Günstige 5er Angebote

BMW 5er F10

Liebe Motor Talker

Aufgrund der Einführung des neuen G30/31 ist der alte 5er deutlich günstiger geworden. Ursprünglich hab ich über einen 3er nachgedacht, aber mittlerweile könnte ich mir auch vorstellen, vom Preisverfall des F10/11 zu profitieren und mir so einen zuzulegen. Ich hab heute ein meiner Meinung nach brutal gutes Angebot gefunden, einzig zwei Sachen fehlen mir: Zum einen finde ich dass ein Schaltgetriebe nicht unbedingt in einen 5er passt und noch schlimmer finde ich die Sitze: Stoff und keine Sportsitze. Ansonsten wäre alles aber wirklich gut: Der Preis, die Optik, das Navi Prof. Alternativ habe ich in etwa das gleiche Auto gefunden, welches Sportsitze hat, dafür aber kein Navi Prof. Deswegen meine Frage: Was könnt ihr empfehlen und wie bequem sind die Nicht-sportsitze im 5er von 2014.

Danke im voraus

Hier das Angebot
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW 520d Touring EUR 6 Navi Prof SZH PDC Klima
Erstzulassung: 09/2014
Kilometerstand: 82.700 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 140 kW (190 PS)

Preis: 20.950 €

Beste Antwort im Thema

Ohne Automatik?

Kriegst du nie wieder los.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@Anke535 schrieb am 04. Dez. 2017 um 22:21:03 Uhr:


Der 525 währe meine persönliche Wahl. 8HP, mehr Leistung u. weniger gelaufen. Beim Preis geht doch noch was bei der momentanen Diesellage.

Ja, der ist schon auch gut. Aber dann könnte ich mit 2500 mehr auch schon einen Top-530-sechszylinder kaufen. Aber schauen wir mal, vielleicht kommt ja in den nächsten Tagen noch was interessantes rein. Wobei der 525d mit Automatik & Sportsitzen und der geringeren Laufleistung die gut 4000 Aufpreis wohl schon wert wäre

Zitat:

@BMWfanBayerwald schrieb am 4. Dezember 2017 um 22:27:38 Uhr:



Zitat:

@Anke535 schrieb am 04. Dez. 2017 um 22:21:03 Uhr:


Der 525 währe meine persönliche Wahl. 8HP, mehr Leistung u. weniger gelaufen. Beim Preis geht doch noch was bei der momentanen Diesellage.

Ja, der ist schon auch gut. Aber dann könnte ich mit 2500 mehr auch schon einen Top-530-sechszylinder kaufen. Aber schauen wir mal, vielleicht kommt ja in den nächsten Tagen noch was interessantes rein. Wobei der 525d mit Automatik & Sportsitzen und der geringeren Laufleistung die gut 4000 Aufpreis wohl schon wert wäre

Nach oben geht immer, aber der Preis ist schon gut.1500,- sollte man da auch locker noch weg handeln können da sich die Diesel km Moment schlecht unters Volk bringen lassen.

Google mal " Autohaus Alp Andernach" der hat für 26900,- einen 530d im Angebot. Und da geht vom Preis mit Sicherheit noch was, da hab ich schon 3 Autos gekauft und könnte da vermitteln. Kenne Ihn gut.

Zitat:

@Anke535 schrieb am 04. Dez. 2017 um 22:54:40 Uhr:


Google mal " Autohaus Alp Andernach" der hat für 26900,- einen 530d im Angebot. Und da geht vom Preis mit Sicherheit noch was, da hab ich schon 3 Autos gekauft und könnte da vermitteln. Kenne Ihn gut.

Danke für den Tipp, ich hab ihn mir schon angesehen. Prinzipiell ganz in Ordnung, aber die Innenausstattung ist nicht so das meine.

Wenn ich schon nochmal was draufpacke an Geld dann könnte ich mir auch so etwas holen mit 50' km weniger auf der Uhr.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW 530dA xDrive T. Xenon PDC HUD Navi Pano SH Klima
Erstzulassung: 01/2014
Kilometerstand: 61.555 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 190 kW (258 PS)

Preis: 28.990 €

Was sagt ihr zu dem?

Ähnliche Themen

Andererseits ist der gleich mal 8ooo teurer als der zunächst rausgesuchte 520d (der mit Schaltgetriebe und ohne Sportsitze, dafür immerhin auch mit Navi Prof für 20900) und im Unterhalt nochmal was ganz anderes. Im Prinzip würd mir der für 20900 schon passen, aber Schaltgetriebe und v.a. Die Sitze machen es schon schwierig. Andererseits ist es auch blöd, nur deswegen 5000 mehr auszugeben. Der würde halt - im Gegensatz zum 525d mit Automatik und Ledersitzen zumindest bei einem seriösen BMW Vertragshändler stehen.

Also ich denk der 525er wird es eher nicht, zumindest nicht der von diesem schlecht bewerteten Händler.

Dann schon eher der 530xd für 28000, auf die 3000 kommt es dann auch nimmer an, zumal man die normal beim Wiederverkauf auch wieder reinholen dürfte. Zudem steht er bei einem seriösen Händler und man müsste sich zumindest in diese Richtung keine Gedanken machen.

Die Preise sind für das gebotene absolut ok! Allerdings weiss man ja nicht wo beim Diesel die Reise noch hin geht. Denke mal ,das es in ein paar Jahren mit dem Wiederverkauf eher schwieriger wird.

Wenn X drive nicht wirklich notwendig dann lieber drauf verzichten (Gewicht /Reparatur /Verbrauch )
Mein Tipp wäre Ein 520d mit NaviPro/ 8HP /HUD/Leder
Der hat viel Luxus drinnen und ist günstig beim Kauf und im Unterhalt und ist später leicht zu verkaufen

Habe gehört, dass der 520d mit dem manuellen Schaltgetriebe beim Anfahren unangenehm ruckeln soll. Weiß nicht, ob es bei den anderen Motoren auch so ist.

Da würde ich auf jeden Fall bei der Probefahrt darauf achten, falls für dich der 520d mit Schaltgetriebe nach wie vor in Frage kommt.

Zitat:

@bumer330ci schrieb am 5. Dezember 2017 um 08:50:46 Uhr:


Habe gehört, dass der 520d mit dem manuellen Schaltgetriebe beim Anfahren unangenehm ruckeln soll. Weiß nicht, ob es bei den anderen Motoren auch so ist.

Da würde ich auf jeden Fall bei der Probefahrt darauf achten, falls für dich der 520d mit Schaltgetriebe nach wie vor in Frage kommt.

Nein, ist alles in Ordnung beim Anfahren, selbst bei fast 160 Tkm.

Zitat:

@TSami61 schrieb am 4. Dezember 2017 um 21:05:41 Uhr:


Ohne 8Hp Getriebe ist der 5er für mich wertlos. Natürlich lässt sich über Geschmack streiten, aber nicht über das Getriebe im 5er!!

Danke, dann brauchen wir zwei ja nicht diskutieren. Die Technik der Schaltung ist also nicht Geschmackssache...

Zur Frage des TE.

Ich fahre einen 520d mit Handschaltung und M-Sportpaket, die Sportsitze sind erste Sahne, ich würde niemals normale Sitze nehmen!

Und zumindest für meinen Wagen denke ich, einen Handschalter mit M-Sportpaket ist so selten, auch der wird seinen Abnehmer finden, oder aber einen Händler, wenn ich den nächsten kaufe.

Zitat:

@bumer330ci schrieb am 5. Dezember 2017 um 08:50:46 Uhr:


Habe gehört, dass der 520d mit dem manuellen Schaltgetriebe beim Anfahren unangenehm ruckeln soll. Weiß nicht, ob es bei den anderen Motoren auch so ist.

Da würde ich auf jeden Fall bei der Probefahrt darauf achten, falls für dich der 520d mit Schaltgetriebe nach wie vor in Frage kommt.

Kann ich nicht bestätigen und kann BMW sich auch nicht leisten.

Zitat:

@Berentzenkiller schrieb am 5. Dezember 2017 um 09:54:40 Uhr:



Zitat:

@TSami61 schrieb am 4. Dezember 2017 um 21:05:41 Uhr:


Ohne 8Hp Getriebe ist der 5er für mich wertlos. Natürlich lässt sich über Geschmack streiten, aber nicht über das Getriebe im 5er!!

Danke, dann brauchen wir zwei ja nicht diskutieren. Die Technik der Schaltung ist also nicht Geschmackssache...

Zur Frage des TE.

Ich fahre einen 520d mit Handschaltung und M-Sportpaket, die Sportsitze sind erste Sahne, ich würde niemals normale Sitze nehmen!

Und zumindest für meinen Wagen denke ich, einen Handschalter mit M-Sportpaket ist so selten, auch der wird seinen Abnehmer finden, oder aber einen Händler, wenn ich den nächsten kaufe.

Mich interessiert in welchen Hinsichten sind die Sportsitze superior ? Seitenhalt bei sportlicher Fahrweise ist ja klar, was sonst?
MfG
Robert

Schwer zu beschreiben, er fühlt sich einfach an wie "angegossen", man sitzt nicht einfach sondern ist an den Beinen, Sitzfläche und Rücken gut "eingefasst".

Ich persönlich kann nie lange Sitzen, Flugzeug oder Bahn, mir schmerzt schnell das Gesäß, habe ich im Sportsitz überhaupt nicht!

Zitat:

@Berentzenkiller schrieb am 5. Dezember 2017 um 09:58:32 Uhr:



Zitat:

@bumer330ci schrieb am 5. Dezember 2017 um 08:50:46 Uhr:


Habe gehört, dass der 520d mit dem manuellen Schaltgetriebe beim Anfahren unangenehm ruckeln soll. Weiß nicht, ob es bei den anderen Motoren auch so ist.

Da würde ich auf jeden Fall bei der Probefahrt darauf achten, falls für dich der 520d mit Schaltgetriebe nach wie vor in Frage kommt.

Kann ich nicht bestätigen und kann BMW sich auch nicht leisten.

Ich bin die Motor-Getriebe-Kombination noch nie selber gefahren, aber in diesem Test-Video wird die Anfahrschwäche mit Ruckeln (ab Minute 3:15) erwähnt:

BMW 520d Touring Test-Video

Ich kann weder Ruckeln noch Anfahrschwäche bestätigen und das Testvideo mit einem zugeischneiten eingefroren Auto ist ja der Knaller...

WENN eine Anfahrschwäche vorhanden wäre, würde diese auch durch die Automatik nicht verschwinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen