Günstige 125er mit wenig Aufwand gesucht

Hallo liebe Roller Forum Community,

gespannt habe ich hier jetzt einige Artikel und viele Meinungen gelesen, bin jetzt aber doch sehr auf eure Antworten auf meine persönlichen Anforderungen gespannt.

Wie der Titel schon sagt suche ich eine 125er. Und damit es nicht zu einfach wird hier meine Vorstellungen:
- Preis besser nicht mehr als 500
- Nicht zu viele Kilometer
- Nicht sooo alt
- Und ganz wichtig möglichst wenig Scherereien, da ich selbst keinerlei Lust auf Schrauben habe und es sowieso nicht kann, muss ich jedes mal zur Werkstatt und das ist ein super Aufwand, ich brauche also etwas unkompliziertes!
- Man sollte damit schon so ca 100 km/h erreichen, damit ich nicht ganz einschlafe
- Es sollten eventuell auch ca. 45KM Überlandfahrt damit machbar sein - Autoersatz!

Spontan hätte ich an eine ET4 gedacht, da ich Vespa eigentlich als zuverlässigste Marke kenne. Eine schöne alte PK125 oder so etwas in der Art wäre natürlich wundervoll, spricht aber gegen meine Vorrausetzungen weil ohne Schrauben geht das glaube ich nicht..

Hier habe ich jetzt viele so gemütliche Roller gesehen wie Peugeot Satelis 125, Piaggio Hexagon oder eine Yamaha Majesty.. eigentlich gar nicht so schlecht weil die noch etwas Stauraum haben..

So jetzt seid Ihr dran, bitte nicht zu hart sein und meine Träume vom "Sommercruisen" noch etwas am Leben lassen. 😁
Was empfiehlt ihr? Was ist der Beste? Welcher ist am Zuverlässigsten?

Grüße Basti

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


stimmt 😁 ... ich habe meine 2005er Einspritzer-SH mit 17tkm für 1100€ incl. nagelneuem TÜV (und Lieferung vor die Haustür) geschossen 😎

hm ? Ebay? vielleicht wäre das ja eine Lösung für den TE... mir ist es u riskant!- ich hab ja auch

bewusst einen Händler gewählt!

auch dass ist was "wert"...

Dein Preis hört sich gut an!

JEdoch - ist "dein" PReis immer noch 2,2 mal so hoch wie der TE es wollte!

Alex

Nix Ebay ... war ein lokales Angebot von Privat, gefunden in Mobile. Ich habe natürlich vorher inspiziert und Probe gefahren. Dann hat der Verkäufer TÜV drauf gemacht und mir das Teil nach Hause gebracht 😁
Ein bisschen Glück gehört da zugegebenerweise schon dazu ...

Das er seine Ansprüche einschränken oder das Budget aufstocken muss, hat der TE denke ich schon verstanden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen