Günstige SIM-Karte für CarStick

VW Golf 7 Alltrack (AU/5G)

Hallo zusammen,

die Angebote auf dem Mobilfunkmarkt sind mittlerweise derart "unübersichtlich", dass kaum noch jemand einen durchblickt, was konkret das Richtige ist.

Es geht mir hier um eine möglichst kostengünstige SIM-Karte für den CarStick (Discover Media, Generation 2), und dabei auch nur darum, unterwegs auf CarNet bzw. auf mobiles WLAN zurückgreifen zu können.

Kann jemand von euch hierfür eine möglichst kostengünstige SIM-Karte empfehlen?
(Es kann auch eine separate SIM-Karte sein, muss nicht unbedingt eine Zweitkarte von einem schon bestehenden Mobilfunkvertrag sein.)

mobilcom debitel verlangt heute dafür (1 GB) stolze 6,99 EUR/mtl., die Telekom selbst will 4,95 EUR/mtl. dafür, was ich auch noch relativ teuer finde. Weiß jemand von euch hierfür etwas günstigeres (aktueller Preis)?

Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort.

Beste Antwort im Thema

Ich sehe bei der Fahrt permanent wo irgendwas ist in dem ich aus dem Fenster schaue ;-)

Bisher habe ich meine Ziele auch so gefunden. Mit Klassischem Navi bin ich im Regelfall so nah dran, das ich max. 5 Minuten, im Zweifel zu Fuß, suchen muss, bis ich das gefunden habe.
Unser Ferienhaus in Schweden war nicht mal bei Google Maps drin, weil sehr neu, trotzdem haben wir es gefunden.

133 weitere Antworten
133 Antworten

Ich nutze den lte Stick. Nach der geplanten UMTS Abschaltung macht auch nix anders sinn. Dazu eine ja! Mobil prepaid Karte. 2,99€ für 500MB im Telekom Netz mit LTE. Günstiger geht mit D1 glaube nicht. Bei mir auf dem Dorf kann man leider o2 und D2 vergessen. Meistens nur 2G ohne sinnvollen Datendurchsatz.
Klar, als Hotspot für handys sind die 500MB lachhaft. Rein für carnet aber problemlos ausreichend nutze es ca 2 Std am Tag.

Danke,

mich würde interresieren welchen Stick Ihr nutzt. Datentarif ist zweitrangig

Gruß

Wie gesagt: www.amazon.de/dp/B014WMEJ2Q

Viel günstiger bekommt man sowas auch nicht, was bringen einem hier 10€ die man ggf noch sparen kann, wenn dieser Stick bei mir und vielen anderen perfekt und schnell seinen Dienst verrichtet 🙂

Ich werfe Mal den 1und 1Stick in den Raum. Den habe ich im Golf. Betrieben mit einer Congstar 4g Karte mit 4GB. Höre aber auch Internetradio damit am Android Auto Radio.

Ähnliche Themen

Der aktuelle 1&1 LTE Stick ist übrigens ein umgelabeter HUAWEI E3372, der ab 45€ zu haben ist 😉

Danke,

hab hier ein E3372 von 1&1, der leider kein Wlan Signal erzeugt, da es ein reiner LTE Stick ist...

Bei den SIM Karten kann ich für 4,99 Klarmobil mit 750 MB/Monat im D1 / Telekom Netz aufzeigen. Sind auch noch 100 Min. Telefonie mit drin.
Bei dem Kurs bekommt man auch schon 1GB. Aber ich habe das nur in Netzen mit schlechterer Netzabdeckung gefunden.

Den E8372 gibt es in China (Ali) um die 30€, man muss nur schauen dass die Bänder für das EU LTE mit dabei sind.

Ich nutze den Skoda Surfstick LTE. Wird vom Dicover Media erkannt wie der Stick von VW, ist aber viel günstiger.
https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_cp_apa_fabc_EsPWFbVH56859

Der Stick muss leider an ein Discover pro. Da funzt der nicht.

wozu braucht man einen Stick für das Discover Pro, das Gerät hat doch ein Simkartenslot im Handchuhfach ?

Dachte ich auch als sighi 78 das schrieb, aber dann viel mir ein, nur dann wenn man auch die Business FSE hat.

Richtig, und wer die Business FSE hat, hat nicht die Comfort, ergo kein induktives Laden.

Das war mir wichtiger, daher den Stick einfach unsichtbar an der Seite im Kofferaum.

Zitat:

@bodape schrieb am 30. November 2020 um 09:45:35 Uhr:


Dachte ich auch als sighi 78 das schrieb, aber dann viel mir ein, nur dann wenn man auch die Business FSE hat.

Danke. Genau, es ist keine Business FSP bestellt worden..

Deine Antwort
Ähnliche Themen