günstige EU-Importe-Vergleichbarkeit, Ausstattung und sonstige ev. Haken?

Volvo

Hallo zusammen,
die Autohäuser überschlagen sich ja derzeit mit Rabatten und gebrauchte V60 findet man unter 30t€ kaum, daher die Überlegung, ob ein Kauf dem Leasing über 24-36Mon. nicht vorzuziehen ist. Hier wird ein neuer V60 T4 für 31T€ angeboten. Die Ausstattungsmerkmale wie Sitzheizung, Kindersicherung kenne ich bei deutschen Fahrzeugen nicht. Einen Rechtslenker möchte ich dann am Ende auch nicht vor der Tür stehen haben. Ansonsten fehlt mir die Auswahl Sportsitze.

https://www.take-your-car.de/...ness-mj-2020-shz-klimaaut-x__57357.php

Kennt sich jemand aus was bei den Autos ev. anders ist. Der Inscription toppt ja im Grunde nur mit Ledersitzen (möchte ich nicht) , NaviPlus (nice to have, hat aber auch keinen Blitzwarner), Sitzheizung und 18Zoll (sollen eh 20Zoll drauf und für Winter reichen 17Zoll)) und einigen Chromeelementen. Bin mir optisch und der Ausstattung allerdings nicht so sicher was ev. noch anders ist.

Vielen Dank.

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Gunniie schrieb am 30. September 2019 um 22:18:26 Uhr:


Die kannst du auch bei einem deutschen Händler bekommen.
Für neue selbst konfigurierte Fahrzeuge.

30%????😕😕

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@Christian123 schrieb am 1. Oktober 2019 um 15:07:37 Uhr:


wo gibt es eigentlich die Gebrauchten. Jahreswagen fangen bei über 35TEur an und hier startet der Neuwagen bei 29T€

http://www.eu-flanze.de/index.html

Wollte für meine Frau einen kaufen und finde den V60 mit 190PS ideal motorisiert und im Vergleich zum Passat und Mondeo deutlich besser, auch wenn die Startpreise 4-8T€ drunterliegen und man dafür ein deutlcih eleganteres Fahrzeug bekommt.

Frage mich grundsätzlich wie das mit der Bezahlung bei solchen Vermittlern und Händlern aussieht.....

Servus,
Flanze hat mit Abstand die besten Preise und holen die Volvo (so wie ich das verstanden habe) von Händlern aus Dänemark oder Italien. Die örtlichen Händler jammern ja schon bei 10% Rabatt. Das ist absolut undiskutabel. Da fange ich nicht mal das verhandeln an. Bei mir ist es Barzahlung bei Abholung. Ca. eine Woche nach Fahrzeugankunft bekomme ich die Papiere zum anmelden ausgehändigt, dann fahre ich mit den Schildern zur Fahrzeugübergabe nach Gunzenhausen.
Flanze tritt nicht als Vermittler für mich auf, sondern als Händler. Also Kauf nach deutschem Recht.

Zitat:

@Christian123 schrieb am 1. Oktober 2019 um 15:07:37 Uhr:



Frage mich grundsätzlich wie das mit der Bezahlung bei solchen Vermittlern und Händlern aussieht.....

.... da gibt es wahrscheinlich viele Varianten. In meinem Fall: Händler am Niederrhein, COC-Papiere per Post erhalten, Anmeldung erledigt, Zahlung per Überweisung bis spätestens zwei Tage vor vereinbarter PKW-Abholung (Auto 1) oder Lieferung vor die Haustür (Auto 2).

... und was die hier genannten 30% Nachlass angeht: im Vergleich zum deutschen Listenpreis war bei meinen Käufen deutlich mehr möglich. Ist aber schon einige Tage her...

Deine Antwort
Ähnliche Themen