Günstiges Auto im Unterhalt... um die 5 Liter verbrauch?

Hallo,

Was für Autos gibts mit um die 5 Liter Verbrauch.. mit einem 3liter Motor Benziner wird mir das zu teuer weil ich jeden Tag 100km fahren muss..

Aber bitte kommt nicht mit Fiesta, Clio usw..

Kann auch gern en Diesel sein.. Preis bis so um die 1000euro..

Was fällt euch da so spontan ein?

Danke..

Beste Antwort im Thema

Hm,
ich verfolge diesen Thread nun seid geraumer Zeit und wollte mich eigentlich nicht äußern, nun tu ichs aber doch.

Ich hab irgendwie das Gefühl, dass mit dem 300CE Samstagsabends die Chicks vor der Disco umhergekarrt/abgeschleppt werden oder Freitagsabends ein und dieselbe Eisdiele ca.20mal umrundet wird, sodaß die Gäste derselbigen schon mit der Stoppuhr die Rundenzeit nehmen.

Das die Versicherung auf den Vater läuft ist nachvollziehbar, dass Reparaturen selbst gemacht werden auch, der 300CE entstammt ja noch der Generation Auto, die man selbst reparieren kann, zumindest zu einem großen Teil.

Für mich passt aber irgendwie alles andere nicht zusammen, Schüler, 100km Anfahrt, 300CE, Sparen wegen Verschleiß, seltene Tuninganbauteile von AMG und Brabus, Geld sparen durch Roller oder Zweitwagen und das gewichtigste Argument sinngemäß:
"Kleinwagen gefallen mir nicht".

Ich seh oft genug Fahranfänger mit irgendwelchen alten BMW, Mercedes und Audi, welche mit der entsprechenden Einstellung fahren "Meine Potenz definiert sich über mein Auto"🙄
Nunja, mehr als lachen kann man darüber eigentlich nicht, eher weinen. Man sieht es den Leuten einfach an, dass der Wagen nicht zu ihrer Liquidität, Herkunft und ihrem Berufsstand passt.
Der Fahrstil übrigens auch immer recht ähnlich, "Platz da, ich hab für 3000€ nen alten Benz gekauft und bin damit wichtiger als ihr in euren neuen Opel, VW, was auch immer".

339 weitere Antworten
339 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olli27721


Klar kann er mit einem 125er/250er Roller auf die AB.

Aber bei seiner Strecke macht das, vor allem bei Kälte einen Riesenspass.

Seine praktisch auf 4 cm tiefergelegte Kiste ist quasi unfahrbar.

Da kommt er durch keine Verkehrsberuhigte Zone mit - und was so eine Ölwanne kostet, wenns mal soweit ist, weiss er wohl auch nicht.

Hallo olli27721

Die Ölwanne geht 1. höchst selten in einem Autoleben futsch, 2. kostet die bei dieser Motor- & Getriebekombination Ca. 1'500 CHF (>900€ = kann auch gut 1'000 sein (dank der Inflation😉)

Sorry dass ich immer neu schreibe, aber hier geht der Thread zu schnell voran.!!!.
Habe gestern geschrieben und nach dem Absenden war ich 3 Seiten zurück! 😰

Gruss Howard

Zitat:

Original geschrieben von Kirpan


.......................bleibt ja jedem selbst überlassen für was er sein Geld ausgibt...

-

Wenn denn Geld da ist.

Dem scheint aber nicht so.

Und Schüler haben auch noch kein Einkommen, es sei denn, sie arbeiten nebenbei soweit es die Zeit zulässt.

Also was ??

Mitleid ist hier fehl am Platz und gute Ratschläge wohl auch.

Er will es nicht !!!

Und da er auf JEDEN Ratschlag Einwände oder Ausreden hat, muss er wohl aus Schaden klug werden.

Zitat:

Original geschrieben von Howard Dillier


............
Die Ölwanne geht 1. höchst selten in einem Autoleben futsch, 2. kostet die bei dieser Motor- & Getriebekombination Ca. 1'500 CHF (>900€ = kann auch gut 1'000 sein (dank der Inflation😉)
Gruss Howard

Dann frag' mal z.B. meinen Kumpel (3er BMW tiefergelegt) bzw. BMW-Werkstätten.

Ölwanne ein sehr beliebtes Ersatzteil.

Ist bei allen Marken ähnlich.

Gut, heute haben viele schon Unterfahrschutz - aber kaputt geht trotzdem was.

und o.g. 1.000 € = preiswertes A --> B - Auto bzw. 'ne Menge Sprit zum verfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Kirpan


Für den einen sind Autos Hobbies, für den Anderen Fotografieren und für jemand ganz anderen Sex, Alkohol und Drogen, bleibt ja jedem selbst überlassen für was er sein Geld ausgibt...

So lange es sein Geld ist ja.

Aber wenn man eh schon auf Messers Schneide tänzelt landet man schneller als man denkt auf folgender Seite.

www.insolvenzbekanntmachungen.de/cgi-bin/bl_suche.pl

Wenn man dort gelegentlich stöbert findet man auch mal Bekannte deren ungefähres Einkommen und den Lebenstil man kennt und manchmal ist es erschreckend welch geringe Summen zur Insolvenz führten.

Ähnliche Themen

na mit dem kleinwagen übern winter is er doh schon auf dem richtigen weg, da stören keine beulen oder sonst was😉
und wenn er glück hat, verkauft er den plus minus null

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


na mit dem kleinwagen übern winter is er doh schon auf dem richtigen weg, da stören keine beulen oder sonst was😉
und wenn er glück hat, verkauft er den plus minus null

-

Er will doch keinen Kleinwagen - das ist unter seiner Würde.

Aber er will ein 5 l Auto - und das muss schnell fahren können - wegen dem langen Schulweg von 90 km.

Und alles für 1000 Euronen.

@Howard Dillier:

1. Der Sprit kostet in Deutschland im Moment etwa 1,30 €.
2. Das ist kein Renault sondern ein Seat Marbella, Karosserie entspricht der vom Fiat Panda.
3. Es gibt keine Mindest-Bodenfreiheit.

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer


Weil ich auffem Benz Alufelgen drauf hab.. die wegem dem Salz kapputgehen würden, und ne tiefe Stoßstange.. bei zuviel Schnee bricht die mir vorne weg..und durch den Heckantrieb und die Schlappen kommt man nicht überall durch..

Um ehrlich zu sein, fahr mit deinem Roller!

PS:

Nein, ich wünsche dem TE wirklich nichts schlechtes, aber der Benz mag im Sommer ja gut gehen, aber bei nasskaltem Wetter als Fahranfänger in dieser Heckschleuder mit Sommerreifen oder alten Winterreifen aus dem Onlineauktionshaus...

Da hört der Spaß wirklich auf!

Am besten da reißt sich jemand seine Stoßstange bald ab, denn dann gibt es auch keinen Grund mehr den Benz weiterzufahren. Problem gelöst!

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann war die Überlegung kurzzeitig 2 Tage mit der Bahn (aber mit dem Roller zum Bahnhof), 2 Tage mit dem Auto und 1 Tag mit dem Roller zur Schule.

Weder Roller, noch Mercedes sind wintertauglich, genannt wurden Alufelgen und Schlappen, was für mich heißt, dass nichtmal Geld für Winterreifen da ist. Da sind wir recht schnell bei fehlendem Versicherungssschutz, wenn etwas passiert.

Zitat:

Original geschrieben von 25plus


Wenn ich das richtig verstanden habe, dann war die Überlegung kurzzeitig 2 Tage mit der Bahn (aber mit dem Roller zum Bahnhof), 2 Tage mit dem Auto und 1 Tag mit dem Roller zur Schule.

Weder Roller, noch Mercedes sind wintertauglich, genannt wurden Alufelgen und Schlappen, was für mich heißt, dass nichtmal Geld für Winterreifen da ist. Da sind wir recht schnell bei fehlendem Versicherungssschutz, wenn etwas passiert.

Natürlich sind Geld für Winteereifen da..🙄

Dazu müsste ich aber noch 4 Felgen holen..und dann wäre das Problem immer noch mit der Stoßstange und dem ganen Salz darauf hab ich keine Lust..

Geld für Winterreifen mit Felgen ~1000€ ist angeblich da, aber kein Geld für den Sprit und den Verschleiß? 1.000€ sind ~800Liter Super oder eben Sprit für fast 7.000km. Deine gesamte Argumentationskette wird immer mehr zur Farce und der Verdacht drängt sich auf, dass du uns hier einen Bären aufbinden willst! Solltest du an einem Dienstag morgen um 10 Uhr nicht in der Schule sein?

@ Howard Dillier: Du hast nicht mehr Ahnung von Autos als der TE, in Deutschland existiert keine Regelung wie tief die Stoßstange über der Straße sein darf. Einzig die Höhe des Kennzeichens und die Höhe der unteren Lichtaustrittskante ist reglementiert. Bevor du also hier groß tönst solltest du zumindest mal 2 Minuten Google-Recherche reinstecken und dann überlegen ob die Ausführung in der Fragestellung weiterhilft!

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Geld für Winterreifen mit Felgen ~1000€ ist angeblich da, aber kein Geld für den Sprit und den Verschleiß? 1.000€ sind ~800Liter Super oder eben Sprit für fast 7.000km. Deine gesamte Argumentationskette wird immer mehr zur Farce und der Verdacht drängt sich auf, dass du uns hier einen Bären aufbinden willst! Solltest du an einem Dienstag morgen um 10 Uhr nicht in der Schule sein?

Es geht doch nicht um den Sprit , es geht darum das ich viel Geld sparen kann wenn ich die Strecke jeden Tag fahre , da es in meinen Augen einfach verbranntes Geld ist..!!... Und das ich den Benz nicht jeden Tag fahren will wegen dem Vershcleiß weil er mir dafür zu schade ist vor allem im Winter..!

Ich mach mich jetzt fertig.. und dahr zur Schule.. sind heute 4 Stunden ausgefallen😉 muss mich aber ja nicht für alles rechtfertige..🙄

Also falls es wirklich soweit kommen sollte: Beim Seat Marbella aufpassen dass du kein Vergaser-Modell erwischt.

Ich hatte so einen, da friert im Winter mal gut der Vergaser ein d.h. ich musste schon mal unfreiwillig die Autobahn verlassen weil max. 50 km/h möglich waren.
Der Spritverbrauch ist leider auch relativ hoch, beim 34 PS Vergaser waren es im Schnitt 7,5 Liter auf 100 km.
Die 4-Gang Schaltung tut ihr bestes dazu..

Im Sommer war der allerdings sehr schön zu fahren, da war dann der Spritverbrauch auch nicht so hoch.

Gruß
yo-chi

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Geld für Winterreifen mit Felgen ~1000€ ist angeblich da, aber kein Geld für den Sprit und den Verschleiß? 1.000€ sind ~800Liter Super oder eben Sprit für fast 7.000km. Deine gesamte Argumentationskette wird immer mehr zur Farce und der Verdacht drängt sich auf, dass du uns hier einen Bären aufbinden willst! Solltest du an einem Dienstag morgen um 10 Uhr nicht in der Schule sein?
Es geht doch nicht um den Sprit , es geht darum das ich viel Geld sparen kann wenn ich die Strecke jeden Tag fahre , da es in meinen Augen einfach verbranntes Geld ist..!!... Und das ich den Benz nicht jeden Tag fahren will wegen dem Vershcleiß weil er mir dafür zu schade ist vor allem im Winter..!

Ich mach mich jetzt fertig.. und dahr zur Schule.. sind heute 4 Stunden ausgefallen😉 muss mich aber ja nicht für alles rechtfertige..🙄

-

Ja nee - is klar.

Und die Erde ist ne flache Scheibe.

In Deinen Augen verbranntes Geld siehst Du, wenn Du Dir Deinen Benz ansiehst.

Aber dafür brauchst Du Dich nicht zu rechtfertigen.

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer



Es geht doch nicht um den Sprit , ...

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer


. aber im Mom fast 12 Liter Super sind mir zuviel..

Was denn nun? Du hängst dein Fähnchen sehr schnell nach dem Wind, aber der Grundgedanke bleibt doch der gleiche. Der Benz ist dir zu teuer und du musst Kosten einsparen. Kosten spart man nicht in dem man sich ein weiteres Fahrzeug ans Bein heftet... In der Zeit in der der Benz abgemeldet rumsteht kostet er weiter, so Dinge wie Standschäden und Wertverlust siehst du nicht sofort aber sie sind da. Das sollte man mit 19 Jahren doch schon verstehen? Allerdings reden wir schon seit 21 Seiten an eine Wand hin...

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Geld für Winterreifen mit Felgen ~1000€ ist angeblich da, aber kein Geld für den Sprit und den Verschleiß? 1.000€ sind ~800Liter Super oder eben Sprit für fast 7.000km. Deine gesamte Argumentationskette wird immer mehr zur Farce und der Verdacht drängt sich auf, dass du uns hier einen Bären aufbinden willst! Solltest du an einem Dienstag morgen um 10 Uhr nicht in der Schule sein?

@ Howard Dillier: Du hast nicht mehr Ahnung von Autos als der TE, in Deutschland existiert keine Regelung wie tief die Stoßstange über der Straße sein darf. Einzig die Höhe des Kennzeichens und die Höhe der unteren Lichtaustrittskante ist reglementiert. Bevor du also hier groß tönst solltest du zumindest mal 2 Minuten Google-Recherche reinstecken und dann überlegen ob die Ausführung in der Fragestellung weiterhilft!

Hallo ThePilot

In einer eurer Autobahnpolizei, oder im K1 Kanal «Achtung: Kontrolle!» Serien kam das vor, daß der Frontspoiler mindestens 10 cm Bodenfreiheit haben muß. - Vom rest des Wagens wurde nichts gesagt.😉

Gruß Howard

Regedit:

Zitat:

Bei der Hauptuntersuchung von Kraftfahrzeugen wird sich der Prüfer vor allem an der Empfehlung „VdTÜV Merkblatt 751“ orientieren. In diesem Merkblatt steht im Anhang II, Absatz 5.1.9, dass

Tiefer gelegte Fahrzeuge, besetzt mit einem Fahrer, vollen Kraftstofftanks, müssen ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig berührungslos überfahren können.

Also so halber doch eine Richtlinie. 😉

Ähnliche Themen