Günstige Videokamera für's Zweirad :)

Eventuell ist ja schon jemand in einem Modellbauforum oder anderen Motorradforen auf die kleinen, günstigen Kameras aus Fernost aufmerksam geworden?

Ich habe mal ein paar Zeilen zu der »Schlüsselanhängerkamera« aka »Key Chain Spy Cam« oder »Spy Cam 808« verfasst:

Digitale Videokamera für 10 Euro - Kurzbericht mit Video

Meiner Meinung nach für YouTube-Videos absolut ausreichend und wenn's zu irgendeinem Schaden an der Kamera kommen sollte ist nicht viel Gejammer vorhanden.

Eine Alternative zu einer professionellen Kamera stellt das Ding natürlich nicht dar, aber um ein wenig damit herumzuexperimentieren -> Meiner Meinung nach ideal. Schließlich will nicht jeder eine Helmkamera für mehrere 100 Euro kaufen.

Für »Long Way Round«-Qualität wird's natürlich nicht reichen, aber die hatte ja auch deutlich mehr Equipment dabei. 😁

Grüße, Martin

edit: Das mit den 10 Euro ist übrigens KEIN APRILSCHERZ. 😁

135 Antworten

Hmm, das ist ja fiese. 7500mAH??? 😰

Das ist viel. damit läuft ja selbst ein DV-Camcorder den ganzen Tag.

Hat mich auch echt schockiert. Vor allem, dass die dann sogar nur 4 h Laufzeit hat. Aber naja, dennoch waren die Videos echt geil. Aber, wenn das mit der Cam aus China geklappt hat, dann berichtet mal ein bissl. Da könnte man ernsthaft drüber nachdenken. Vor allem, weil sie aufgrund der geringen Größe wirklich überall anzubringen ist. Hat die eigentlich ein Mikro?

Mikro ist vorhanden. Muss natürlich abgeklebt werden.

Das Format ist das, was mich da auch wirklich dran reizt. Und eben der USB-Stromanschluss.
Ist natürlich in keinster Weise wassergeschützt, aber das muss sie auch nicht hinter meiner Scheibe.
Über die Speicherkarte (Micro-SD) gibts noch unterschiedliche Aussagen. Laut versch. Anbieter mal SDHC-tauglich mal nicht. Daher warte ich erstmal bis sie da ist und teste dann, bevor ich Speicherkarten kaufe.

3,7Volt kann auch mit herkömmlichen Batterien funktionieren. Wenns mit herkömmlichen Batterien funktioniert, es gibt auch spezielle AA-Akkus, die 1,5 statt 1,2 Volt haben.

Zitat:

3,7Volt kann auch mit herkömmlichen Batterien funktionieren. Wenns mit herkömmlichen Batterien funktioniert, es gibt auch spezielle AA-Akkus, die 1,5 statt 1,2 Volt haben.

Habs probiert, ging aber nicht. Naja, ist ja auch egal. Bin mal gespannt auf die Berichte von dem Chinateil.

Ähnliche Themen

Ich hab mal eine von den Key Chain Cams bestellt, was da in dem verlinkten Thread (und hier) zu lesen war, war mir den Einsatz von 10€ wert!

C.

Mal noch zwei Links nachgereicht:

http://www.chucklohr.com/808/ - umfassende Seite über die Mini-Kamera wie beispielsweise die bisher bekannten Modelle und ihre Unterschiede sowie Innenleben, Messergebnisse, Beispielbilder, etc.

Video bei Youtube - Testfahrt in der Dämmerung bzw. der einsetzenden Nacht mit eingeblendeter Uhrzeit (aufgenommen am 09.04.2010) und Zeitsprüngen.

Grüße, Martin

Ja, mein Minidingens ist angekommen. Film sieht auch einigermaßen tauiglich aus. Die Stelle am Mopped ist kniffliger wie gedacht.

Ich würde auch schon was hochladen, aber es klappt nicht. Youtube bricht mitten drin ab und hängt meinen PC auf. Gaskrank geht nur bis 100MB und da liege ich bei enormen 1:30 Minuten länge schon drüber. 🙄

Wie lange war denn die Lieferdauer bei dir?

16 Tage.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


[...] Youtube bricht mitten drin ab und hängt meinen PC auf. Gaskrank geht nur bis 100MB und da liege ich bei enormen 1:30 Minuten länge schon drüber. 🙄

Man kann die Videos im »Rohformat« nicht bei Youtube und Co. hochladen. Du musst sie mit einer Software bearbeiten (evtl. auch gleich schneiden) und dann in einer niedrigeren (da komprimierten) Form abspeichern.

Bei Windows und Mac kann ich keine Empfehlung geben, aber da sollte sich eigentlich so manches per Google finden lassen. Wie beispielsweise den »Windows Live Movie Maker« von Winzigweich - mit dem ich aber nie etwas gemacht habe.

Ich bearbeite die Videos mit OpenShot unter Linux und kann sie entsprechend exportieren. Hohe Qualität (wie der »Night Ride«) hat bei ca. 2:35 Minuten auch seine 115 MB. In einer geringeren Qualität gespeichert wären es »nur« noch 60-80 MB.

Grüße, Martin

Hier mal ein kurzes Filmchen vom Testen des besten Montageortes.

Seitenkoffer links

Die Qualität ist echt beeindruckend, dafür dass die Cam nur ein paar Euronen gekostet hat.

Und das Original ist noch eine Spur besser.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Hier mal ein kurzes Filmchen vom Testen des besten Montageortes.

Hehe - und ich habe wieder ein Pro-Argument gefunden um jemanden davon zu überzeugen, dass ein Koffer am Motorrad viele Vorteile hat. 😉

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH



Hehe - und ich habe wieder ein Pro-Argument gefunden um jemanden davon zu überzeugen, dass ein Koffer am Motorrad viele Vorteile hat. 😉

Grüße, Martin

Und ich versuche mir grad vorzustellen, wie meine Ninja mit Koffern aussieht 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen