔

Antriebswellen Habe ich nicht gemein. Sonder Kardanwele . Habe bei eBay gleich Koffer gekauft , mit verschiedenen Aufsätzen .

Zitat:@KSI schrieb am 18. Juli 2025 um 10:35:43 Uhr:
Antriebswellen Habe ich nicht gemein. Sonder Kardanwele . Habe bei eBay gleich Koffer gekauft , mit verschiedenen Aufsätzen .

Hmm ok ich schau mal. Ich denke mal mit einem Getriebeheber als Stütze kann die Kardanwelle dranbleiben. Den obigen Koffer? Hast du noch den Link? Bei soviel Auswahl im Netz verliere ich den Überblick. Möchte nicht den falschen kaufen. Denn nichts ist schlimmer vor Ort, wenn du alles abgebaut hast und das Werkzeug passt nicht 😬

Zitat:
@Kay1988 schrieb am 18. Juli 2025 um 10:35:31 Uhr:
Ist der mitgelieferte Spindel nicht gut?
Sollte eigentlich nur für den einmaligen Gebrauch ausreichen.

Die Spindel hats beim ersten mal zerlegt bei mir und musste mir dann mit ner zerpflückten Karre nach ersatz umgucken. Daher der Hinweis.

Meine Katdanwelle hatte abgebaut, um Schaden zu vermeiden .

Habe das auf Ebay gefunden:

https://ebay.us/m/oIi3dG

Sie ist seitlich nicht offen. Da im Bereich des Gummilagers eine Schweißnahnt vorhanden ist, ist die Frage, ob es Probleme macht beim Einbau.

Oder ich mache es selber mit der Flex, schneide ne Stelle bisschen raus...🤔

Das macht kein Problem. Habe auch so eingebaut. Bisschen schmieren , und dann geht Butter weich

Deine Antwort
Ähnliche Themen