1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Günstiges Zweitauto für Kurzstrecke

Günstiges Zweitauto für Kurzstrecke

Ich habe einen Passat und meine Freundin ein Leasingauto, wo das Leasing aber bald ausläuft. Für letzteres suchen wir Ersatz.
Uns reicht für 95% der Zeit ein Auto aus, aber hin und wieder brauchen wir eben doch ein zweites Auto und wollen nicht darauf verzichten.

Fahrprofil vom zweiten Auto: 5T km pro Jahr, meistens Kurzstrecke (<5km), ganz selten auch mal Autobahn.
Zwei Sitzplätze reichen aus und in den Kofferraum muss nur eine Sporttasche reinpassen (sollte ja immer gehen).
Eine Klimaanlage soll vorhanden sein.
Die Kosten für das Auto sollen insgesamt gesehen möglichst gering sein.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rediar schrieb am 8. Januar 2019 um 15:33:52 Uhr:


...
Mit Franzosen haben ich schlechte Erfahrungen gemacht, darum eher nicht.

und hier

Zitat:

@prefix17 schrieb am 12. Dezember 2018 um 17:09:41 Uhr:


Mein Seat Ibiza 1.2 TSI (105 PS) hat leider den Motor hinüber und eine Reparatur für 2500€ lohnt sich meiner Meinung nach nicht.
...
Der Wagen ist BJ 2010
+
... die Laufleistung ... das sind ca. 65.000km erst.

hat jemand schlechte Erfahrungen mit einem (fehlkonstruierten) VAG = VW/Seat/Audi/Skoda-Motor gemacht

--> diese Marken solltest Du - wenn Du auch aus fremdem Erfahrungen lernen willst - also auch nicht in Betracht ziehen

;)
17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 8. Januar 2019 um 18:52:15 Uhr:


Also sind diese Motoren nur noch dann eine Gefahr, wenn man so blöd wäre einen zu kaufen. Nur ein unbekannter Feind ist ein Feind.

Manchmal ist man selber sein größter Feind.

Die Denkweise "mich wird es schon nicht treffen" ist doch weit verbreitet.

Sieht man hier doch täglich in den entsprechenden Foren.

Warum least Du denn nicht wieder einen neuen Wagen? Der ist dann wieder neu und Ihr habt ruhe vor reparaturen und sowas. Klar ist leasing am ende relativ teuer aber aber ein Steh-zeug kostet auch bei barzahlung recht viel.

Ich denke auch, dass Leasing hier Sinn macht,aktuell z.B. das Angebot von Renault König für einen Twingo ( auch wenn Renault eigentlich gemieden wird, aber hey, ist doch nicht euer Auto soll sich die Werkstatt mit eventuellen Defekten plagen ):
Renault Twingo Life SCe 5-Türer
Leasingrate monatlich: 59€ inkl. Kfz-Haftpflicht, Vollkasko- inkl. Teilkaskoversicherung mit 500 und 150 EUR Selbstbeteiligung zzgl. einmaliger Bereitstellungskosten von 799€
Leasingdauer: 60 Monate mit 10tkm pro Jahr
Somit bezahlst du 4.340€ für 5 Jahre Nutzungsdauer für das Auto, es gehört dir dann zwar noch nicht, aber bei einer Laufleistungs von ungefähr 5tkm pro Jahr, hat der Wagen dann eine Laufleistung von sagen wir mal 30tkm. Ihr könntet dann bei Gefallen des Wagens diesen dann wahrscheinlich für einen guten Preis ablösen was Sinn machen würde, da ihr dann einen 5 Jahre alten Wagen mit nur 30tkm einen passablen Preis habt oder aber aufgrund Änderung der Lebensumstände wieder erneut ein anderes Fahrzeug auswählt.
Nicht zu vergessen sind natürlich die normalen Nutzungskosten exkl. Versicherung, diese ist bereits mit in der Leasingrate eingerechnet. Aber Verschleiß hat nun mal jedes Auto, selbst wenn du dir eins für 3000€ kaufst muss dieses Öl, Bremsen etc. gewartet bekommen, es ist nunmal ein Gebrauchsgegenstand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen