ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Gummidichtung Frontscheibe liegt nicht an

Gummidichtung Frontscheibe liegt nicht an

Mercedes
Themenstarteram 28. Januar 2024 um 11:39

Hallo zusammen,

seit etwa zwei Monaten bin ich stolzer Besitzer eines W212 Facelift E 350 mit 65.000 km. Habe das Fahrzeug beim Händler gekauft. Durch den Vorbesitzer (steht ja im Brief und habe ihn einfach angerufen :-)) habe ich ein paar Details erfahren.

Fahrzeug hat vor dem Verkauf eine neue Scheibe bekommen bei Mercedes-Benz in Würzburg.

Ich hab mir das mal angesehen und das hier entdeckt, was ich fotografiert habe. Was meint ihr dazu? Ein reiner Schönheitsfehler? Denn eine Funktion für Dichtigkeit hat die Dichtung ja nicht. Was da raus schaut, sieht ein bisschen wie ein gerades Stück aus, also nicht wie typisch raus gepresster Kleber unförmig, sondern wie so ein Distanzstück?

Danke und Gruß

Alexander

Scheibe
Ähnliche Themen
51 Antworten
Themenstarteram 29. Januar 2024 um 18:42

Hallo Wolli, so sah es bei mir die letzte Woche morgens nach 30 min fahrt aus. Systeme ausgefallen. Mittags war alles klar und Systeme ok. Fahre immer mit Klimaanlage und Gebläse Scheibe. Kennst du ein solches Problem nicht? Hatte die Fehler in der kurzen Zeit etwa schon 7-8x kommen und gehen …

8754cf1a-b7d4-42aa-aa4f-9647715dd5d1

Lass doch einfach mal mit einer Gießkanne viel Wasser gezielt über die Stelle laufen und schau, ob oben etwas feucht wird.

 

Da die Scheibe sowieso schon mal gewechselt wurde, wäre für mich ein erneuter Wechsel kein Problem. Die ideale Verklebung vom Werk ist ja sowieso schon futsch.

 

Gruß

Achim

Themenstarteram 29. Januar 2024 um 19:15

Hallo noch mal, also ich differenziere noch einmal: der Wagen steht ein paar Tage in der Garage, trocken, ich setze mich morgen rein, die Systeme sind ausgefallen. Ich fahre 30 km zur Arbeit mit normaler Heizung und Klimaanlage. Ich komme dort an. mache das Foto hier oberhalb, beide Dreiecke in der Scheibe sind weiß beschlagen. Das Auto steht bis mittags auf dem Hof, ich setze mich rein, alle Systeme sind sofort verfügbar und auch die Scheibe ist klar Einen Wassereintritt habe ich noch nie bemerkt, es regnete schon mehrmals, ich habe auch schon mehrmals gewaschen von Hand und in der Waschbox und die stelle keinen Wasser Eintritt fest. Das einzige, was mir aufgefallen ist, war einmal etwas Kondenswasser im unteren Drittel der Scheibe mit ein paar Tröpfchen, aber diese waren unten links und hier sprechen wir vom Bereich des Innenspiegelsoben in der Mitte. Die Systeme sind auch schon bei trockenem Wetter ausgefallen und mehrmals nach dem das Auto in der Garage gestanden hat auch für ein paar Tage. Einen Zusammenhang mit eintreten der Feuchtigkeit und den Systemen schließe ich eigentlich aus, dann wäre es öfter bei Regen und auch extremer.

Es kann ja sein es steht Wasser in der Kamerablende und sorgt beim heizen für Beschlag und für Ausfälle.

Die schwarze Blende ist nur aufgesteckt, es wäre nicht die erste undichte Scheibe!

Zitat:

@general1977 schrieb am 29. Januar 2024 um 18:38:26 Uhr:

Zitat:

@Zenzy schrieb am 29. Jan. 2024 um 09:9:17 Uhr:

... Hilfslinien für die Kameras.

Warum sollte eine Kamera, die ja extra kalibriert wird, eine Hillslinie benötigen. Das macht keinen Sinn.

Gruß

Achim

Ich dachte auch zuerst das es Heizdrähte wie an der Heckscheibe sind aber der Servicemitarbeiter meinte zu mir das es Richtlinien für die Kameras sind nachdem sie mir die zweite Scheibe eingebaut haben.

Themenstarteram 29. Januar 2024 um 20:37

Zitat:

@WROBO schrieb am 29. Januar 2024 um 20:27:40 Uhr:

Es kann ja sein es steht Wasser in der Kamerablende und sorgt beim heizen für Beschlag und für Ausfälle.

Die schwarze Blende ist nur aufgesteckt, es wäre nicht die erste undichte Scheibe!

Kann ich das selber überprüfen? Welche Blende meinst du genau?

Hallo Hagen 0208: die Fotos sind deutlich besser, Details kann man jetzt erkennen. Ich habe auch schon an meinem S212er die 2.Scheibe drin und bisher keinerlei Probleme mit den Assistenzkameras, eine richtig eingebaute Scheibe ist so dicht wie die ab Werk verbaute; ich hatte aber auch schon undichte Scheiben sowohl bei MB als auch bei Carglas.

Es ist doch primär mal egal, warum die Assitenzsysteme ausfallen und es ist ganz sicher nicht Deine Aufgabe dies heraus zu finden, Dein neues Auto hat einen Mangel ! Ansprechpartner ist der Händler, bei dem Du den Wagen erworben hast, wie die sich untereinander einigen ( müssen ) ist auch nicht Dein Problem. Bestehe freundlich aber bestimmt auf eine Beseitigung, dieses Recht ergibt sich aus der Gewährleistungspflicht des Verkäufers.Warum tust Du Dir diesen Stress an ??? W

Viel Erfolg , Wolli

Ich sehe das wie Wolli.

 

Nur zur Einordnung:

Meine Assistenzsysteme fallen eigentlich nur bei Schnee und äußerst heftigen Wolkenbrüchen aus. Ich hatte noch nie den Fall, dass bei innen beschlagener Frontscheibe, die Systeme ausfallen.

 

Gruß

Achim

Themenstarteram 30. Januar 2024 um 16:44

Ich werde schauen, was ich daraus mache. Weiß nicht wie es euch geht, aber ich habe enorme Bauchschmerzen wenn ich „Werkstatt“, „paar Tage“, „Wasser“ und „Scheibe raus schneiden“ höre. Habe mir extra einen 212 in neuwertigem Zustand lange gesucht, die Werkstatt wird es wohl schaffen, das Fahrzeug klein zu bekommen.

Themenstarteram 30. Januar 2024 um 16:48

Es könnte ja auch sein, dass die Scheibe dicht ist, denn die Gummidichtung hat ja keine abdichtende Funktion, wenn der Kleber darunter sauber ist. Dass die Systeme ausfallen und diese Aussparungen beschlagen, kann ja auch Zufall sein. Ich weiß, dass das Fahrzeug noch die erste Batterie hat. Stichwort Unterspannung. Ich habe das Fahrzeug aber immer am Ladegerät. Schließe ich eigentlich aus. Was jedoch für die Unterspannung spricht, der Wagen hat sich zwei Mal trotz Ladegerät mit kurzem „Orgeln“ starten lassen. Dann könnte die Kamera defekt sein oder nicht richtig kalibriert. Es gibt unzählige Threads, wo die Systeme ausfallen. Es ist nicht gesagt, dass die Scheibe undicht ist. Und ich bin der Meinung, dass sie das nicht ist. So oft wie ich wasche, hätte ich längst zumindest einen Tropfen unter dem Innenspiegel sehen müssen. Denn von den Aussparungen der Kamera bis auf die Scheibe unter den Anbauteilen besteht keine wasserdichte Abdichtung.

Zitat:

@Hagen0208 schrieb am 30. Januar 2024 um 17:48:35 Uhr:

[…]

Gummidichtung hat ja keine abdichtende Funktion

Finde den Fehler…

Themenstarteram 30. Januar 2024 um 17:03

Zitat:

@Tobias1001 schrieb am 30. Januar 2024 um 17:59:16 Uhr:

Zitat:

@Hagen0208 schrieb am 30. Januar 2024 um 17:48:35 Uhr:

[…]

Gummidichtung hat ja keine abdichtende Funktion

Finde den Fehler…

Ich habe es so genannt, die hat keine abdichtende Funktion. Du kannst sie mit dem Finger anheben, die ist an der Scheibe angeklebt und legt sich nur da in den Spalt. Das dichtet nicht ab. Der Kleber rundum dichtet ab.

Jetzt wirds klarer, wenn du schon weißt das deine Batterie defekt ist.

Deshalb fallen die Systeme ständig aus und melden Fehler!

Wenn das Auto vorher länger mit alter Battetie stand ist die jetzt fertig, die Gewährleistung greift da m.W. nicht.

Erst mal neue rein und dann noch den Wassertest machen, wenn es feucht wird ab zum Händler!

Themenstarteram 30. Januar 2024 um 18:13

Habe nicht gesagt, dass sie defekt ist. Ich hänge es immer ans Ladegerät weil es als Drittwagen selten gefahren wird. Dadurch sorge ich aber immer für genug Ladung. Der Vorbesitzer hat mir lediglich gesagt, dass die erste Batterie noch drin ist. Er hat das in 10 Jahren nie machen lassen und hatte keinerlei Probleme. Mit dem habe ich ja gesprochen. Die Systeme fallen also beim ersten Schlüsseldrehen nach 4-5 Tagen Standzeit in der Garage aus. Das ist ja das, warum ich hier frage. Ich frage ja nicht, weil es ausfällt weil zusehends Wasser rein läuft :-)

Du schreibst doch selbst(Was jedoch für die Unterspannung spricht, der Wagen hat sich zwei Mal trotz Ladegerät mit kurzem „Orgeln“ starten lassen)= defekte Batterie = Ausfall der Systeme!

Zudem das Bild von meiner Scheibe, da ist eine Gummidichtung als Regenrinne eingelassen und nichts von Klebemasse zu sehen!

Wenn da Kleber ausgetreten ist dann wurde da ordentlich gepfuscht!

Die innere Abdeckung ist nur aufgesteckt und in der könnte sich unten sehr wohl Wasser sammeln, der Spiegel ist nicht an der Scheibe befestigt und bekäme so kein Wasser ab wenn undicht wäre!!!

20240130
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Gummidichtung Frontscheibe liegt nicht an