Günstig CAN-Bus auslesen und schreiben
Hallo,
voller Vorfreude auf mein neues Auto, welches ich nächste Woche abhole, habe ich mich die letzten Tage in das oben genannte Thema etwas eingelesen.
Ich suche eine günstige Möglichkeit Fehler auszulesen und zu löschen. Ggf kommt das eine oder andere zum überschreiben oder reseten dazu.
Sicher kann ich die Herren verstehen, die ein DCDS benutzten. Aber als Einzelperson, die technisch versiert ist, glaube ich, mit einer Billiglösung oder Chinaclonelösung gut zurecht komme.
Ich kann auch mit dem Lötkolben umgehen, würde aber eine fertige Lösung bevorzugen. Nicht ganz klar ist, die notwendige Software. Welche Programme bieten sich an?
Ich habe auch noch einen Laptop mit com.
Auf den Handy oder bloothooth brauch ich nicht wirklich.
Danke für die Bemühungen.
Mein Auto ist ein TT 8J bj. 2008 mit Navi Plus und Automatik.
Mit freundlichen Grüßen
Mario
24 Antworten
Kein Problem 😉... Ob es noch andere gute und gleichzeitig günstige Programme gibt, kann ich dir nicht beantworten.
hallo in die runde.
komme gerade vom auto wieder rein. habe einen fehler gefunden vom verdeck beim auslesen mit der freeversion. überlege gerade, die basicversion für 30euro zu kaufen um den fehler erst mal zu löschen.
gibt es alternativen zu anderen programmen?
checke nicht ganz welche version ich brauche, da ich über can und opd-2 verbindung hatte.
gibt es wichtige werte (grins) die mich umbedingt zur pro version zwingen?
gruß mario
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autodia k509 und carport oder?' überführt.]
Ich hätte auf die App Torque zurückgegriffen (bzw habe ich gemacht), davon gibts ne Free Version und ne Kostenpflichtige, ich glaub man kann mit beiden Fehler Auslesen und Löschen, und sich auch viele andere Daten anzeigen lassen. Du brauchst aber einen OBD2 Adapter, egal ob bluetooth oder USB. Wenn usb, brauchst du aber noch ein USB OTG kabel, da du es ja irgendwie an dein Smartphone anschließen musst. Deinem Post nach hast du aber wenigstens eins von beidem.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autodia k509 und carport oder?' überführt.]
jetzt nochmal konkret: Kann ich mit dem CarPort Basis in Verbindung mit AutoDia K509 ALLE Steuergeräte LESEN UND LÖSCHEN ?
Weil in der Beschreibung steht das SO - die Pro ist nur für Codieren, Stellgliedtest usw. nötig...
Auslesen geht sogar mit der Freeversion, löschen aber erst ab Basis
JA (Fehler löschen, ganzes Steuergerät an sich nicht 😁 ), ich habe auch das AutoDia K509, hatte eine Zeit lang die Basis-Version und bin dann zwecks Codieren auf Pro umgestiegen.
Ich bin von CarPort recht überzeugt, funktioniert tadellos.
CAN auslesen und Report-Files Schreiben geht mit Diagra oder ODIS.
Okay dann noch mal ganz konkret, alle Steuergeräte auslesen und Fehlerspeicher löschen ist möglich mit der Basisversion 😁 Steuergerät löschen wäre schlecht. Dann mal vielen vielen Dank für die Infos, habe jetzt momentan mit ELM327 und scam OBD gekämpft, aber da bekomme ich halt nur das Motorsteuergerät sonst nichts
Ja, mit dem Standard-OBD-Protokoll tut sich da nicht viel, da braucht es schon das VAG-spezifische KWP2000.
... bzw. UDS