günstiger v6 gesucht !
Hallo,
da ich dieses jahr 18 werde, wollte ich mich rechtzeitig auf die suche nach nem Auto machen.
Wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem günstigen v6 oder v8. Ich weiß, dass sich jetzt hier wieder ettliche beschweren, dass man als fahranfänger lieber erstmal klein anfangen sollte und nicht gleich ein ps-stärkeres Auto kaufen sollte.
Ich bin da anderer Meinung, ich fahre schon jahrelang trecker, seid dem ich 16 bin meine nsr offen, dazu roller, ettliche fahrten auf dem feldweg etc....Ich bin deswegen durchaus der Meinung ein stärkeres Auto händeln zu können...
Der preisliche Rahmen beträgt MAXIMAL 4000€ gerne auch etwas weniger.
Bis jetzt habe ich mich nur mit Motorrädern etc. beschäftigt und habe deswegen noch keine wirklich Ahnung, welchen v(r)6 ich mir anschaffen könnte. Ein Traum wär natürlichn n golf r32, leider sprengt der den preislichen Rahmen, oder ?
Was haltet ihr vom Golf 3 vr6 ? Höre immer wieder schlechtes ( steuerkette, elektrik )...
Gibts denn bessere, günstigere und vor allem zuverlässigere Alternativen und welche wärn das ? Ich bin zwar durchaus mit dem schrauben vertraut ( hab schon den ein oder anderen roller oder motorrad aufgebaut), aber wollte jetzt einfach ein ordentliches auto mit dem ich keine größeren Probleme hab.
Was könntet ihr mir da empfehlen ?
Wie gesagt zuverlässigkeit ist das wichtigste, aber schlecht aussehen und abgehen sollte er auch...
Spritverbrauch sollte bei sehr sparsamer weise möglichst nicht über 10l liegen.
Der Grund, warum es möglichst ein v6 oder v8 sein sollte, ist der sound. hört sich jetzt vlt. kacke an, aber ich steh einfach unendlich drauf ! Hoffe ihr versteht was ich meine.
Also dankeschonmal für viele antworten und verständniss.
Gruß
Beste Antwort im Thema
wissen deine Eltern überhaupt was für eine Motorisierung du dir zulegen willst oder machst einen auf Überraschung
also meine Eltern hätten mir damals keinen einzige Mark (schon lange her ) gegeben wenn ich so einen
6 Zylinder gebracht hätte aber vor den Kumpels wärs cool gewesen
machst du eine Ausbildung, irgendwann musst du die kosten selber zahlen oder willst du immer betteln und von deinen Eltern abhängig sein
du willst doch sicher irgendwann eine eigene Wohnung und sollen die deine Eltern auch noch bezahlen also bleib an Boden und kauf dir ein Golf oder sowas in der größe alles andere ist blödsinn und wenn du dann mal gutes Geld verdienst kannst dir einen V 6 oder V8 kaufen wenn du dein Leben finanziell richtig im griff hast
wurde dein Führerschein auch bezahlt ???
ich weiß das ich jetzt der Spielverderber bin aber irgendwann muss doch jeder die Verantwortung für sich selber übernehmen und da wird mit 16 Jahren immer geschrien wenn ich 18 Jahre bin dann kann ich machen was ich will, das stimmt, aber auf die Kosten von anderen 😕😕😕
144 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Torty Cash
Er könnte sich schlau machen, welchen Wagen Papi auch gerne hin und wieder fahren würde und so vielleicht auch etwas dazugibt. Vielleicht wirklich einen R32. Dann soll der TE Papi hin und wieder fahren lassen aber sagen dass er auch volltanken soll 😁So günstig wie jetzt (Eltern zahlen Unterhalt) wird er kaum wieder einen 6 Zyl. fahren können.
Deshalb sag ich: Hau rein! 😉
Grüße,
Torty
einen R32 mit einem Budget von 4000 € 😕😕
tut mir leid das ich das fragen muss kann es sein das du selber noch am Rockzipfel von Mama hängt
wenns die andern Zahlen hau rein ein schlechtes gewissen kennst du nicht oder 😕😕
Zitat:
Original geschrieben von youngtimer ost
moderne Spritspartechnik😕Das ist sowas wie Opels 3-Zylinder oder VWs 2-Zylinder Kleinstwagen...
Spritsparen durch weglassen😉Ein 3- Liter Saugmotor mit knapp 200 PS, welcher im Mix 8-9 Liter braucht ist doch sparsam!
..und deine 12-13 Liter kann ein 4-Zylinder auch
ein Sechszylinder mit 8 - 9 liter bewegen (Vorsicht Einschlaf Gefahr ) ist sicher möglich aber wenn ein 18 jähriger mit seinen Freunden unterwegs ist werden 9 liter wahrscheinlich nicht reichen und dann werden auch 13 liter knapp glaubs mir (wir waren alle einmal jung)
einen 4 Zylinder mit 13 liter bewegen wäre auch kein Problem aber dann ist er schon ziemlich am obersten bereich angekommen und einen 6 Zylinder kannst locker mit 20 liter und mehr bewegen
Zitat:
Original geschrieben von andy1080
Und du übersiehst, dass dem TE gerade einmal 4000€ fürs Auto zur Verfügung stehen. Dafür gibt es keinen brauchbaren 6-Zylinder mit Gasanlage und Nachrüstung fällt auch flach, wegen fehlendem Budget.Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Nicht jeder verfeuert freiwillig das teure Super.
Es gibt andere Alternativen um günstiger mit einem V6 oder R6 zu fahren als mit einem 1.6-er A2 😉
Habe für meinen V8 Brummer mit Gasanlage letzten Herbst 3500,- bezahlt.
Je nachdem was für Fahrzeug gesucht wird ist einiges möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Habe für meinen V8 Brummer mit Gasanlage letzten Herbst 3500,- bezahlt.Zitat:
Original geschrieben von andy1080
Und du übersiehst, dass dem TE gerade einmal 4000€ fürs Auto zur Verfügung stehen. Dafür gibt es keinen brauchbaren 6-Zylinder mit Gasanlage und Nachrüstung fällt auch flach, wegen fehlendem Budget.
Je nachdem was für Fahrzeug gesucht wird ist einiges möglich.
Wenn ich mir deinen V8-Brummer so ansehe, wird der im Benzin-betrieb locker 25-30l brauchen (wir reden hier über nen 18!!!-jahrigen). Und LPG entsprechend mehr. Und erzähl bloß nicht, dass der auf Gas genauso viel braucht wie im Benzin-betrieb. Da is der verbrauch ca 15-20% höher. Und bei ca 80 Cent/l zur zeit bei LPG sind das bei nem optimistischen Verbrauch von 30l LPG immernoch 24€/100km nur an spritkosten. Und für nen Schüler is das sicher etwas zu hoch.
Ähnliche Themen
Ich habe keine Ahnung wo du die LPG Preise gesehen hast aber ich Tanke seid ich den Wagen habe für 65,9 ct./Liter LPG. (Letzte Woche das letzte mal getankt.)
In NRW sind die Preise nicht so hoch, teilweise gibt es Tankstellen die noch günstiger sind als meine wo ich in der Regel tanke.
Was den Verbrauch angeht muss ich dich enttäuschen, anscheinend lässt du dich von Ammenmärchen was die Amis angeht leiten.😉
Benzinverbrauch liegt zw. 12L (Langstrecken-Cruisen auf der Autobahn) und 22L reinen Stadtverkehr, so viel Verbrauchen vergleichbare Vans in den Ami-Foren und Gas kannst du in der Regel anlagenabhängig jeweils 10-20 % drauf packen.
Ich kann dir keinen Benzinverbrauch nennen da ich bereits umgebauten gekauft habe und bei mir liegt der Verbrauch auf Gas zw. 14-25 L je nachdem wo und wie man unterwegs ist (min. Autobahn Langstrecke oder halt max. in der Stadt).
Nehmen wir den Mittelwert welcher bei knapp unter 20L LPG/ 100 Km liegt.
20 x 0,659= 13,18 Euro.
Sagen wir aufgerundet auf 14,- incl. Startbenzin.
Jetzt gehe ich von rund 1,50 für Liter Benzin aus, so habe ich Spritkosten eines Fahrzeugs welches rund 9,4 L Benzin auf 100 Km verbrauchen würde, sicherlich auch nicht zu viel auch für einen 18 Jährigen.😉
Von den günstigen Ersatzteilen für die US-Fahrzeuge brauchen wir uns erst gar nicht unterhalten.
Was ich grundsätzlich von dem Vorhaben des TE´s halte habe ich eindeutig bereits auf Seiten 1 und 2 geschrieben und was den Kauf angeht stehe ich auch dazu, dass es brauchbare Fahrzeuge mit 6 und 8 Zylindern bis rund 4.000 mit LPG gibt.
Es ist schon interessant, welche Meinungen hier rumschwirren.
Nur mal nebenbei:
durch das ewige Zitieren ist der Beitrag ganz schön gelängt worden🙄
So, jetzt mal Antworten zu dem, was der Themenstarter gefragt hat:
Meine Meinung:
günstig ist der mit 6 Pötten im Vergleich zu dem mit 4 Pötten niemals.
Da spielst du in einer anderen Liga, deswegen sind Rep. und Unterhalt teuer (z.B. 2 Zündkerzen mehr usw.)
Bevor du nun den Empfehlungen nachgehst, musst du vorher wissen, ob du sportlich fahren willst, oder ein Auto zum Cruisen haben willst.
Die eierlegende Wollmilchsau ist für den Kurs hier schwer zu finden.
Für max. 4t€ wird es wohl was aus der Mitte der 90er Jahre werden.
Empfehlung von mir zum sportlichen Fahren:
1. Platz : Mazda Xedos 6 (hab ich selber)
2. Platz : BMW E36
Zum Cruisen:
1. Platz 190E 2,6
2. Audi 80 B4 2,6
80er Jahre Vintage:
1. Platz BMW E30 325eta
2. Platz mir nicht bekannt (Grund folgt)
Diese von mir genannten Fahrzeuge schaffen normalerweise Verbräuche deutlich unter 10 Liter. (ja selbst der E30!).
Fährst du auf Sack und Asche, dann halt mehr!
Du kannst dich über diverse Homepages über Stärken und Schwächen informieren. (würde hier zuviel werden).
Falls noch eine Gasanlage verbaut ist, um so besser.
Wünsche viel Spaß.
Gruß
Mario
Zitat:
Original geschrieben von youngtimer ost
moderne Spritspartechnik😕Das ist sowas wie Opels 3-Zylinder oder VWs 2-Zylinder Kleinstwagen...
Spritsparen durch weglassen😉Ein 3- Liter Saugmotor mit knapp 200 PS, welcher im Mix 8-9 Liter braucht ist doch sparsam!
..und deine 12-13 Liter kann ein 4-Zylinder auch
ein 3,0 LIter der 8-9 >Liter braucht für 4000 Öcken , den zeigste uns mal!
ich hatte 6 Autos mit min. 5 Zylindern -- Aufwärts. so ein Verbauch hatte keiner, höchstens auf der Autobahn Tempo 120, aber das ist nicht das Maß der Dinge.
Zitat:
Original geschrieben von MarioE200
Es ist schon interessant, welche Meinungen hier rumschwirren.
Nur mal nebenbei:
durch das ewige Zitieren ist der Beitrag ganz schön gelängt worden🙄
So, jetzt mal Antworten zu dem, was der Themenstarter gefragt hat:
Meine Meinung:
günstig ist der mit 6 Pötten im Vergleich zu dem mit 4 Pötten niemals.
Da spielst du in einer anderen Liga, deswegen sind Rep. und Unterhalt teuer (z.B. 2 Zündkerzen mehr usw.)
Bevor du nun den Empfehlungen nachgehst, musst du vorher wissen, ob du sportlich fahren willst, oder ein Auto zum Cruisen haben willst.
Die eierlegende Wollmilchsau ist für den Kurs hier schwer zu finden.Für max. 4t€ wird es wohl was aus der Mitte der 90er Jahre werden.
Empfehlung von mir zum sportlichen Fahren:
1. Platz : Mazda Xedos 6 (hab ich selber)
2. Platz : BMW E36Zum Cruisen:
1. Platz 190E 2,6
2. Audi 80 B4 2,680er Jahre Vintage:
1. Platz BMW E30 325eta
2. Platz mir nicht bekannt (Grund folgt)Diese von mir genannten Fahrzeuge schaffen normalerweise Verbräuche deutlich unter 10 Liter. (ja selbst der E30!).
Fährst du auf Sack und Asche, dann halt mehr!Du kannst dich über diverse Homepages über Stärken und Schwächen informieren. (würde hier zuviel werden).
Falls noch eine Gasanlage verbaut ist, um so besser.Wünsche viel Spaß.
Gruß
Mario
^der ETA, ja der schafft unter 10 Liter, aber der Rest?? der Audi 80 und 190er niemals.
Xedos und E36 kratzen je nach welchem Motor an der 10 Liter Marke vielleicht.
für 4000 Öcken sollte er trotzdem was ende der 90er ev. 2000 bekommen.
Oder weniger ausgeben für z.b. Xedos und Geld sparen, zurücklegen.
@Adi2901 ich bezweifele nicht, dass DU den Wagen mit den von dir angegebenen Verbräuchen fahren kannst. Allerdings vermute ich, dass du nennenswert älter als 18 bist und dem entsprechend deine Sturm- und Drangphase hinter dir hast.
Die LPG-Preise die ich genannt habe, stammen hier aus meiner Gegend. Es gibt im Bundesgebiet Gegenden, wo der Preis günstiger ist(wie bei dir) und es gibt auch Gegenden wo der Liter über 90cent liegt.
wenn ich mit dem 190er oder Audi 80 cruise, dann geht das mit den 10 Litern (einfach mal bei Spritmonitor nachschauen oder selbst versuchen).
Deswegen sollte er sich vorher überlegen, wie er ihn nutzen will.
Mit einem "sportlichen" Auto zu cruisen, ist weder Fisch noch Fleisch. Umgekehrt genauso.
In beiden Fällen zahlt man beim Rasen den ICE-Zuschlag an der Tankstelle.
Noch eine Anmerkung:
Auf die Steuereinstufung achten: E2 ist Euro 1
Beim 325 Eta kommen dann mal jährlich geschmeidige 408 € Steuern auf einen zu. Umrüsten mit Minikat oder KLR ist aber relativ kostengünstig zu bewerkstelligen.
Und nochwas:
Ferner möchte ich nur ungern einen Führerscheinneuling ein Fahrzeug mit Heckantrieb oder fehlenden Sicherheitsausstattung empfehlen.
Aber die Frage war ja nach einem günstigen 6-Ender.
Also ABS und Airbag sollten schon Pflicht sein.
Bleibt in meinen Augen eigentlich nur der Mazda. Frontkratzer, ABS, Airbag, zwischen 7,5 und 14 Litern zu bewegen.
Zudem sieht er recht modern und schnittig aus.
Alternativ: -Nissan Maxima A32 2,0 (ist aber deutlich größer)
Ebenso Mitsubishi Galant
Damit die Liste noch vollständig wird:
Hier noch ein paar 6-Zylinder Modelle mit Frontantrieb und/oder Allrad für ca. 4t€:
-den erwähnten Opel Vectra
-Opel Calibra
-Citroen XM
-Peugeot 406
-Ford Mondeo
-Alfa 164
-Renault Laguna
-Seat Toledo
-VW Golf / Vento, Bora
und einige mehr.
Diese möchte ich höchstens nur bedingt empfehlen!!!
@ andi1080
Was das Alter angeht, habe vor einigen Jahren die 20-er verlassen und feiere meine Geburtstage mit einer 3 davor. 😉
Der Brummer ist eigentlich nicht für so genanntes "sportliches" fahren gebaut worden, mit über 400 NM und über 200 PS aber auch im Anzug nicht unbedingt langsam.
Ich habe mein Fuhrpark halt praktisch nach meinen Bedürfnissen ausgerichtet was auch günstiger ist als sinnlos mit einem V6 oder einem V8 Super Benzin zu vergeuden.
-Spaß und Dynamik: GSXR 1000, mit trockenem Verhältnis 1KG/1PS. Damit hat das "sportliche" Fahren den Zusatz "sportlich" auch verdient. 😁
-Tägliche Kilometerhure und zum oben ohne fahren Smart CDI Cabrio.
-Ausflüge und sonstige Fahrten mit mehr als zwei Personen der V8 Brummer.
^^also vom Audi 80 liegt der spritverbauch bei durchscnittlich über 11 Litern, beim 150 psler, bei spritmonitor. und beim 2,5er sportmotor vom Benz, kann ich das auch kaum glauben, weil damalige Sportmachinen! überhaupt nicht auf sparsamkeit ausgelegt waren. Ich hatte den 3,0 24v CE, der mehr - kontruktionsbedingt, wenn ich mich nicht irre-, schon auch alltagstauglich ausgelegt wurde, mit 3 Nockenwellenprofilen usw, aber hier kahm ich nichtmal mit ruiger fahrweise auf der Autobahn auf unter 12 Liter, mit stadt locker 15, und zwar cruisend.....!
Aber du hast recht, so einen alten Hecktriebler sind einem anfänger sind zu emphelen, schon gar kein 2,5 16v der ordentlich Zunder hat!
Ich hatte seit meinem 19. Geburtstag nur 6-Zylinder, zuerst einen Opel Senator B mit 156 PS.
Und ich lebe noch, trotz Heckantrieb...... 😛
Sollte man also nicht überbewerten.
Und vor 10 - 15 Jahren gab es auch schon sparsame Motoren, da war nämlich Spritverbrauch auch schon ein Thema. Ich glaube kaum, dass moderne Motoren sooo viel sparsamer sind. Dafür haben sie wiederum einiges mehr an Technik an Bord, was die Anfälligkeit erhöht. Also auch dies bedenken....
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
@ andi1080Was das Alter angeht, habe vor einigen Jahren die 20-er verlassen und feiere meine Geburtstage mit einer 3 davor. 😉
Da bin ich von ausgegangen. Leider muss ich auch ne 3 vorne schreiben. ^^
Zitat:
Deswegen sollte er sich vorher überlegen, wie er ihn nutzen will.
Wenn ein 18-jahrigen einen 6-ender mit sicherlich auch etwas Leistung haben möchte, will er sicher nicht nur cruisen, sondern in erster Linie seiner Spielfreude freien Lauf lassen.
Du erinnerst dich sicher, wenn auch nur dunkel ^^, dass dir bestimmt damals ähnliche Gedanken durch den Kopf geschossen sind.
Der Spieltrieb existiert heute sicher auch noch, sonst würdest du nicht ne hölle auf 2Rädern besitzen. ^^ allerdings scheint da heute verstand hinter zu hängen, was man aus dem restlichen Fuhrpark schließen kann.
Ja Ja ... jeder 18-jährige ist ein Raser und jeder 6-Zylinder ein Groschengrab... so ein Haufen dumme Vorurteile! - ich bin raus😠