Günstiger Auto Strom trotz PV und Speicher

Hallo, ich will meinen Stromanbieter wechseln.
Nicht nur wegen Autostrom, da ist noch mehr im Argen aber bei dem ist es so, dass der günstigen Ladestrom bietet aber nur ohne PV.

Bei wem seid ihr?
Ich will jetzt auf einen BEV umsteigen. Da möchte ich das geich mit berücksichtigen.

Es sollte auch ein Anbieter sein der gleich für Unterwegs günstige Lösungen anbietet. Vattenfall z.B. bietet für Unterwegs von 47Cent AC bis 70 Cent/kWh DC an. Ich brauche das zwar nicht oft, ist aber auch schon happig.
Ich erwähne Vattenfall bloß weil ich gedenke mit Gas zu denen zu wechseln.

Ich fahre bis jetzt einen Plug In und habe Unterwegs, außer im Urlaub im Hotel, auf das Laden verzichtet.

45 Antworten

Zitat:

@Wrdlbrmpfd schrieb am 23. September 2024 um 23:06:04 Uhr:


Stimmt, gute Klarstellung - das wurde wohl mit H2 verwechselt.

Auch wenn ich das total falsch verstanden habe, ist das V2H noch lange nicht spruchreif. Da sperren sich die Netzbetreiber gewaltig.
Bei mir wäre das durch Notstrombetrieb bestimmt möglich, würde aber nur Sinn ergeben wenn ich nebenbei einen Verbrenner hätte. Was nützt mir ein leeres Auto?

Kann man einstellen, wenn Du die Kiste mit z.B. LFP-Akku ~10-15 Jahre Fährst und Dein "Standprofil" passt, ist es eine Überlegung wert welches Produkt dahingehend Updatefähig und willens sein wird.

V2G und V2H ist im Sinne der Netzbetreiber. Die fürchten doch so sehr um ihre Netzstabilität, weshalb der Ausbau Erneuerbarer beschränkt werden soll. Das Steuerrecht steht noch im Weg. 14 Cent Netzgebühr will man nicht doppelt zahlen. Das wird kommen und zwar sehr bald.
Spätestens wenn Mercedes und BMW die Fahrzeuge anbieten, gibt es den notwendigen Lobbydruck. Ich verstehe sogar, das für Hyundai und Renault nicht zu forcieren.

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 28. September 2024 um 15:32:59 Uhr:


Kann man einstellen, wenn Du die Kiste mit z.B. LFP-Akku ~10-15 Jahre Fährst und Dein "Standprofil" passt, ist es eine Überlegung wert welches Produkt dahingehend Updatefähig und willens sein wird.

Was meinst du jetzt genau?
So einfach ist das nicht wie jeder denkt. Wer eine PV hat mit Notstromversorgung weiß wovon ich rede. Der ganze Umbau lohnt sich nur für solche, die so etwas als Hobby machen.
Einfach in die Steckdose stecken ist nicht.

Ähnliche Themen

Die wenigsten Umbauten rechnen sich schnell, das ist meist eine Grundsatz Entscheidung auch schon fürs übernächste Auto und auch der Bequemlichkeit geschuldet.

Fatal wäre es halt etwas anzufangen und grundsätzliches zu negieren, dann ist irgendwann Rückbau angesagt.

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 28. September 2024 um 19:28:52 Uhr:


Die wenigsten Umbauten rechnen sich schnell, das ist meist eine Grundsatz Entscheidung auch schon fürs übernächste Auto und auch der Bequemlichkeit geschuldet.

Fatal wäre es halt etwas anzufangen und grundsätzliches zu negieren, dann ist irgendwann Rückbau angesagt.

Ich habe PV mit Notstrom und 6,7kWh Speicher. Würde mich wirklich interessieren was passiert, wenn ich über den Adapter vom Auto 220 Volt einleite.

Muss ich mal ausprobieren nit meinem Tesla. ?? Wenn ich mir einen leisten kann.

Was soll da passieren, dafür hat es einen Schuko-Ladeknochen von Tesla, Alternativ geht eine Wallbox.

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 28. September 2024 um 20:23:17 Uhr:


Was soll da passieren, dafür hat es einen Schuko-Ladeknochen von Tesla, Alternativ geht eine Wallbox.

Über die Wallbox glaube ich nicht. Meine GOe lässt nicht rückwärts durch. Das geht nur über Adapter und direktem Netzanschluss.
Außerdem würde ich mein Auto sowieso nie leerzutschen lassen.
Hoffen wir lieber dass der Irrsinn mit dem Strom bald mal ein Ende hat. Die Grünen zerbröseln ja zum Glück langsam aber sicher.

Welchen Irrsinn mit dem Strom meinst du?
Und was haben die Grünen damit, deinem Stromanbieter oder deinem Wunsch nach einem einzigen, aber möglichst günstigen Vertragspartner für Strom Zuhause+unterwegs zu tun?

Zitat:

@franz5555 schrieb am 29. September 2024 um 14:04:59 Uhr:


Über die Wallbox glaube ich nicht..

Tschuldigung, war ein Missverständnis meinerseits.

Aber eins ist sicher von Leer hat keiner geredet. Das stellt man sich individuell so ein, wie es Sinn macht. Ein LFP würde ich jedenfalls schon ziemlich massiv auslasten.

Irgendwie hab ich schon mitgekriegt, dass das Tesla auf Umwegen kann, aber ich weiß leider nicht mehr wo und wie.

Zitat:

@Thinky123 schrieb am 29. September 2024 um 14:10:23 Uhr:


Und was haben die Grünen damit, deinem Stromanbieter oder deinem Wunsch nach einem einzigen, aber möglichst günstigen Vertragspartner für Strom Zuhause+unterwegs zu tun?

Nix. Aber Grünenbashing kommt in gewissen Kreisen ja immer gut...

Gibt es sogar mit KI-Unterstützing: klick.

Zitat:

@franz5555 schrieb am 29. September 2024 um 14:04:59 Uhr:



Außerdem würde ich mein Auto sowieso nie leerzutschen lassen.

Du hast Dich mit dem Thema noch nicht wirklich beschäftigt, das merkt man. Aber meckern kann man ja schonmal...

Zitat:

Hoffen wir lieber dass der Irrsinn mit dem Strom bald mal ein Ende hat. Die Grünen zerbröseln ja zum Glück langsam aber sicher.

Im Gegensatz zu der Partei, die die größte Sabotage der Regierungsarbeit betreibt, kommen die Grünen aber ziemlich sicher in den nächsten Bundestag.

Zitat:

@franz5555 schrieb am 29. September 2024 um 14:04:59 Uhr:


…Die Grünen zerbröseln ja zum Glück langsam aber sicher.

Und dann geht gaaanz bestimmt auch gleich der anthropogene Klimawandel mit weg. /s 😉

Veränderung ist immer schwierig, und die haben einige Fehler gemacht; während Merkel etwas zu viel ausgesessen hat. Aber ich sehe keine Alternative.

Zitat:

@franz5555 schrieb am 28. September 2024 um 20:11:30 Uhr:



Ich habe PV mit Notstrom und 6,7kWh Speicher. Würde mich wirklich interessieren was passiert, wenn ich über den Adapter vom Auto 220 Volt einleite.

Es wird einen knall geben 😉
Bei V2H findet (meines Wissens) keine Synchronisation mit dem Netz statt (ob die Adapter überhaupt so genau die 50Hz einhalten ist mir auch nicht bekannt), daher geht V2H nur im (eigenen) Inselbetrieb und nicht als Heimspeicher. Das wäre dann V2G....
Natürlich könnte man jetzt V2H auf DC umwandeln und dass dann über den WR fahren. Mit entsprechenden Umwandlungsverlusten...

Ich kann nur sehr davon abraten „ das mal zu testen“. Es gibt diskretere Möglichkeiten, sich umzubringen. Alle anderen werden schon bald geeignete Wallboxen kaufen können. Zumindest für Mercedes und BMW.

Leider werden die Deutschen Hersteller zunächst auf DC setzen.

Ob der neue Smart #5, der ja ab Oktober in China als Offroad/Camping-Car verkauft wird und im Frühjahr 2025 nach Europa kommt vielleicht zumindest V2L kann, wird abzuwarten sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen