günstiges gewinderfahrwerk für den corsa b

Opel Corsa B

Heyho,

hab mal aus langeweile bei Ebay nach nem Gewindefahrwerk geschaut, möchte dafür eigentlich nicht soviel ausgeben.

Kennt jemand vielleicht gute günstige Fahrwerke zb JOM, Tuningart usw. gibt ja zig verschiedene Hersteller.

Würde bis 200€ zahlen...

Liebe Grüße

23 Antworten

habe momentan teiferlegungsfedern von h und r drin 30/30 überlege mir die weitec tieferlegungsfedern zu holen, mit 40/40 kann jemand die marke empfehlen ?

danke

würde dir dann doch eher zu nem Fahrwerk raten. Für 40/40 Tieferlegungsfedern brauchste dann nämlich gekürzte Stoßdämpfer. 40/40 würde meiner Meinung nach aber eh kacke aussehen, da der Corsa schon serienmäßig hinten optisch tiefer aussieht. Wenn dann schon 40/30 oder irgendetwas in dieser Art.

Sport oder Gewindefahrwerk ? Ich dachte bis 40/40 brauch man keine gekürzten Dämpfer

bei 40mm Tieferlegung scheiden sich die Geister, besser aber mit gekürzten Stoßdämpfern.

Ähnliche Themen

da scheiden sich keine Geister😉
40/40 ohne weiteres mit federn machbar Wolffi😉
der aufwand ist der selbe, ob Federn / Federn mit gekürten Dämper oder Gewinde

für 170€ bekommts du ein jom gewinde
heiko schwört darauf und ich kan nichts negatives darüber berichten
mfg
edit hab es schon im einem x14xe ausgibig getestet😁

edit erst ab -40mm gekürzte dämper erforderlich ( gutachten)

spar dir das geld. muss ja nichts bis heiligabend unterm baum liegen. mehr spaß wirst du mit mehr geld haben. sonst tauscht du deine premium federn gegen die pest in form eines billig-gewindes.
ich habs umgekehrt getan.

Das h&r Gewinde kostet nur 600 das kann ich jedem nur ans Herz
Legen.

Zitat:

Original geschrieben von corsi 001


da scheiden sich keine Geister😉
40/40 ohne weiteres mit federn machbar Wolffi😉
der aufwand ist der selbe, ob Federn / Federn mit gekürten Dämper oder Gewinde

für 170€ bekommts du ein jom gewinde
heiko schwört darauf und ich kan nichts negatives darüber berichten
mfg
edit hab es schon im einem x14xe ausgibig getestet😁

edit erst ab -40mm gekürzte dämper erforderlich ( gutachten)

naja aber wenns noch die Stoßdämpfer ab Werk sind und sie dementsprechend durch sind, dann würde ich mir auch keine Federn holen.

natürlich wenn er schon dabei ist kann er auch gleich up to date sein

Wer in der Preisklasse sucht, sucht doch eh kein FAHRwerk, sondern irgendwas, was bei McBommels vor der Tür gut aussieht. Somit dürfte der Hersteller auch total wumpe sein, da hier eh optik vor fahrdynamik geht.

also ich glaube das die zeit eigendlich vorbei ist ,
ein grosses marken fahrwek zu verbaun ,
was sowiso nicht aktiv gefordert wird ( Rennstrecke)
auch da solte man mit der zeit gehn

Zitat:

auch da sollte man mit der zeit gehn

lol, ich bin schon ein Scheißfahrwerk im Corsa gefahren.

Du warst deiner Zeit also voraus 😁

Zitat:

Original geschrieben von corsi 001


da scheiden sich keine Geister😉
40/40 ohne weiteres mit federn machbar Wolffi😉
der aufwand ist der selbe, ob Federn / Federn mit gekürten Dämper oder Gewinde

für 170€ bekommts du ein jom gewinde
heiko schwört darauf und ich kan nichts negatives darüber berichten
mfg
edit hab es schon im einem x14xe ausgibig getestet😁

edit erst ab -40mm gekürzte dämper erforderlich ( gutachten)

jo so ist es,und habs heute noch drinne nach 1,5 jahren und bin immer noch zufrieden damit.

http://www.ebay.de/.../290361717347?...

sicher ein marken fahwerk ist langlebiger und wenn man das günsigte fahrwerk fordert ist es schnell an der grenze,aber das günstige ist immer noch um welten besser als ein orginal fahrwerk.

ich hatt schon viel mist verbaut,wie a-tech oder supersport,aber das jom ist wirklich um längen besser und gibt auch relativ viel kompfort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen