1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Günstiges Fahrwerk oder gute Federn?

Günstiges Fahrwerk oder gute Federn?

VW Vento 1H

moin,
ich wollte mal nach eurem rat fragen.
und zwar habe ich vor mein auto tiefer zu legen. nun bin ich am überlegen ob ich mir ein günstiges komplettfahrwerk oder gescheite federn kaufen soll.
bei ferden kann ich ja maximal 40/40 tiefer wobei ich dann eher 40/30 oder so nehmen würde weil es ja sonst so "überladen" aussieht.

danke schonmal im voraus

gruß aQu4

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lucas03


Hallo!

Mach ein KW-Gewinde Fahrwerk rein!
Ich kann dir sagen,das ist nur vom feinsten.

Da gib es noch mal eins Oxxo-style Gewinde wir auch von KW gemacht,belommst du bei
www.DTS.de

Liegt ungefähr bei 400 €

Gruß

Was ist das denn für ein sinnfreier Post?

KW Gewinde für 400 - ne is klar.

Und was soll der Link???

steht doch da..er schrieb, dass sein kw ganz toll ist und dass es bei dts ein "oxxo-style" gewinde gibt. auch von fa. kw hergestellt und kostet 400,- euro.

schwer mit lesen heute? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


steht doch da..er schrieb, dass sein kw ganz toll ist und dass es bei dts ein "oxxo-style" gewinde gibt. auch von fa. kw hergestellt und kostet 400,- euro.

schwer mit lesen heute? 🙄

und was soll an KW so toll sein?? die billig alko dämpfer in der variante 1 oder der sooooo gute kundenservice den es nicht gibt 🙄

@TE
um dir wirklich was raten zu können, müsste man erstmal wissen was du überhaupt bereit bist auszugeben

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt



Zitat:

Original geschrieben von Edition82


steht doch da..er schrieb, dass sein kw ganz toll ist und dass es bei dts ein "oxxo-style" gewinde gibt. auch von fa. kw hergestellt und kostet 400,- euro.

schwer mit lesen heute? 🙄

und was soll an KW so toll sein?? die billig alko dämpfer in der variante 1 oder der sooooo gute kundenservice den es nicht gibt 🙄

@TE
um dir wirklich was raten zu können, müsste man erstmal wissen was du überhaupt bereit bist auszugeben

wird ja immer besser! seit wann ist denn sogar KW schlecht???

und der kundenservice bei denen ist nun wirklich top!!! wie kommst du darauf, dass das nicht so ist???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt


und was soll an KW so toll sein?? die billig alko dämpfer in der variante 1 oder der sooooo gute kundenservice den es nicht gibt 🙄

@TE
um dir wirklich was raten zu können, müsste man erstmal wissen was du überhaupt bereit bist auszugeben

wird ja immer besser! seit wann ist denn sogar KW schlecht???

und der kundenservice bei denen ist nun wirklich top!!! wie kommst du darauf, dass das nicht so ist???

ab variante 2 is KW brauchbar, in variante 1 sind billig Alko dämpfer

und zum kundenservice, das ist bei KW sehr abhängig davon wen man ans telefon bekommt. hab da shcon viele schlechte erfahrungen berichtet bekommen über den kundenservice

ich hab da bisher ca. 5 mal angerufen und hatte entweder herrn wollny selbst dran oder wurde zu ihm durchgestellt. war immer alles super und ging sehr schnell (versand von ersatzteilen etc.)

naja, kann über die vari1 nichts schlechtes berichten..aber erzähl mal. da hast du doch bestimmt auch ganzviel schlechtes BERICHTET BEKOMMEN🙄

zitat aus nem BMW-forum:
"Na dann will ich mal. Hab selber ein OXO drin. Ist ein Lizenzbau vom KW. Es handelt sich dabei um das KW Variante 1 in Stahl. KW hat die Lizenz damals zum Verkauf angeboten, weil nur noch in Edelstahl gefertigt wurde.

Hab es auch nur auf gut Glück bestellt und siehe da, es ist wirklich ein KW. Hab es mit nem KW verglichen. Die Dämpfer sind von derselben Firma. Die Federn haben dieselbe Farbe & man erkennt sogar noch den KW-Aufdruck. Verstellung vorn ist auch genau dieselbe (Ein Ring aus Plastik ohne Konterring und Grobgewinde). Hab es mit nem aktuellen KW-Gewinde verglichen & es deutet alles darauf hin.

Der Hersteller ist übrigens SHIVA-Automotive mit Sitz in Deutschland.

Bisher fährt es sich absolut Sahne, kann mich nicht beschweren."

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


naja, kann über die vari1 nichts schlechtes berichten..aber erzähl mal. da hast du doch bestimmt auch ganzviel schlechtes BERICHTET BEKOMMEN🙄

ne, nur allgemein über KW vor allem halt über den service, ich sag doch auch ned dass es schrott is, wenn urteile ich nur über fahrwerke die ich auch selbst gefahren bin

hab nur gesagt dass im variante 1 keine top dämpfer drin sind, weil die meisten immer denken KW fahrwerke = gelbe Konis so isses eben nicht.

Is eben ne Frage des persönlichen Gustos ob man nun KW oder (wie ich) Bilstein bzw H&R vorzieht.

Aber wie schon gesagt wär erstmal intressant herauszufinden wie weit der TE in sachen budget gehn will/kann.

Ich würd ja raten lieber noch warten und sparen und sich dann en gescheites markenfahrwerk nehmen statt nur federn

Gruß Alex

nabend,
ja ich hatte so an 200-300€ gedacht.
oder bekommt man da nix gescheites?
gruß aQu4

Bedenke bei deinem Budget, dass du noch Geld für Spur- und Sturzeinstellung (ca.50.-€) und für die Eintragung (ca. 40.-€) brauchst!

ihr habt so ein glück in deutschland dass bei euch das eintragen so billig ist, bei uns muss man für fahrwerk alleine mit ca.400€ rechnen

naja, um 200-300 is schon etwas schwer, das einzig kompletfahrwerk was mir jetzt einfällt dass in sachen preis/leistung nicht so schlecht ist wäre das weitec ultra gt....aber darunter glaub ich bekommst nur anständige federn aber sicher kein komplettes anständiges (!) fahrwerk...

naja, das kostet aber schon eher 400,-

höchstens ein supersport ginge noch. aber da gehen ja die meinungen auseinander..

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


naja, das kostet aber schon eher 400,-

höchstens ein supersport ginge noch. aber da gehen ja die meinungen auseinander..

supersport haben meine alten im vectra und nur probleme damit, dämpfer am ölen nach nedmal nem jahr und und und

hab auch schon supersports gesehn bei denen die koppelstangenhalter abgerissen sind (beim gewindefahrerk) und den reifen aufgeschlitzt haben

gibts das Vogtland Junior Kit für den Golf? weil das is an günstigen fahrwerken (kostet für den astra zum bsp 220 € um den dreh) noch eines der besten

Gruß Alex

ja gibts. kostet 255,- + versand. 50/30 zum beispiel.

kumpel von mir hatte ein supersport gewinde im 2er und ist das ca. 2,5 jahre problemlos gefahren..(dann den kompletten golf verkauft). und der ist auch recht viel gefahren.

wie gesagt, wir haben mit dem supersport gewinde nur probleme, andauernd irgenden neues quietschen oder knarzen, das wird jetzt sobald wie möglich gegen en H&R CupKit getauscht

durch das supersport und das cupline GT dass ich im corsa hab, halt ich von den fahrwerken garnix, die verarbeitung ist bei 90% unter aller sau, die dämpfer kennen das wort abstimmung nur vom hörensagen und mein corsa ist innerhalb von nem halben jahr trotz des kleinen 1.2ers an der VA nochmal 2cm nachgesakt und hinten liegen die windungen trotz leerem heck auf, sprich die federn sind auch das letzte

Deine Antwort
Ähnliche Themen