Günstiger Auto Strom trotz PV und Speicher

Hallo, ich will meinen Stromanbieter wechseln.
Nicht nur wegen Autostrom, da ist noch mehr im Argen aber bei dem ist es so, dass der günstigen Ladestrom bietet aber nur ohne PV.

Bei wem seid ihr?
Ich will jetzt auf einen BEV umsteigen. Da möchte ich das geich mit berücksichtigen.

Es sollte auch ein Anbieter sein der gleich für Unterwegs günstige Lösungen anbietet. Vattenfall z.B. bietet für Unterwegs von 47Cent AC bis 70 Cent/kWh DC an. Ich brauche das zwar nicht oft, ist aber auch schon happig.
Ich erwähne Vattenfall bloß weil ich gedenke mit Gas zu denen zu wechseln.

Ich fahre bis jetzt einen Plug In und habe Unterwegs, außer im Urlaub im Hotel, auf das Laden verzichtet.

45 Antworten

Das die Hersteller auf DC setzen, ist verständlich. Sonst müsste im Auto neben dem AC Lader (AC/DC) auch noch ein AC Ausgang mit Netzsychronisation eingebaut werden. DC braucht nur nach außen geschaltet werden.
Die weitere Frage ist, wieviel Energie braucht die Pflege der Außenverbindung. Wenn man bedenkt, dass beim AC Laden 500W (ohne Wandlungsverluste, die kommen extra) benötigt werden (Mercedes 250e), wäre die Lade/Entlade Bereitschaft ein Verlust.

Zitat:

@kievit schrieb am 30. September 2024 um 10:00:43 Uhr:


Das die Hersteller auf DC setzen, ist verständlich. Sonst müsste im Auto neben dem AC Lader (AC/DC) auch noch ein AC Ausgang mit Netzsychronisation eingebaut werden. DC braucht nur nach außen geschaltet werden.

Macht Sinn. Dann müssen die notwendige Hardware nur diejenigen bezahlen, die sie auch nutzen.

Ein Haus kann man damit auf keinen Fall betreiben. das reicht für die Kaffemaschine oder im Urlaub für den fernseher. Dafür ist es auch vorgesehen.
[Beitrag von Motor-Talk editiert - bitte die Beitragsregeln beachten.]

PV ist auch erstmal DC.

Ähnliche Themen

Zitat:

@franz5555 schrieb am 30. September 2024 um 12:10:05 Uhr:


Ein Haus kann man damit auf keinen Fall betreiben. das reicht für die Kaffemaschine oder im Urlaub für den fernseher. Dafür ist es auch vorgesehen.
[Beitrag von Motor-Talk editiert - bitte die Beitragsregeln beachten.]

Hast Du mehr drauf, als billigste Stammtischparolen? Offensichtlich ist da nicht viel zu erwarten.

Sollte die Einspeiseleistung 11 kW betragen, könnte ich damit die Wärmepumpe laufen lassen und gleichzeitig noch kochen. Reicht dicke. Mein aktueller PV-Speicher kann nur 3 kW.

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 30. September 2024 um 12:12:00 Uhr:


PV ist auch erstmal DC.

Dann kommt der Wechselrichter, der mit dem Netz synchronisieren Wechselstrom erzeugt. Den braucht man halt für den Autostrom auch. Im Auto oder im Haus. Sinnvollerweise im Haus.

Vielleicht ist es ja eines Tages möglich, dafür den PV-Wechselrichter zu nutzen. Da läuft mein PV-Akku (E3DC) ja auch drüber.

Zitat:

@franz5555 schrieb am 30. September 2024 um 12:10:05 Uhr:


Ein Haus kann man damit auf keinen Fall betreiben. das reicht für die Kaffemaschine oder im Urlaub für den fernseher. Dafür ist es auch vorgesehen.
[Beitrag von Motor-Talk editiert - bitte die Beitragsregeln beachten.]

Lieber Franzi,
Du liest zu viele Kinderbücher.

https://www.adac.de/.../

https://www.iao.fraunhofer.de/.../strom-auf-vier-raedern.html

Zitat:

@roestiexpress schrieb am 30. September 2024 um 12:20:47 Uhr:



Zitat:

@franz5555 schrieb am 30. September 2024 um 12:10:05 Uhr:


Ein Haus kann man damit auf keinen Fall betreiben. das reicht für die Kaffemaschine oder im Urlaub für den fernseher. Dafür ist es auch vorgesehen.
[Beitrag von Motor-Talk editiert - bitte die Beitragsregeln beachten.]

Lieber Franzi,
Du liest zu viele Kinderbücher.

https://www.adac.de/.../

https://www.iao.fraunhofer.de/.../strom-auf-vier-raedern.html

Jungchen, ich habe selbst eine PV auf dem dach mit knapp 10kWp. Mit Speicher. ich weiß wovon ich rede.
Und wer will sein Auto leer zutschen lassen nur um ARD oder ZDF zu schauen?
Viel Spaß.

Vielleicht erklärt es Dir mal jemand, wenn Du bereit dafür bist.

Ein 75 Zoll Fernseher wird wahrscheinlich 4 Stunden laufen müssen, um 1-ne kWh zu verbraten.
Eine gute PV schafft das sogar in den Wintermonaten, und da ist der Ertrag gerade mal um die 8%.

Letztlich scheint der TE auf Krawall gebürstet, Ich bin also raus hier.

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 1. Oktober 2024 um 20:48:06 Uhr:


Ein 75 Zoll Fernseher wird wahrscheinlich 4 Stunden laufen müssen, um 1-ne kWh zu verbraten.
Eine gute PV schafft das sogar in den Wintermonaten, und da ist der Ertrag gerade mal um die 8%.

Letztlich scheint der TE auf Krawall gebürstet, Ich bin also raus hier.

Von wieviel PV reden wir da?
Und bei manchen scheint jeden Tag die Sonne.
Lassen wir das.
Außerdem ging es nich darum.
Die Stammtischparolen und das Wissen vom Hörensagen kennen wir zu Genüge.

Zurück zum Ausgangsthema. Dein Suchprofil könnte für EnBW sprechen. Größtes Ladenetzwerk, massive Ausbauinvestitionen.
Ab 1. Januar muss nun jeder Anbieter auch dynamische Tarife anbieten (wie z.B Tibber). Damit lässt sich sparen, wenn man die Verbrauchsspitzen auf die richtigen Entnahmezeiten festlegen kann. Ohne die Option auf (gespeicherten) eigenen PV Strom ausweichen zu können, je nach Lastprofil u.U. heikel. V2H/V2G könnte auch hierfür den Durchbruch erbringen.

Nachtrag:
Zum Thema Vattenfall erinnere ich an folgenden Sachverhalt:

https://www.handelsblatt.com/.../26987232.html

https://www.bund.net/.../

Nur für den Fall das ethische Erwägungen irgendeine Rolle bei der Auswahl Deines Energielieferanten spielen.

Zitat:

@roestiexpress schrieb am 3. Oktober 2024 um 10:24:29 Uhr:


Nachtrag:
Zum Thema Vattenfall erinnere ich an folgenden Sachverhalt:

https://www.handelsblatt.com/.../26987232.html

https://www.bund.net/.../

Nur für den Fall das ethische Erwägungen irgendeine Rolle bei der Auswahl Deines Energielieferanten spielen.

Absolut nicht. Gas habe ich jetzt erst einmal für ein Jahr bei Vattenfall.
Strom suche ich noch.
Ich weiß dass EnBW verpönt ist aber bieten die nicht etwas günstig fürs Auto an wenn man bei denen einen Vertrag macht?
Da ist auf der Startseite erst einmal nichts erkennbar.
Ich suche erst seit heute intensiver da ich die Kündigungsbestätigung von meinem Anbieter bekommen habe.

Wieso ist EnBW verpönt? Hatte ich das Dir nicht gerade vorgeschlagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen