Günstig fahren
Hallo zusammen,
Bisher fahre ich einen Volvo V50 2.0D. Da der aber immer wieder Probleme macht (ca. alle 4000km irgendetwas kaputt geht) will ich das Auto verkaufen.
Ich bin auf der Suche nach einem Auto was robuste und einfache Technik hat, zudem sollte ich darin schlafen können.
Ich habe überlegt um Steuern und Versicherung einzusparen einen Oldtimer zu kaufen. Da kann aber immer etwas kaputt gehen und man muss immer hinterher sein. (Rost ist da auch ein großes Thema)
Eine weitere Überlegung wäre einen Caddy 9kv mit dem 1.9 SDI Motor zu kaufen. Trotzdem bin ich mir unsicher, da solche Autos oft getreten werden.
Einen Passat 3bg mit dem 1.9TDI bekommt man nicht erschwinglich unter 400tkm
Da ich die Möglichkeit habe alles am Auto selber zu reparieren, sind Werkstattkosten nicht unbedingt ein Thema, aber es sollte sich auf Verschleißteile beschränken (zwecks planbarkeit Ersatzauto usw.)
Alles in allem sollte es ein einfaches Auto mit nicht viel Ausstattung sein (was nicht dran ist kann auch nicht kaputt gehen).
Ich habe dann natürlich vor das Auto regelmäßig zu warten und bis an sein Lebensende zu fahren (der Umwelt zu liebe und so 😛)
Vielleicht habt ihr ja Vorschläge was in meine Vorstellungen passt. Sorry für den ganzen Text! Ich bin für alle Vorschläge offen! Danke
LG Jamy
63 Antworten
Zitat:
@JamyG23 schrieb am 17. Juli 2021 um 18:04:37 Uhr:
Ich habe mir jetzt einen Golf 4 Variant 1.9tdi mit 90ps gekauft für günstiges Geld von einem Bekannten.
Viel Freude an Deinem
Golf Variant🙂
Nur nun ich mir unschlüssig, ob die 1.800,- Euro angesichts der 320.000 km des 66 kW TDI so bemerkenswert günstig sind? Trotzdem das Auto lt. Deinen Worten ja super dasteht.
Zum Vergleich: dieses Jahr zahlte ich im Auftrag 2.000,- Euro für einen Seat Toledo "Algado" 1.6 16V (77 kW Benziner, EZ 2004) mit nur 64.300 km Laufleistung und frischer (24 Monate gültiger) HU.
Auch kein mieser Preis, hm?
Das stimmt! Ich habe jetzt den Preis anhand der Neuteile und der Arbeit die reingesteckt wurde bewertet.
-Kupplung
-Sämtliche Karosserieteile (Motorhaube, Heckklappe, Türen vorne und Kotflügel)
-Turbo
-Zahnriemen
-Anlasser
-Windschutzscheibe
-Hinterachse und Federn/Dämpfer
-Traggelenke vorne
-Antriebswellen
-Alle Flüssigkeiten und Filter neu
Und noch einiges mehr an Kleinzeug was ich bestimmt vergessen habe.
Ich sage mal.. wäre blöd wenn ich es nicht gemacht hätte.
Laufleistung und Alter ist so ne Sache,das Auto aus der Ferne zu beurteilen auch
Prinzipiell denke ich aber auch, 1,8 Mille für nen brauchbaren Gebrauchten sind ok
Wie auch immer,wünsch dir viel Spass und allzeit gute Fahrt damit 🙂