Günstiger Verstärker... Worauf muss ich achten?
Hey,
möchte mir einen günstigen Verstärker kaufen, der meine zwei Magnat - Boxen etwas unterstützt... Also es muss nichts besonderes sein.
Aber mal generell gefragt, worauf muss ich eigentlich achten wenn ich mir so ein Teil zulegen möchte. Kenn mich überhaupt nicht aus und wüsste nicht im Geringsten, welche Zahlen relevant sind und wann diese scheiße, bzw. gut sind.
Könnt Ihr mir vielleicht verraten, worauf ich zu achten habe???
34 Antworten
Worauf sollte man technisch achten?:
ES=Endstufe LS=Lautsprecher
1. Impedanz ES = Impedanz LS
2. RMS Leistung ES ~ RMS Leistung LS kann ruhig etwas mehr sein (aber nich zu viel)
3. Anzahl Kanäle: Was willst du noch dran machen...
4. Brückbarkeit = später vielleicht mehr Power fürn Sub
5. Klirrwerte = Anzahl ungenauer Signale so niedrig wie möglich
6. Dämpfungsfaktor so hoch wie möglich
7. Tiefpass/Hochpass/Bandpass Filter. Damit man die Trennfrequenzen für die Boxen etwa einstellen kann
8. Chinchausgänge als Signalweitergabe für vielleicht weitere Boxen
9. Name/Qualität der Stufe Wie schon gesagt auch wenn ne Magnat Stufe mit Top-Werten findest kann die trotzdem kacke klingen
10. Charakter = es gibt warme/kalte Stufen die dann bei bestimmten LS scheiße klingen. Bsp. Helix + Focal wie oben erwähnt. Einzeln top zusammen nich so schön
So ich hoffe ich hab dir geholfen.
Wenn du gescheit was machen willst bruachste ne gute Stufe (150? neu) nen gutes Frontsystem (60? neu mind.) und nen gutes Sub-Chassis (100? neu ohne Gehäuse)
Für 500-600€ bekommst du nen Sub, ne 4 Kanal Endstufe, ein gscheites Frontsys und Kabel mit Dämmmaterialien.
300-400€ wenns nur ein Verstärker mit Frontsystem sein soll. 😉
Man kann ja den Neulingen ruhig mal ne ehrliche Antwort geben, denn das die meisten Sachen von Magnat und co. Müll sind, kommen sie eh früh genug drauf...
mfg Anonex
Super, vielen Dank... Hat mir diesmal schon sehr viel weiter geholfen. Jetzt weiß ich wenigstens etwas mit den Werten anzufangen.
Netter Beitrag hier. Hab ich grad entdeckt 😉
@fabull: Nicht böse sein; aber hast du tatsächlich geglaubt für 50€ was halbwegs vernünftiges zu bekommen ?
Wenn du bei Komplettpaketen zuschlägst, dann kannst so von 300 Euro bis 350 Euro aufwärts ausgehen. Dann bekommst aber auf jeden Fall schonmal ne Steigerung zu dem Magnat Zeugs, das du jetzt verbaut hast.
Schau dich einfach einmal bei ein paar Händlern hier im Forum um (die Webseiten findest in der Regel jeweils in der Signatur) und dann kannst ja mit dem entsprechenden Händler den Rest abklären, sofern du was gefunden hast.
Ähnliche Themen
mein ziel war es ursprünglich, für 50 euro das mir dafür am besten angebotene zu bekommen. dass es mit den super dingern für 150 - 300 euro nicht mithalten kann war mir natürlich klar.
Ich lege auch ehrlich gesagt keinen Wert auf solche super Anlagen.... Möchte nur halbwegs angenehm musik hören.
naja. Das is Ansichtssache. Wenn du für 50 kaufts denk ich das du das Geld dann echt lieber versaufen kannst. Denn viel Spaß bringts nich
ja wird scheinbar besser so sein, wenn ich sie mir spare... hatte nur angebote von ein paar freunden. deshalb hab ich drüber nachgedacht.
aber es ist wohl besser wenn ich das geld lieber auf die seite lege und für was vernünftiges spare.
muss mich mal wieder melden, auch wenn ich gleich die hucke voll krieg. als ich damals in meinen alten golf meine erste anlage eingabaut hab, war ich vollauf begeistert. das war das rundherum-sorglos paket von jackson: zwei 13'er für vorn, ein sub und eine endstufe oder so...und wiegesagt, dass war eine absolute steigerung für mich damals. das zeug hat auch die zwei jahre gehalten, die ich die karre gefahren bin. mit dem umstieg auf ein anderes auto kam auch der aufstieg im hifi-bereich.
ich bin nach wie vor der meinung, man kann als einsteiger durchaus zu einsteigerprodukten greifen.
wenn man car-hifi als hobby betreibt, wird man sowieso über kurz oder lang mal hier und mal dort rumprobieren. warum soll man dann nicht auch klein anfangen und sich langsam vortasten - oder vielleicht genügt einem die leistung die eine jackson etc. bringt ja sowieso; umso besser - dann hat man auch noch geld gespart. klar, die wird niemals auch nur ansatzweise so gut klingen wie ein high-end system von canton, hifonics etc., aber es kommt halt immer auf die eigenen ansprüche drauf an.
1. Für 150 bis 300 Euro bekommt man noch keine "Superdinger" ! Da geht als erst langsam mit wirklich vernünftiger Qualität los !
2. Ich gebe "IncredibleHorst" recht. Bevor du für 50 Euro irgend nen Mist kaufst und dir danach unzufrieden nen Suff anhängst, kannst lieber gleich mit den 50 Euro damit anfangen 😉
Zum Schluß kommst dann auf ne Summe, mit der du gleich was gescheites bekommen hättest. Rechnung: 50 Euro für ne sch... Endstufe + 50 Euro für den anschließenden Rausch um den Frust wegzubekommen + 150 Euro für die nächste Endstufe, damit was halbwegs brauchbares dabei rauskommt ! Sind also insgesamt 250 Euro. Das sinnvollste was hier dann rausgekommen ist, war vermutlich der Rausch für 50 Euro !!!
Tolle Rechnung, oder 😉
Zitat:
Original geschrieben von subnetzmaske
muss mich mal wieder melden, auch wenn ich gleich die hucke voll krieg. als ich damals in meinen alten golf meine erste anlage eingabaut hab, war ich vollauf begeistert. das war das rundherum-sorglos paket von jackson: zwei 13'er für vorn, ein sub und eine endstufe oder so...und wiegesagt, dass war eine absolute steigerung für mich damals. das zeug hat auch die zwei jahre gehalten, die ich die karre gefahren bin. mit dem umstieg auf ein anderes auto kam auch der aufstieg im hifi-bereich.
ich bin nach wie vor der meinung, man kann als einsteiger durchaus zu einsteigerprodukten greifen.
wenn man car-hifi als hobby betreibt, wird man sowieso über kurz oder lang mal hier und mal dort rumprobieren. warum soll man dann nicht auch klein anfangen und sich langsam vortasten - oder vielleicht genügt einem die leistung die eine jackson etc. bringt ja sowieso; umso besser - dann hat man auch noch geld gespart. klar, die wird niemals auch nur ansatzweise so gut klingen wie ein high-end system von canton, hifonics etc., aber es kommt halt immer auf die eigenen ansprüche drauf an.
Danke dir, dein Kommentar gefällt mir bisher am Besten. Genau das ist das, wonach ich wirklich such...
Eine simple Einsteigerlösung... Woher bekomm ich die und was zahl ich DAFÜR.
P.S: Ich brauch nicht mehr, wirklich nicht.
ich finde, ihr habt die falsche perspektive. wer in der karre nur das edelste hat, und dann dazu im vergleich mal rockwood etc. gehört hat, der rät natürlich davon ab. wer aber alte ausgeleierte papiermembrane drinnen hat, für den tut sich schon bei magnat eine neue welt auf. umsteigen kann man später immer noch, je nach bedarf. und außerdem, selbst wer sich jetzt ein von euch so gern empfohlenes einsteigersystem marke boa, mac audio (hab ich, hab ich...) kauft, wird möglicherweise irgendwann umsteigen - oder hat noch nie einer von euch daran gedacht, mal die eine oder andere komponente auszuwechseln? und hier wird ein umstieg unweigerlich noch viel teuerer, hat man im endeffekt also noch viel mehr geld ausgegeben.
also @fabull, wenn du dir darüber im klaren bist, dass du dich wohl nur in der abstiegszone der zweiten liga bewegen wirst, dann kauf dir ruhig shark etc. - schließlich hat auch RW Oberhausen Fans😉
also: explizit empfehlen will ich dir auch nix, sonst kickt man mich am ende hier noch ganz aus dem forum...😉
aber, ich glaube jackson, magnat usw. tun sich wohl alle nicht viel. die kaufen doch alle bei den selben firmen in thailand oder sonstwo ein, dann noch schnell das firmenlogo drauf, und fertig.
also geh doch einfach mal beim händler deines vertrauens vorbei, und schau, was dich so anspricht.
canton und high-end? hm - die momentan so erhältlichen compo-systeme aber nicht... *G*
naja
auch für 300 bekommst du allemal ne gradso noch annehmbare notlösung wenn du front, sub + amp willst 😉
superdinger gibts erst im 4-stelligen bereich 😁
(eigentlich ernst gemeint)
und selbst ne 5-stellige summe ausgeben is kein problem beim carhifi hobby - dann hast aber wirklich so ziemlich das beste vom besten...
naja wenn du nur irgendwie lärm im auto willst kannst dir auch tatsächlich das angesprochene jackson komplettpaket nehmen, klingt schlechter als serie aber macht schon etwas mehr dampf 😉
(naja is is eigentlich ein witz hier von "dampf" zu sprechen *G*)
nunja denke mal es is wie mit autos - nimm die summe x 10 und du wirst sehn für 500 euro gibts kein anständiges auto, für 5000 gibts annehmbares, für 10000 kriegst was ordentliches, für 30000 gibts eigentlich nix mehr zu beklagen - da bist gut dabei, für 100000 kriegsst dann natürlich das absolute spitzenteil 🙂
vielleicht bekommst du so ne bessere vorstellung?!
also das bezieht sich jetzt halt auf autos - gebraucht wie neu, aber nimm die letzte null weg und es bezieht sich auf ne carhifi-anlage 😉
also...
ich glaub das sich hier "einige" mit Hifianlagen ganz gut auskennen und da wollte ich mal fragen was ihr von DR Boom und seinen Shop haltet. In der Gloze hab ich gesehen wenn man seine Boxen voll aufdreht dann ist der Druck von den Boxen so stark das der voll auf die augen drückt und man nix sehen kann ^^ . Ist das cool??? oder eher nicht ???