günstiger v6 gesucht !
Hallo,
da ich dieses jahr 18 werde, wollte ich mich rechtzeitig auf die suche nach nem Auto machen.
Wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem günstigen v6 oder v8. Ich weiß, dass sich jetzt hier wieder ettliche beschweren, dass man als fahranfänger lieber erstmal klein anfangen sollte und nicht gleich ein ps-stärkeres Auto kaufen sollte.
Ich bin da anderer Meinung, ich fahre schon jahrelang trecker, seid dem ich 16 bin meine nsr offen, dazu roller, ettliche fahrten auf dem feldweg etc....Ich bin deswegen durchaus der Meinung ein stärkeres Auto händeln zu können...
Der preisliche Rahmen beträgt MAXIMAL 4000€ gerne auch etwas weniger.
Bis jetzt habe ich mich nur mit Motorrädern etc. beschäftigt und habe deswegen noch keine wirklich Ahnung, welchen v(r)6 ich mir anschaffen könnte. Ein Traum wär natürlichn n golf r32, leider sprengt der den preislichen Rahmen, oder ?
Was haltet ihr vom Golf 3 vr6 ? Höre immer wieder schlechtes ( steuerkette, elektrik )...
Gibts denn bessere, günstigere und vor allem zuverlässigere Alternativen und welche wärn das ? Ich bin zwar durchaus mit dem schrauben vertraut ( hab schon den ein oder anderen roller oder motorrad aufgebaut), aber wollte jetzt einfach ein ordentliches auto mit dem ich keine größeren Probleme hab.
Was könntet ihr mir da empfehlen ?
Wie gesagt zuverlässigkeit ist das wichtigste, aber schlecht aussehen und abgehen sollte er auch...
Spritverbrauch sollte bei sehr sparsamer weise möglichst nicht über 10l liegen.
Der Grund, warum es möglichst ein v6 oder v8 sein sollte, ist der sound. hört sich jetzt vlt. kacke an, aber ich steh einfach unendlich drauf ! Hoffe ihr versteht was ich meine.
Also dankeschonmal für viele antworten und verständniss.
Gruß
Beste Antwort im Thema
wissen deine Eltern überhaupt was für eine Motorisierung du dir zulegen willst oder machst einen auf Überraschung
also meine Eltern hätten mir damals keinen einzige Mark (schon lange her ) gegeben wenn ich so einen
6 Zylinder gebracht hätte aber vor den Kumpels wärs cool gewesen
machst du eine Ausbildung, irgendwann musst du die kosten selber zahlen oder willst du immer betteln und von deinen Eltern abhängig sein
du willst doch sicher irgendwann eine eigene Wohnung und sollen die deine Eltern auch noch bezahlen also bleib an Boden und kauf dir ein Golf oder sowas in der größe alles andere ist blödsinn und wenn du dann mal gutes Geld verdienst kannst dir einen V 6 oder V8 kaufen wenn du dein Leben finanziell richtig im griff hast
wurde dein Führerschein auch bezahlt ???
ich weiß das ich jetzt der Spielverderber bin aber irgendwann muss doch jeder die Verantwortung für sich selber übernehmen und da wird mit 16 Jahren immer geschrien wenn ich 18 Jahre bin dann kann ich machen was ich will, das stimmt, aber auf die Kosten von anderen 😕😕😕
144 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BENZinblueter
...Was könnt ihr berichten, ist der C240 etwas für einen 18 Jährigen ?
Du scheinst bestens informiert zu sein und hast schon alle Fragen selber beantwortet. Wenn die Kosten für Anschaffung und Unterhalt in deinem (bzw. im Rahmen deiner Eltern) liegen und du ein gutes, rostfreies Exemplar findest, wüsste ich nicht, warum das Auto nichts für einen 18-jährigen sein sollte. Tot fahren kann man sich mMn mit jedem Auto, egal ob 100 oder 300 PS.
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von BENZinblueter
Was könnt ihr berichten, ist der C240 etwas für einen 18 Jährigen ?
Ein 240-er Motor ist angesichts seiner Leistung der größte Säufer vor dem Herrn. 😉
Entweder eine Nummer kleiner oder größer was den Motor angeht.
Zitat:
Original geschrieben von BENZinblueter
hallo,
ich werde zwar erst in etwas mehr, als einem Jahr 18, möchte mir aber dennoch schon frühzeitig Gedanken um's Auto machen.Bei mir ist klar: Wer einmal hinter Papis Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen!
Deshalb ist eines klar, für mich kommt nur ein Mercedes in Frage.
Mein Budget würde auch so ca. bei 4.000€ bis max. 5.000€ liegen und am liebsten würde natürlich auch ich V6/R6 fahren. Ich hab' mich schon etwas umgesehen und mir ist da der W202 C240 V6 mit 170PS aufgefallen. Das Auto scheint robust zu sein (Sauger) und die PS-Zahl ist für einen Fahranfänger auch nicht all zu viel.Natürlich möchte ich nicht all zu viel monatl. ausgeben und habe mir deshalb den kleinsten V6 angeschaut.
Ich hab' da so eine Internetseite gefunden, wo man sich die Unterhaltskosten (durchscnittlich) von nahezu jedem Fahrzeug anschauen kann. Daraus kann ich entnehmen, dass der 240er ca. 15% teurer im Umterhalt, als der 180K im W203 (welcher für mich zweitrangig in Frage kommen würde) ist. Hier kann man die Kosten vergleichen.Ich gehe auch auf das Gymnasium, deshalb werden mir meine Eltern auch sicherlich finanziell beistehen, da ich während der Schulzeit quasi fast keine Einnahmen machen kann. Gegen einen V6 hat mein Vater nichts einzuwenden, da er weiß, dass die Leistungen des C240 im W202 nicht übermäßig zum Todfahren sind.
Ich habe auch vor nach der Schule erst einmal eine Ausbildung im Bereich Fahrzeugmechatronik zu machen, um dann später eine Vorahnung für ein eventuelles Fahrzeugtechnikstudium zu haben. Daher wisst ihr, dass ein Auto bei mir einen sehr hohen Stellenwert hat. Seit ich fünf Jahre alt bin interessiere ich mich sehr für Autos und natürlich für die MBs. Deshalb möchte ich ein Auto haben, an dem ich Freude habe, und da dachte ich entweder an einen älteren V6, oder an einen neueren R4. Ich denke auch, wenn ich vor meinem Sudium eine Ausbildung absolviere, dass ich so meinen Eltern finanziell entgegen kommen könnte.
Ich bin auch nicht so der Typ, der sein Auto gerne mit "voll krass fetten" Proll-Felgen und Abgasanlagen vesehen möchte, ich möchte eher etwas Originales fahren.
Für den W202 spricht die bessere Verarbeitung. Da für mich nur ein Mopf-Modell in Frage kommen würde, hätte ich mit dem Rost auch nicht all zu viele Probleme. Der W203 hätte zudem einen Sauger, wohingegen der W203 180K aufgeladen wäre. Auch ist der W203 sehr Rostanfällig und macht eher Probleme mit er Elektrik, als der W202. Auch sind die Ersatzteilkosten für den W202 unverschämt billig.
Was könnt ihr berichten, ist der C240 etwas für einen 18 Jährigen ?
Wow! Mal jemand der sich von anfang an ernsthaft Gedanken gemacht hat 😰 *thumbs up*
Wenn dir die 15% Mehrkosten nicht das Genick brechen sehe ich da eigentlich keine Einwände. Solange die Vernunft mitfährt sollte das ja kein Problem sein.
Zitat:
Original geschrieben von Dynamix
Wenn dir die 15% Mehrkosten nicht das Genick brechen sehe ich da eigentlich keine Einwände. Solange die Vernunft mitfährt sollte das ja kein Problem sein.
Naja, ich hab' das jetzt laut
www.autokostencheck.debeurteilt, ich kann aber nicht sicher sein, dass alle Angaben stimmen oder der Realität entsprechen.
(EDIT: Ich bin bei der Versicherung immer von der Teilkasko ausgegenagen)
Zitat:
Original geschrieben vonAndi1901
Ein 240-er Motor ist der größte Säufer vor dem Herrn.Entweder eine nummer kleiner oder größer.
Warum säuft der Motor so? Bei Spritmonitor bekommt man einen Durchschnittswert von ca. 10L/100km und autokostencheck.de sagt 9,8L/100km. Ich finde, dass der Verbrauch für einen V6 angemessen ist. Zudem kommt für mich nur ein Schalter in Frage, da man sich als Anfangsauto einfach einen Schalter kauft. Auch macht mir das Schalten Spaß. Man ist eben näher am Motor. Deshalb wrd der Verbrauch vielleicht bei gezügelter Fahrweise noch unter 10L/100km liegen.
Ähnliche Themen
Ich hab' mal was rausgesucht. Ich hab' für meinen Erstwagen da an Soetwas (Vorne sind nur die Sitzbezüge hässlich, das Polster darunter sieht aus, wie auf der Rückbank)gedacht.
Der kostet 3.500€ und vom Preis geht immer was. Für einen W203 180K müsste ich mind. 5.000€ investieren, denn für mich kommt immer nur eine schöne Ausstattungsvariante in Frage. Also für den W203 kommt nur Avantgarde in Frage und für den W202 würde nur entweder Sport oder Elegance und evtl vllt. noch Esprit in Frage kommen.
Die 3.500€ sind ca. 1.500€ Preisvorteil gegenüber dem W203 180K und dafür hab ich einen V6 und ein robusteres Auto. Für den W202 hätte ich also noch ein größeres Puffer (die 1.500€) für Reperaturen, oder Instandsetzungen, denn ich fahre gerne mit einem Fahrzeug, wo ich weiß: Der fährt mich ohne Macken ans Ziel und sieht obendrein noch gepflegt aus. Bei dem W203 hab' ich da so meine Bedenken .....
Aber andersrum fahr ich auch ungerne mit einem Auto, wenn ich Angst haben muss, wenn ich mal Gas gebe, dass mich das Auto an Kosten (für Benzin) auffrisst...
Erst mal ist es Sünde einen Benz mit Schaltgetriebe zu kaufen aber als Anfänger um das Schalten nicht zu verlernen aber nachvollziehbar. 😉
Das einzige was MB besonders gut konnte das war gute Automatikgetriebe zu bauen aber keine Schaltgetriebe.
Was den 240-er angeht verbraucht dieser angesichts seiner Leistung einfach zu viel, die 280-er verbrauchen wenn überhaupt kaum mehr und lassen sich deutlich angenehmer fahren.
Nicht umsonst wurde der 240-er aus dem C240 Angebot genommen und durch einen 2,6L Triebwerk ersetzt.
Wenn du eh spritsparend fahren möchtest damit die Spritkosten nicht ausufern dann nehme dir lieber einen 4 Zylinder, jedoch möchtest du auf die Leistung nicht verzichten dann greif lieber zu einem 280-er.
Zu bedenken ist es, dass wir über Saugbenziner sprechen die etwas Drehzahl oder etwas mehr Hubraum benötigen um im unteren Drehzahlbereich gut voran zu kommen.
Ps.
Was Fahrzeuge mit Schaltgetriebe angeht gibt es sicherlich bessere Alternativen (die mehr Fahrspaß bieten) welche in dein Budget passen, mit Automatik ist jedoch MB immer eine Überlegung wert.
Zitat:
Original geschrieben von BENZinblueter
denn ich fahre gerne mit einem Fahrzeug, wo ich weiß: Der fährt mich ohne Macken ans Ziel und sieht obendrein noch gepflegt aus. Bei dem W203 hab' ich da so meine Bedenken .....
...in der Anzeige steht "Im Auftrag", der Händler versucht also gesetzliche Gewährleistungsansprüche abzuwälzen.
Hast du eine Rechtsschutzversicherung?Wenn nein, lohnt sich in solchen Fällen, neben viel Sitzfleisch.
"Ohne Macken ans Ziel" könnte u.U. eng werden, hat sicher einen Grund, dass der Wagen nicht vom Händler direkt verkauft wird 😉
Bei solchen Autos scheiterts dann oft schon an der obligatorischen Probefahrt 😉
Da sieht man schon relativ schnell das es ne Grotte ist. Nen anderen Grund haben Händler doch gar nicht die Gewährleistung zu umgehen. Schon am eigenen Leib erlebt wie mir so einer ein kaputtes Auto unter dem Deckmantel "Kundenauftrag" verticken wollte.
Japp, so isses.
Da kann der Händler noch so seriös wirken.
Ich hab meinen Wagen vom "Ali" mit Schotterplatz - nur als Beispiel.Beim Unterschreiben des Kaufvertrags fiel mir auf, dass die Gewährleistung nichtmal beschränkt wurde, habs direkt angesprochen, er sagte nur "Ja,wozu?Wenn was ist und du hast ne Rechtsschutzversicherung muss ichs eh machen." 😁
Recht hatter!
Zitat:
Original geschrieben von the Matt
...in der Anzeige steht "Im Auftrag", der Händler versucht also gesetzliche Gewährleistungsansprüche abzuwälzen.Zitat:
Original geschrieben von BENZinblueter
denn ich fahre gerne mit einem Fahrzeug, wo ich weiß: Der fährt mich ohne Macken ans Ziel und sieht obendrein noch gepflegt aus. Bei dem W203 hab' ich da so meine Bedenken .....
Hast du eine Rechtsschutzversicherung?Wenn nein, lohnt sich in solchen Fällen, neben viel Sitzfleisch.
"Ohne Macken ans Ziel" könnte u.U. eng werden, hat sicher einen Grund, dass der Wagen nicht vom Händler direkt verkauft wird 😉
Ja, das Auto möchte ich mir ja auch nicht kaufen, dass war nur ein Bsp., damit ihr wisst, was ich mir vorstelle ....