Gummibodenbelag im Fahrgast-/Laderaum
Hallo,
erst mal ein paar Worte zur zur Vorstellung: Bei uns steht die Anschaffung eines neuen Familienwagens an. Nachdem ein Konkurent nach dem anderen aussortiert wurde ist die Wahl jetzt auf den Caddy in der Maxiversion gefallen. Was jetzt noch ansteht ist neben der Auswahl der richtigen Farbe die Sonderausstattung.....
Hierzu noch eine Frage: In der Aufpreisliste wird ein "Gummibodenbelag im Fahrgast-/Laderaum" anstelle des Teppichbodens angeboten. Das klingt mit zwei Kindern und der Aussicht auf viele Wanderungen durch den Schlamm recht verlockend. Ich habe leider bislang keine Fotos gefunden, wie dieser Boden tatsächlich aussieht.
Hat hier jemand so einen Boden und könnte ein paar Fotos einstellen? Besonders würde mich auch interessieren, wie der Fußraum der 2. Sitzreihe aussieht.
Vielen Dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
Hallo Martin
Die Fotos kannst dir ersparen,
die gibt es schon
ich hab mir den Gummibelag auch eingebaut,
absolut Pflegeleicht und rutschhemend.
Viktor
96 Antworten
Bei mir roch es 1-2 Tage nach dem neuen Bodenbelag,
dann war der Geruch weg.
Ich würde mir den Noppenbelag sofort wieder reinlegen.
Viktor
Servus zusammen!
Ich hab da was gefunden und wüsste gerne was das original bei VW kosten würde.
Wär nämlich die beste Lösung für hinten drin!! :-)
Gruß!
Sebastian
Servus,
wie wäre es im Volkswagen-Zubehör E-Shop?
Hier der LINK:
http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...
Viele Grüße
Beim VW Händler (nicht im Zubehör sondern als Ersatzteil) gibt es auch für den Maxi eine Matte für die 3. Reihe und den Kofferraum. Kostet ca. 100 €.
Für die 2. Reihe gibt es im VW Zubehör Matten für ca. 40 €,
Zitat:
Original geschrieben von Audicabriofan80
Servus,wie wäre es im Volkswagen-Zubehör E-Shop?
Hier der LINK:
http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...Viele Grüße
Danke, aber den such ich nicht. Ich such den, der bis ganz nach vorne unter die Rücksitze geht. Also wenn die Rücksitze gewickelt sind, hab ich bis dahin Gummi!
Hallo Sebastian,
soweit ich weiß, gibt es von VW direkt keine Gummimatte / Schale wie auf Deinem Foto. Letztes Jahr habe ich auch so etwas gesucht und bin letztlich bei Carbox gelandet.
Bei FL Modell hatte diese Schale zwar dem Nachteil, dass die Aussparungen für die neuen Rückbankaufnahmen nicht mehr genau passen, aber für Dich würde die 1a passen 😉 Leider gibt es bisher keine neue Version für den FL Caddy 🙁
Viele Grüße
Thomas
Servus,
also es gibt wirklich genug Auswahl. Nur mal richtig schauen. Für das Facelift-Modell gibt es hier Hilfe:
http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...
Die habe ich in meinem Maxi Caddy drin. Leider muss sie noch zugeschnitten werden (Aussparungen 7 Sitze, Verzurrösen etc.). Dies ist aber alles angezeichnet. Die Rutschhemmung ist nicht sonderlich anspruchsvoll. Meine Hunde brauchen noch einen Zusatzteppich. Ansonsten sehr schön abwaschbar und seitlich geht die Schale auch noch etwas hoch (2cm).
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Audicabriofan80
Servus,also es gibt wirklich genug Auswahl. Nur mal richtig schauen. Für das Facelift-Modell gibt es hier Hilfe:
http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?......
Viele Grüße
Also ich weiß nicht, welches Caddy-Modell Du ausgewählt hast, aber bei mir wird da nichts angezeigt. 😕
Nach der Auswahl Caddy - ab 2011 -Caddy GP Life (A5) sehe ich keine Einträge. Hast Du vielleicht beim Maxi geschaut? Da gibt es nämlich die Kofferraumschale, aber nicht für den Kurzen...
Viele Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von krani42
Beim VW Händler (nicht im Zubehör sondern als Ersatzteil) gibt es auch für den Maxi eine Matte für die 3. Reihe und den Kofferraum. Kostet ca. 100 €.Für die 2. Reihe gibt es im VW Zubehör Matten für ca. 40 €,
Ich muß mich selbst korrigieren: die Matte für den Maxi (3. Reihe und Kofferraum) gibt es doch im VW Zubehör. Der oben stehende Link zeigt ja darauf.
Hier ist die Kofferraummatte für den kurzen Caddy (44,30€): Kofferraummatte für den 5-Sitzer (kurz)
Die 1. und 2. Sitzreihe gibt es auch. Also gibt es doch für alles einen original Gummiboden, oder was fehlt noch?
Auch bei den Orignalteilen muß man noch was ausschneiden aber das ist nicht mehr viel.
P,S,
Hier noch der Link für die 2. Reihe (34,20 €): Matten für die 2. Reihe
Zitat:
Original geschrieben von da Huaber Wastl
...
Danke, aber den such ich nicht. Ich such den, der bis ganz nach vorne unter die Rücksitze geht. Also wenn die Rücksitze gewickelt sind, hab ich bis dahin Gummi!
Hallo Krani,
da ging es mir wie Sebastian, auch ich habe eine Kofferraumschale gesucht, die den gesamtem Kofferraumboden abdeckt, auch wenn die Rücksitze umgeklappt oder ausgebaut sind. Und das gibt es nicht original von VW, sondern nur von Drittanbietern wie Carbox.
Bei Carbox wiederum gibt es die Schale nur für das Vor-FL-Modell, da bei FL die Sitzaufnahmen geändert sind, weil jetzt herausnehmbar. Daher sind an der Vorderseite Anpassungen mit dem Teppichmesser erforderlich, aber sonst passt das Teil einwandfrei. 😁
Viele Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy
da ging es mir wie Sebastian, auch ich habe eine Kofferraumschale gesucht, die den gesamtem Kofferraumboden abdeckt, auch wenn die Rücksitze umgeklappt oder ausgebaut sind. Und das gibt es nicht original von VW, sondern nur von Drittanbietern wie Carbox.
Also so wie im Bild zu sehen 🙂
Ist von der Original Maxi Matte zu 99 €.
Für den Kurzen gibt es so etwas scheinbar nicht.
Bei der Original Matte hat man noch einen Rand wie auf dem Bild zu sehen. Ob das sinnvoll ist weiß ich nicht
Hallo,
hat jemand Fotos (oder Links dazu) von den Gummibodenbelägen im Fahrgast-/ Laderaum (VW Sonderausstattung mit Teilenummer 5BC laut Konfigurator)?
Ich habe keine finden können. -- Danke!
Servus zusammen!
Ich hab mal bissl im Netz gesucht und bin auf folgende Homepage gestoßen. Da gibt es jetzt 5 verschiedende Gummimattenprofile, die in Frage kommen würden!!
Was würdet Ihr denn empfehlen was im Caddy besser passen würde?? Erstens Optik und zweitens die Alltagstauglichkeit. Bei den feinen Profilen, denk ich mir, bleibt der Schmutz wahrscheinlich ziemlich hängen.
Maßlich würd ich 180x120cm nehmen. Also das die Matte von hinten bis ganz vor unter die 3er Bank geht. Bei 4) und 5) gibt es leider nur 140cm breite, muss man dann bissl mehr wegschneiden.
Einbau erfolgt dann nach dieser Anleitung: http://archiv.langzeittest.de/.../einbau-bodenbelag.php
1) http://www.schutzmatten.com/.../~prid2396.htm
2) http://www.schutzmatten.com/.../~prid2392.htm
3) http://www.schutzmatten.com/.../~prid2045.htm
4) http://www.schutzmatten.com/.../~prid2923.htm
5) http://www.schutzmatten.com/.../~prid2927.htm
Gruß!
Sebastian
Serwas Sebastian
Also ich hab den Gummibelag wie in deinem 3. Link von dir,
bei den anderen putzt du ja ewig!
Viktor
Hallo,
ich würde auch am ehesten die Nr. 3 (Rundnoppen) wählen, weil sich bei denen der Dreck m.E. am leichtesten (um die Noppen herum) herauskehren lässt, ohne dass zu viel hängenbleibt.
Ansonsten kommen evtl. auch Böden von diesen Anbietern in Betracht:
www.azuga.de bzw. www.kofferraumwannen.de
www.carbox.de
www.pfeil-automotive.com
Und im VW-Zubehör findet sich evtl. auch etwas passendes, z.B. dies oder das.