1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Günstiges Fahrwerk oder gute Federn?

Günstiges Fahrwerk oder gute Federn?

VW Vento 1H

moin,
ich wollte mal nach eurem rat fragen.
und zwar habe ich vor mein auto tiefer zu legen. nun bin ich am überlegen ob ich mir ein günstiges komplettfahrwerk oder gescheite federn kaufen soll.
bei ferden kann ich ja maximal 40/40 tiefer wobei ich dann eher 40/30 oder so nehmen würde weil es ja sonst so "überladen" aussieht.

danke schonmal im voraus

gruß aQu4

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt


wie gesagt, wir haben mit dem supersport gewinde nur probleme, andauernd irgenden neues quietschen oder knarzen, das wird jetzt sobald wie möglich gegen en H&R CupKit getauscht

durch das supersport und das cupline GT dass ich im corsa hab, halt ich von den fahrwerken garnix, die verarbeitung ist bei 90% unter aller sau, die dämpfer kennen das wort abstimmung nur vom hörensagen und mein corsa ist innerhalb von nem halben jahr trotz des kleinen 1.2ers an der VA nochmal 2cm nachgesakt und hinten liegen die windungen trotz leerem heck auf, sprich die federn sind auch das letzte

"Wer billig kauft, kauft zweimal" hat schon sinn...

An den TE: Lieber noch 1-2 Monate sparen und was "G´scheites" kaufen!

Zitat:

Original geschrieben von sillyGolfer


Wer billig kauft, kauft zweimal" hat schon sinn...

An den TE: Lieber noch 1-2 Monate sparen und was "G´scheites" kaufen!

Mein reden

Sparen bis so 500€ zur verfügung stehn und dann irgendwas in Richtung H&R Cupkit oder Bilstein B10 kaufen

hallo!
hab ich geschrieben das ,das KW 400 kostest????
Genau durchlesen bevor du antwort gibst .O.K.

Hallo!

Mach ein KW-Gewinde Fahrwerk rein!
Ich kann dir sagen,das ist nur vom feinsten.

Da gib es noch mal eins Oxxo-style Gewinde wir auch von KW gemacht,belommst du bei
www.DTS.de

Liegt ungefähr bei 400 €

GrußWas ist das denn für ein sinnfreier Post?
KW Gewinde für 400 - ne is klar.
Und was soll der Link???

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


das oxo kostet aber eher 500,-. (nur mal so am rande)

plus spur einstellen ca 60€

plus eintragen ca 40 €

macht dann ca 600

und mal so ne frage, wozu überhaupt en gewinde? theoretisch musste nach jedem höher und tieferschrauben die spur neu einstellen lassen also is mMn en Gwinde für den reinen Straßeneinsatz unnötig

und nu nich mit "aber man kanns so einstellen dass die höhe einem gefällt kommen" ich gehe rein vom fahrtechnischen aspekt aus und nicht von der optik, die sollte bei nem fahrwerk eh erst an 2ter stelle kommen

naja, das ist ja nun wirklich blödsinn🙄

man kann dasselbe fw dann auch noch in der zukunft nutzen, wenn man beispielsweise mal andere felgen (größer, kleiner) oder generell ne andere optik anstrebt. man stelle sich vor, man baut sich ein 60/40 ein (es kommt dann evtl. so nach und nach 80/55) und man muss dann feststellen, dass man wegen einem cm nicht mehr zu hause in die einfahrt kommt/auf arbeits ins parkhaus...etc.

da hat ja wohl ein gewinde schon deutliche vorteile. sonst würden ja auch nicht so viele leute gewinde fahren.

vom hochkurbeln zur erreichen einer gewissen lichtaustrittshöhe mal ganz zu schweigen..wenns da ein cm ist, der einen vom tüv-segen trennt, wird man sich freuen, ein höhenverstellbares fw zu besitzen..

dass sich ein fw gut fahren sollte ist klar. billige gewinde sind nicht super, billige unverstellbare fw ebenso. aber 80% der leute betreiben doch in erster linie optik-tuning. dass dabei eine bessere straßenlage meistens mit einher geht ist natürlich schön..

aus diesem grund hab ich ja gesagt, dass ich die fahrwerkssache zuerst einmal von dem standpunkt der fahrbarkeit bzw dem fahrverhalten sehe und erst danach die Optik kommt

Bestes beispiel ist ja eben die Keilform, optikmäßig schöne sache, aber fahrtechnisch gesehn absoluter humbuk

ich geb zu, ich wäre jetzt für die saison auch glücklich über en gewinde, weil meiner durch das leerräumen hinten doch in ne starke keilform geht und ich ihn mit nem gewinde dann hinten noch runterdrehen könnte bis er wieder gleich liegt, das muss nu aber noch en jahr warten 😉

aber eig ist das wie alles in sachen tuning die frage der richtung in die man gehen will, bzw auf was man in erster linie erreichen will

wie du schon sagst, 80% der leute gehtsa um die reine Optik, wohl auch der einzige Grund warum fahrwerke wie Cupline GT, JOM usw immer noch verkauft werden 🙄

auf der einen seite sagst du, dass gewinde blödsinn ist und im nächsten post liest man raus, dass du dir bald auch eines reinbauen willst??

ok, dann halt so. wenn sich der TE auch mal nen 2sitzer draus macht, dann kann er hinten runterdrehen. du musst ein neues fw kaufen. er dann nicht.

kannst doch aber nicht sagen "was ist an nem gewinde denn so toll? aber jetzt komm mir nicht mit -man kanns so einstellen wie's einem gefällt-"
das wär ja so, als würdest du sagen "was ist denn so toll an ner gehaltserhöhung -aber jetzt komm mir nicht mit argumenten von wegen -ich hab dann eben mehr geld-"🙄

die möglichkeit, die höhe individuell einzustellen ist eben nunmal DER vorteil an einem gewinde-fw. und der ist nicht von der hand zu weisen..

würd dich ja verstehen, wenn sich ein gewinde schlechter fahren würde..aber so..völlig unverständlich..

es geht mir ja nur darum, klarzustellen, dass man das gewinde nicht beliebig hoch und runterdrehen kann.
die meisten denken fürn alltag dreh ichs hoch und für treffen runter, einfach mal so, aber das geht eben nich ohne ne spureinstellung und das eintragen der neuen höhe, zumindest nicht legal 😉

ok, das mit dem gewinde =unnötig hab ich etwas vorschnell gesagt, da ruder ich gerne zurück und entschuldige mich für die aussage

nur musste auch zugeben, dass für den ottonormaltuner der keine ahnung von hat ein gewinde nicht das optimalste is, weil er durch rumstellen und rumprobieren auch viel müll bauen kann ohne fachgerechte anleitung, vor allem wenns dann en variant 2 oder 3 is, wo dann die einstellmöglichkeiten noch vielfältiger sind

und mit dem gewinde bei mir, gehts wie schon gesagt rein um die fahrerei an sich und nich um optik, weil ich hab mit meinem keine probleme irgendwo hinzukommen und unterschreite auch nich die 50cm lichtaustrittskante geht lediglich darum dass die konis nicht das beste sind fürn ring wenns mal was flotter zu geht und eben um den leichten arsch runterzubekommen 😁

jut. aber otto-normal-asch holt sich auch kein kw vari2 oder gar-3 😉

dann eher die von dir angesprochenen cupline gt oder ta technix etc..
und ich denke, dass wenn jmd sich ein fw einbauen kann, dann schafft er es auch noch, die gewindegänge abzuzählne, damit es auch gleichmäßig ist. zur not macht das der tüv..

für treffen runterschrauben..klar geht das ohne achsvermessung. halt dort angekommen runter die hütte und vor der heimfahrt wieder in die ausgangshöhe..

also ich persönlich habe oft gekotzt, wenn ich in einem auto kein gewinde hatte und mich im gegensatz oft gefreut, wenn ich eines hatte.

ist ja auch egal jetzt. der TE hat kein so großes budget eingeplant..insofern käme bei gewinde eh nur billig-zeug in frage. da würd ich eben entweder noch etwas warten oder eben ein nicht verstellbares vogtland (wie du meintest) oder weitec nehmen..

gruß!

hallo,
danke erst mal für die vielen antworten.
ja das weitec ultra gt hatte ich auch schon mal ins auge gefasst, aber ich wollte nicht mehr allzuviel geld in das auto stecken und wenn ich dann ein ultrag gt rein mache ( kostet ca 380€ ) muss ja ja noch zum tüv zur eintragung und dann noch spur einstellen. dann lieg ich auch schon wieder bei 480 - 500€.

wie ihr das schon angesprochen habt, steht bei vielen an 1. stelle die optik.
bei mir ist das fahrverhalten an 1 telle wobei die tiefe des autos ein positiver nebeneffekt ist den ich dann auch nicht missen will xD xD xD

dann muss ich mir das mal überlegen. vllt greif ich dann doch zu eibach oder h&r federn.

aber jetzt mal ne andere frage heute hat ein golf 3 neben mir geparkt und der lage viel höher wie meiner. ich fahre nen golf 3 1,8L bon jovi. kann das sein das die sondermodelle andere fahrwekre wie die der serienmodelle haben?

hier hab ich mal ein paar bilder von meinem leider nicht geputzt)

von der seite

und jetzt noch eins im sommer

ja, es gibt modelle, die ab werk bissl tiefer sind. aber bon jovi, pink floyd, stones und wie sie alle heißen betrifft das mmn nicht. nur bei gti und vr6 halt. die sind bissl tiefer.

sicher, dass bei deinem noch alles serie ist??

Gab ja auch welche die höher waren, wenn Du Schlechtwegefahrwerk geordert hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen