günstiger v6 gesucht !

Hallo,
da ich dieses jahr 18 werde, wollte ich mich rechtzeitig auf die suche nach nem Auto machen.
Wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem günstigen v6 oder v8. Ich weiß, dass sich jetzt hier wieder ettliche beschweren, dass man als fahranfänger lieber erstmal klein anfangen sollte und nicht gleich ein ps-stärkeres Auto kaufen sollte.
Ich bin da anderer Meinung, ich fahre schon jahrelang trecker, seid dem ich 16 bin meine nsr offen, dazu roller, ettliche fahrten auf dem feldweg etc....Ich bin deswegen durchaus der Meinung ein stärkeres Auto händeln zu können...
Der preisliche Rahmen beträgt MAXIMAL 4000€ gerne auch etwas weniger.
Bis jetzt habe ich mich nur mit Motorrädern etc. beschäftigt und habe deswegen noch keine wirklich Ahnung, welchen v(r)6 ich mir anschaffen könnte. Ein Traum wär natürlichn n golf r32, leider sprengt der den preislichen Rahmen, oder ?
Was haltet ihr vom Golf 3 vr6 ? Höre immer wieder schlechtes ( steuerkette, elektrik )...
Gibts denn bessere, günstigere und vor allem zuverlässigere Alternativen und welche wärn das ? Ich bin zwar durchaus mit dem schrauben vertraut ( hab schon den ein oder anderen roller oder motorrad aufgebaut), aber wollte jetzt einfach ein ordentliches auto mit dem ich keine größeren Probleme hab.
Was könntet ihr mir da empfehlen ?

Wie gesagt zuverlässigkeit ist das wichtigste, aber schlecht aussehen und abgehen sollte er auch...
Spritverbrauch sollte bei sehr sparsamer weise möglichst nicht über 10l liegen.

Der Grund, warum es möglichst ein v6 oder v8 sein sollte, ist der sound. hört sich jetzt vlt. kacke an, aber ich steh einfach unendlich drauf ! Hoffe ihr versteht was ich meine.

Also dankeschonmal für viele antworten und verständniss.

Gruß

Beste Antwort im Thema

wissen deine Eltern überhaupt was für eine Motorisierung du dir zulegen willst oder machst einen auf Überraschung
also meine Eltern hätten mir damals keinen einzige Mark (schon lange her ) gegeben wenn ich so einen
6 Zylinder gebracht hätte aber vor den Kumpels wärs cool gewesen

machst du eine Ausbildung, irgendwann musst du die kosten selber zahlen oder willst du immer betteln und von deinen Eltern abhängig sein
du willst doch sicher irgendwann eine eigene Wohnung und sollen die deine Eltern auch noch bezahlen also bleib an Boden und kauf dir ein Golf oder sowas in der größe alles andere ist blödsinn und wenn du dann mal gutes Geld verdienst kannst dir einen V 6 oder V8 kaufen wenn du dein Leben finanziell richtig im griff hast
wurde dein Führerschein auch bezahlt ???

ich weiß das ich jetzt der Spielverderber bin aber irgendwann muss doch jeder die Verantwortung für sich selber übernehmen und da wird mit 16 Jahren immer geschrien wenn ich 18 Jahre bin dann kann ich machen was ich will, das stimmt, aber auf die Kosten von anderen 😕😕😕

144 weitere Antworten
144 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans



Zitat:

Original geschrieben von Torty Cash


Er könnte sich schlau machen, welchen Wagen Papi auch gerne hin und wieder fahren würde und so vielleicht auch etwas dazugibt. Vielleicht wirklich einen R32. Dann soll der TE Papi hin und wieder fahren lassen aber sagen dass er auch volltanken soll 😁

So günstig wie jetzt (Eltern zahlen Unterhalt) wird er kaum wieder einen 6 Zyl. fahren können.

Deshalb sag ich: Hau rein! 😉

Grüße,

Torty

einen R32 mit einem Budget von 4000 € 😕😕
tut mir leid das ich das fragen muss kann es sein das du selber noch am Rockzipfel von Mama hängt
wenns die andern Zahlen hau rein ein schlechtes gewissen kennst du nicht oder 😕😕

Der Hintergrund war dass sein Papi was dazugibt. Hab ich oben geschrieben.

Warum soll ein schlechtes Gewissen angebracht sein? Vater und Sohn freuen sich. Würde ich als Win Win Situation werten. Und da sein Papi Immobilien besitzt, die er vermietet scheint er sich finanziell gut auszukennen und entsprechend sollten auch die finanziellen Verhältnisse sein.

Liebe Grüße,

Torty Cash

Wenns es ein 6-Zylinder sein soll, der ordentlich anschiebt, dann muss es schon einer mit viel Hubraum, Leistung und Drehmoment sein. Und diese sind dann in der Tat nicht günstig im Unterhalt.
6-Zylinder-Sauger mit wenig (z.B. 2) Liter Hubraum werden ja von fast jedem modernen TDI abgehängt.
Sollte es dem TE allerdings überwiegend um die Laufkultur, "sahniges" Hochdrehen, oder das Sounderlebnis gehen, käme natürlich auch ein "kleiner" 6-Zylinder in Frage. Soviel teurer als ein 4-Zylinder sollte der dann im Unterhalt auch nicht sein.

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von Torty Cash



Zitat:

Original geschrieben von zigenhans


einen R32 mit einem Budget von 4000 € 😕😕
tut mir leid das ich das fragen muss kann es sein das du selber noch am Rockzipfel von Mama hängt
wenns die andern Zahlen hau rein ein schlechtes gewissen kennst du nicht oder 😕😕

Der Hintergrund war dass sein Papi was dazugibt. Hab ich oben geschrieben.
Warum soll ein schlechtes Gewissen angebracht sein? Vater und Sohn freuen sich. Würde ich als Win Win Situation werten. Und da sein Papi Immobilien besitzt, die er vermietet scheint er sich finanziell gut auszukennen und entsprechend sollten auch die finanziellen Verhältnisse sein.

Liebe Grüße,

Torty Cash

soweit ich das gelesen habe muss der Sohn der kein Geld ( oder nur wenig) verdient sein Auto selber kaufen mit 4000 € mehr hat er nicht

denn Unterhalt also Versicherung, Steuer, Eventuelle Reparaturen und vor allem den Benzin bezahlt alles Papi

also unter dem begriff das der Vater was dazu gibt verstehe ich etwas anderes aber sicher nicht das er alles bezahlt

wo ist da bitte deine Win Win Situation

und wenn ich Immobilien ( wieviel weiß ich nicht interessiert mich auch nicht ) besitze heißt noch lange nicht das man im Geld schwimmt diese Gebäude müssen auch unterhalten und eventuell hin und wider einmal renoviert werden ( die Gebäude werden nicht jünger )
und jetzt halt dich fest das kostet auch Geld

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans



Zitat:

Original geschrieben von Torty Cash


Der Hintergrund war dass sein Papi was dazugibt. Hab ich oben geschrieben.
Warum soll ein schlechtes Gewissen angebracht sein? Vater und Sohn freuen sich. Würde ich als Win Win Situation werten. Und da sein Papi Immobilien besitzt, die er vermietet scheint er sich finanziell gut auszukennen und entsprechend sollten auch die finanziellen Verhältnisse sein.

Liebe Grüße,

Torty Cash

soweit ich das gelesen habe muss der Sohn der kein Geld ( oder nur wenig) verdient sein Auto selber kaufen mit 4000 € mehr hat er nicht
denn Unterhalt also Versicherung, Steuer, Eventuelle Reparaturen und vor allem den Benzin bezahlt alles Papi
also unter dem begriff das der Vater was dazu gibt verstehe ich etwas anderes aber sicher nicht das er alles bezahlt
wo ist da bitte deine Win Win Situation

und wenn ich Immobilien ( wieviel weiß ich nicht interessiert mich auch nicht ) besitze heißt noch lange nicht das man im Geld schwimmt diese Gebäude müssen auch unterhalten und eventuell hin und wider einmal renoviert werden ( die Gebäude werden nicht jünger )
und jetzt halt dich fest das kostet auch Geld

In wie viel Geld Papi schwimmt weiß ich auch nicht. Wenn es doch nicht so viel ist, gebe ich Dir Recht und der Junge sollte vielleicht ganz auf das Auto verzichten und erstmal Kapital aufbauen.

Das Thema hat sich anscheinend sowieso erledigt, da der TE nicht mehr schreibt. Vielleicht kein Auto oder er kommt vor lauter Cruisen nicht mehr dazu zu schreiben.

Für ihn wünsche ich letzteres.

Grüße,

Torty Cash

Ähnliche Themen

Viel wichtiger ist doch erstmal die Rahmenbedingungen genauer abzustecken. Es soll ein 6 Ender bis 4000€ werden.
Der Verbrauch soll beim "schleichen" unter 10L/100 KM bleiben und die Versicherung und Steuer sollten nicht zu hoch sein. Sollter der Themenstarter noch mitlesen bitte ergänzen. Kann man bei der Versicherung sparen? (Versichert über Vater o. Mutter als 2/3 Wagen? Evl. Großeltern?) Welche KM Leistung/Jahr ist anvisiert? (Lohnt ein Wagen mit Autogas?)

Vom A4 V6 2.4 rate ich klar ab. Das ist ein schwachbrüstger Säufer.🙂 Wo wir schon beim Verbrauch sind, einen groben Überblick über den echten Verbrauch des Wagens den du in auge fasst finderst du unter Spritmonitor.de. Achtung ! LPG (Autogas) Motoren laufen erst ab c.a. 75°C mit Gas. Bis zum erreichen der Temp. wird bei Gasanlagen mit Verdampfer (haben fast alle) IMMER Benzin verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver


Viel wichtiger ist doch erstmal die Rahmenbedingungen genauer abzustecken. Es soll ein 6 Ender bis 4000€ werden.
Der Verbrauch soll beim "schleichen" unter 10L/100 KM bleiben und die Versicherung und Steuer sollten nicht zu hoch sein. Sollter der Themenstarter noch mitlesen bitte ergänzen. Kann man bei der Versicherung sparen? (Versichert über Vater o. Mutter als 2/3 Wagen? Evl. Großeltern?) Welche KM Leistung/Jahr ist anvisiert? (Lohnt ein Wagen mit Autogas?)

Vom A4 V6 2.4 rate ich klar ab. Das ist ein schwachbrüstger Säufer.🙂 Wo wir schon beim Verbrauch sind, einen groben Überblick über den echten Verbrauch des Wagens den du in auge fasst finderst du unter Spritmonitor.de. Achtung ! LPG (Autogas) Motoren laufen erst ab c.a. 75°C mit Gas. Bis zum erreichen der Temp. wird bei Gasanlagen mit Verdampfer (haben fast alle) IMMER Benzin verbraucht.

Das ist nicht richtig, die Umschalttemperatur liegt bei ca. 45° und ist anpassbar.

Klar wird Benzin verbraucht aber wirklich nur noch zum Erreichen dieser Temperatur.

Grüße,

Torty Cash

Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver


Achtung ! LPG (Autogas) Motoren laufen erst ab c.a. 75°C mit Gas. Bis zum erreichen der Temp. wird bei Gasanlagen mit Verdampfer (haben fast alle) IMMER Benzin verbraucht.

Man lernt halt nie aus. 😁

Grundsätzlich gibt unterschiedliche Gasanlagen und welche genommen werden soll hängt von der Abgasnorm des Fahrzeugs ab.
Auf Grund verschiedener Möglichkeiten gibt es gleichermaßen unterschiedliche Auslöser, welche die Gasanlage aktivieren.
Mir sind Zeit, Zeit-Drehzahl und Wassertemperatur gesteuerte LPG-Anlagen bekannt.
Um bei der Wassertemperatur gesteuerten Gasanlagen zu bleiben, wird in der Regel der Bereich 30-45°C je nach Anlage und Fahrzeug genutzt um die Gasanlage zu aktivieren.
Bei meiner Gasanlage kann ich wenn es nötig ist auf Gas starten und zwar beim kalten Motor.

Guten Sound kriegste auch bei nem Toyota Aygo hin, die 3-Zylinder klingen mit ner guten Auspuffanlage schon recht kernig, bloß kommt dafür leider recht wenig, wenn man aufs gas drückt ;D

Andererseits verbraucht er auch praktisch fast nix ;D

Zum Thema V6 fällt mir der Mazda 323 f, Baureihe BA ein.
Der sollte deinen Anforderungen gerecht werden und klingt auch ganz gut 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=lneYiLeePwI

Also 1. lese ich natürlich die ganze zeit mit und das Thema ist auch durchaus noch aktuell.

Zu den Rahmenbedingungen kann ich eigentlich zustimmen:
bis höchstens 4000€
Steuer etc. nicht zu hoch
Spritverbrauch bei sparsamer fahrweise möglichst unter 10l
Und zu den ps, ich brauche mit sicherheit keine vollen 180 ps oder irgendwas 😉
Ich hatte mir da so gedacht, die meisten wege die ich fahre ( zur schule etc. ) fahr ich alleine, da hab ich auch kein problem sparsam zu fahren und ohne bleifuß!
Nur wenn ich dann halt mal schnell fahren will, das dann auchn bisschen mehr kommt und man auchn bisschen leistung merkt !
Da das aber nicht der großteil der wege ist, die ich fahre und das meiste ( wie oben gesagt schule etc. ) eher ruhig fahren werde, hab ich da auch keine schlechtes gewissen oder große angst, solange er bei den 10l bleibt...Ich meine die meisten 4ender brauchen ja auch ihr 7-9 l....Und da ich es auch nur 15 km zur schule hab, werd ich den spritverbrauch da ertragen! 😉

Was oben gesagt wurde, trifft eher zu, brauche kein leistungsmonster, sondenr mich reizt der Sound, die laufkultur etc...

Soviel zu den Rahmenbedinungen...
Zu den "Gas-Autos" kann ich irgendwie nichts sagen, hab damit keine Erfahrung, wie die sich fahren, ob ich trotzdem diesen schönen rörenden sound hab und wie das da von der Leistung aussieht.
Außerdem sind die dazu ja deutlich teurer, oder nicht ??

Komme ich denn bei nem 4ender mit ner halbwegs vernünftiges Auspuffanlage an den 6ender Sound ran ? Kann ich mir nicht vorstellen, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Matzi95


Also 1. lese ich natürlich die ganze zeit mit und das Thema ist auch durchaus noch aktuell.

Zu den Rahmenbedingungen kann ich eigentlich zustimmen:
bis höchstens 4000€
Steuer etc. nicht zu hoch
Spritverbrauch bei sparsamer fahrweise möglichst unter 10l
Und zu den ps, ich brauche mit sicherheit keine vollen 180 ps oder irgendwas 😉
Ich hatte mir da so gedacht, die meisten wege die ich fahre ( zur schule etc. ) fahr ich alleine, da hab ich auch kein problem sparsam zu fahren und ohne bleifuß!
Nur wenn ich dann halt mal schnell fahren will, das dann auchn bisschen mehr kommt und man auchn bisschen leistung merkt !
Da das aber nicht der großteil der wege ist, die ich fahre und das meiste ( wie oben gesagt schule etc. ) eher ruhig fahren werde, hab ich da auch keine schlechtes gewissen oder große angst, solange er bei den 10l bleibt...Ich meine die meisten 4ender brauchen ja auch ihr 7-9 l....Und da ich es auch nur 15 km zur schule hab, werd ich den spritverbrauch da ertragen! 😉

Was oben gesagt wurde, trifft eher zu, brauche kein leistungsmonster, sondenr mich reizt der Sound, die laufkultur etc...

Soviel zu den Rahmenbedinungen...
Zu den "Gas-Autos" kann ich irgendwie nichts sagen, hab damit keine Erfahrung, wie die sich fahren, ob ich trotzdem diesen schönen rörenden sound hab und wie das da von der Leistung aussieht.
Außerdem sind die dazu ja deutlich teurer, oder nicht ??

Komme ich denn bei nem 4ender mit ner halbwegs vernünftiges Auspuffanlage an den 6ender Sound ran ? Kann ich mir nicht vorstellen, oder ?

naja NUR 15 km 😉 ich hab NUR 8km zur arbeit, und am endeffekt brauche ich ttrotzdem 150 Öcken sprit in monat. mit einem 1,6 liter. man fährt ja nicht nur zur arbeit. was für ein streckenprofil? stop and Go mit einem 6er morgens der kalt ist, da fällt der mehrverbauch deutlicher zu Buche wie auf dem papier....

am Sound ändert sich durch die Gasanlage ja nichts. Und der Leistungsverlust bei Flüssiggas wird sich, sofern überhaupt vorhanden, nicht bemerkbar machen.

Man kann sicher mit ner vernünftigen Abgasanlage nen brauchbaren Sound hinkriegen. Allerdings sind gute Abgasanlagen auch nicht gerade billig. da kann man auch mal ganz schnell 800-1000€ lassen.
Bei meinem Fahrzeug ist man den umgekehrten Weg gegangen. Fahrzeug soll möglichst leise sein. Da spielt sicher die Abgasanlage eine ganz erheblich Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von andy1080


Bei meinem Fahrzeug ist man den umgekehrten Weg gegangen. Fahrzeug soll möglichst leise sein. Da spielt sicher die Abgasanlage eine ganz erheblich Rolle.

Wem sagst du das. 😉

Meiner hatte beim Kauf lediglich einen Nachrüstkat und sonst nichts bei 3 Zoll Auspuffanlage mit seitlichem Ausgang vor der HA. 😰😁

Mit dem Sound besonders ab 1500 U/Min konnte man die Roller- und Fahrradfahrer von der Straße weg blasen. 😉

Habe mittlerweile einen MSD dazwischen gesetzt, eindeutig besser aber auf der Autobahn könnte er auf Langstrecke noch etwas leiser werden.

P.s.
Der kleine Nachbarsjunge meint immer noch und das in der aktuellen leiseren Ausführung, dass irgendwo in der Gegend ein Hubschrauber landet 😛

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von andy1080


Bei meinem Fahrzeug ist man den umgekehrten Weg gegangen. Fahrzeug soll möglichst leise sein. Da spielt sicher die Abgasanlage eine ganz erheblich Rolle.
Wem sagst du das. 😉
Meiner hatte beim Kauf lediglich einen Nachrüstkat und sonst nichts bei 3 Zoll Auspuffanlage mit seitlichem Ausgang vor der HA. 😰😁
Mit dem Sound besonders ab 1500 U/Min konnte man die Roller- und Fahrradfahrer von der Straße weg blasen. 😉
Habe mittlerweile einen MSD dazwischen gesetzt, eindeutig besser aber auf der Autobahn könnte er auf Langstrecke noch etwas leiser werden.

P.s.
Der kleine Nachbarsjunge meint immer noch und das in der aktuellen leiseren Ausführung, dass irgendwo in der Gegend ein Hubschrauber landet 😛

bei mir is das ab Werk mit dem extra leise gemacht worden. Hab mich da wohl etwas falsch ausgedrückt^^

Ich darf nochmal auf die solide Mazda-Technik aufmerksam machen 😉

Mazda 323f
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wkr3mfu4ayma

Es gäbe noch im Xedos einen V6
*klick* *klick für Suche*

Bei den Japanischen 323 oder Xedos V6 kann man was den Sound angeht weitgehend von einem Staubsauger sprechen. 😉
Es bedarf schon einer ordentlichen Nachhilfe und wenigstens was Brauchbares daraus zu machen, was auf jeden Fall ins Geld geht.

Wenn aus dem Endschaldämpfer hinter etwas herauskommen soll kommt man an der e36-er Baureihe mit R6 Motoren nicht vorbei.

P.s.
Andi, die Autos werden grundsätzlich immer leiser.
Der e34 V8 hatte noch einen gesunden Sound nicht zu leise und auf nicht zu aufdringlich, die e39 -er Baureihe wurde im Stand zumindest schon deutlich leiser erst ab 3500 U/Min wurde der Motor musikalischer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen