Guckt euch das an, ich könnt heulen :(
Hey Pflegefreunde,
ich weiß man fährt nicht in die Waschanlage, aber die bei Aral hier war immer top.
Hat sone Lappen und nicht die harten Borsten, nun hab ich den Salat.
Wollte ihn noch einmal komplett sauber haben, vorallem von unten und da is es passiert.
Die Waschanlage hat mein ganzen Lack zerstört. Es gibt kein Teil was nicht beschädigt ist.
Ich könnt echt kotzen, bin gleich zum Pächter rein und läuft jetzt über die Versicherung.
Aus meiner Sicht muss das ganze Auto neu lackiert werden oder würde man da was mit Politur hinbekommen??
Hab mal ein Bild reingestellt, so sieht es fast überall auf dem Auto aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ch_paul
Und was für Sorgen sollen das sein????
Sein Auslandsaufenthalt, die Abwicklung über die Versicherung...glaubst du ernsthaft, den TE interessieren im Moment irgendwelche Produktempfehlungen, von denen er zur Zeit nichts aber auch gar nichts hat?
Dieser Thread zeigt ganz wunderbar, was hier im Forum leider immer wieder passiert: ohne auf die konkrete Situation sowie die Wünsche und Vorstellungen eines Fragestellers einzugehen werden erstmal irgendwelche Produkte in die Runde geworfen. Hauptsache, man konnte "seine" Produkte platzieren. Echte Hilfestellung und Unterstützung sieht nach meinem Verständnis anders aus.
115 Antworten
Wozu haben die Affen denn sone Scheiß Versicherung. Eigentlich waren die von der Provinzial hier ganz cool drauf.
Darf ich mir nun ein Gutachter nehmen oder nicht? Es läuft wohl unter die Betriebshaftpflicht und die Tante meinte da steht mir keiner, auch als Geschädigter zu.
Eigentlich ist das mit meinem Kumpel keine schlechte Idee, da könnte es aber zu Nachteilen in seinem Arbeitsverhältnis kommen. Muss man mal sehen.
Die Kratzer sind aber eindeutig als Waschanlagenkratzer zu erkennen. Eigentlich gibt es da keine Diskusion und ich kann das mit dem Spiegel nochmal vertiefen. SOnst wäre die Kratzer da unmöglich.
Der Tankstellenpächter hat es ja auch drauf geschoben und gleich gesagt, Versicherung usw. Hoffe die stellen sich nicht quer.
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Sollte es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen, wird Deine Freundin wegen Befangenheit kein Gewicht haben, fürchte ich.Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
Zumindest hat der Pächter gesagt das es davon kommt und er gleich mal den Techniker anrufen will.Meine Freundin könnte sagen jo, der Lack war gestern noch i.O, kamen ja aus dem Kurzurlaub und so hätte ich meine Zeugin.
Besser wäre ein Nachbar, der Dich angeblich kaum kennt, und der aus irgend einem Grund Dein Auto angesehen hat, weil er sich ein ähnliches kaufen will....oder irgend so ne Storry...
Sowas is unmöglich. Wohne hier in einer Stadt im Hochhaus ( also keine Nachbarn mit der Mann am Auto mal gehen kann ) und da stehen 100 Autos nebeneinander.
Gemeldet bin ich aber noch bei uns auf dem Dorf. Da gibt es nur 1 Nachbar und der würd schon sagen das es top i.O war. Aber den kennen wir.
So, jetzt sollten wir vielleicht mal alle die Kaffeesatzleserei einstellen, das hilft dem TE nämlich kein Stück weiter.
@marderpresie: Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann zeigt sich der Waschanlagenbetreiber durchaus einsichtig, oder? Das ist schonmal der positiv, denn dann wirst du nicht mit irgendwelchen Zeugenaussagen etwas beweisen müssen. Nebenbei bemerkt finde ich es etwas befremdlich, dem TE zu empfehlen, eine Zeugenaussage zu konstruieren.
Was die Rechtschutzversicherung angeht, so hilft ein Blick in die Versicherungsbedingungen.
Ansonsten noch ein Tipp: Bleib locker und lass dich nicht durch die selbsternannten Propheten verrückt machen.
Und ich wiederhole meine Frage: Sind die Kratzer fühlbar? Eine Tiefe von einem Millimeter oder mehr kann nämlich schon deshalb nicht sein, weil die gesamte Lackschicht nicht annähernd so dick ist.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
So, jetzt sollten wir vielleicht mal alle die Kaffeesatzleserei einstellen, das hilft dem TE nämlich kein Stück weiter.@marderpresie: Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann zeigt sich der Waschanlagenbetreiber durchaus einsichtig, oder? Das ist schonmal der positiv, denn dann wirst du nicht mit irgendwelchen Zeugenaussagen etwas beweisen müssen. Nebenbei bemerkt finde ich es etwas befremdlich, dem TE zu empfehlen, eine Zeugenaussage zu konstruieren.
Was die Rechtschutzversicherung angeht, so hilft ein Blick in die Versicherungsbedingungen.
Ansonsten noch ein Tipp: Bleib locker und lass dich nicht durch die selbsternannten Propheten verrückt machen.
Und ich wiederhole meine Frage: Sind die Kratzer fühlbar? Eine Tiefe von einem Millimeter oder mehr kann nämlich schon deshalb nicht sein, weil die gesamte Lackschicht nicht annähernd so dick ist.
Ja zeigte er sich, bin ja ohne sein Wissen auch zu seiner Versicherung, sie hat denn bei ihm angerufen. Er gleich alles klar, machen sie es fertig. Stimmt mich positiv. Sonst mach ich der Tankstelle eh ein schweres Leben, davon kannste ausgehen.
Rechtschutzunterlagen sind nicht hier.
Sorry die Tiefe weiß ich echt nicht, das Auto steht wie gesagt abgemeldet 20km entfernt in meiner Garage. Glaub aber eher die sind nicht so tief.
Fragt sich noch ob man so einen Schadensfall 4 Monate ruhen lassen kann? Kann von Afghanistan nur per Mail was machen.
auch wenns ärgerlich ist, aber bevor du die (für dich) kostspieligste variante des "gerichtlichen" vorgehens nutzt, würd ichs erst mal mit polieren versuchen... zumal das gericht "deinen" gutachter sowieso nicht akzeptiert, dh du würdest noch mehr draufzahlen!
sei froh über die seltenheit, dass sich der anlagenbesitzer kulant zeigt! evtl zahlt er dir ne kleine aufbereitung. normal sieht man für solche sachen keinen cent...
Echt, das kann ich mir nicht vorstellen. Ihr macht mir hier alle nur noch mehr Angst außer AMenge 🙂
Wenn die Verkehrsrechtschutz haftet is es mir doch latte. Der Schaden kann nur von der Waschanlage kommen, nichts anderes is möglich.
Was kostet eigentlich sone komplette Lackaufbereitung und 1x Neulack?
Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
Darf ich mir nun ein Gutachter nehmen oder nicht? Es läuft wohl unter die Betriebshaftpflicht und die Tante meinte da steht mir keiner, auch als Geschädigter zu.
Uns ist mal ein LKW ins Büro gerast. War zum Glück niemand drin.
Meine Versicherung riet mir damals sofort einen Gutachter aufzutreiben (war gar nicht so leicht). Den mußte ich dann aber erstmal selber bezahlen. Später wurde diese Rechnung dann von der gegnerischen versicherung wieder beglichen.
Ob die gegnerische Versicherung diesen Gutachter zwingend bezahlen muß, weiß ich aber nicht. Zumal ein Gutachter, den Du Dir selber bestellst, momentan wenig Sinn macht, finde ich.
Zuletzt bleibst Du sonst auch noch auf diesen Kosten sitzen.
Gruß Berti
Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
Echt, das kann ich mir nicht vorstellen. Ihr macht mir hier alle nur noch mehr Angst außer AMenge 🙂
Das ist das, was ich so traurig finde. Hier wird wüst spekuliert und der Teufel an die Wand gemalt, obwohl es dafür überhaupt keinen Grund gibt!
Zitat:
Wenn die Verkehrsrechtschutz haftet is es mir doch latte.
Die haftet schonmal grundsätzlich nicht, sondern übernimmt bestenfalls die Kosten eines Rechtsstreits. Ich glaube nicht unbedingt, dass es dazu kommt, da sich der Anlagenbetreiber einsichtig zeigt.
Zitat:
Was kostet eigentlich sone komplette Lackaufbereitung und 1x Neulack?
Das wird richtig teuer, aber ich vermute, dass dies nicht nötig sein wird.
Kannst du jemanden hier in Deutschland mit der Wahrung deiner Interessen beauftragen? Jemand, den du bevollmächtigst deine Post zu öffnen und mit der Versicherung zu korrespondieren?
Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
Echt, das kann ich mir nicht vorstellen. Ihr macht mir hier alle nur noch mehr Angst außer AMenge 🙂Wenn die Verkehrsrechtschutz haftet is es mir doch latte. Der Schaden kann nur von der Waschanlage kommen, nichts anderes is möglich.
Was kostet eigentlich sone komplette Lackaufbereitung und 1x Neulack?
Also Verkehrsrechtsschutz zahlt allenfalls den Anwalt und keine Schäden. Aber in dem Fall wohl nicht mal den. Dafür brauchst Du nen Vertragsrechtsschutz und auch die zahlt wie gesagt nur den Anwalt und nicht den Schaden. Du wirfst hier was gehörig durcheinander.
Den Schaden selber übernimmt die Versicherung des Anlagenbetreibers der Anlagenbetreiber oder Du bleibst darauf sitzen. Punkt.
Falsche Zeugen anbringen kann übelst in die Hose gehen, kenne Leute die haben nach Jahren von Ihrer EX-Freundin da noch einen reingebrummt bekommen. Also selbst wenn die Zeugen vor Gericht taugen, kann das noch in die Hose gehen.
Dein Tankstellenkumpel kommt eh nicht in Frage, oder hat der das Fahrzeug vor dem Waschen begutachtet..... und glaube mir einRichter wird Deinen Zeugen auseinander nehmen, es ist nämlich nicht logisch einen Zeugen für einen einwandfreien Lack vor dem Waschen zu haben.
Wenn Du nach AFG gehst, nehme ich an Du bist beim Bund, lass Dir mal durch den Kopf gehen was das für Deine Karriere bedeutet wenn so was auffliegt......
Der Tankstellenbetreiber scheint ja schon mal auf Deiner Seite zu sein, auf der anderen Seite wird denen beigebracht im Fall einer Reklamation auf die Versicherung zu verweisen um Dich schnell und "lautlos" vom Hof zu bekommen.
Naja, ich hoffe das beste für Dich, aber bleib ehrlich, ist besser für Dich !
Gruß KAX
P.S. im übrigen denke ich auch, das man die ganze Sache mit ner Politur wieder in Ordnung bringt.
Ganz ehrlich... Ich kenne kein schwarzes Auto, das weniger Hologramme hat als deins, was in der Waschanlage gewaschen wird. Auch mit Handwäsche sind leichte Hologramme kaum zu vermeiden.
OT: Deine Ausdrucksweise "die Affen" "scheiß Versicherung" und deine Äußerungen wie: "ich werde denen das Leben schwer machen" lässt mal wieder ein ganz tolles Bild auf unsere Soldaten nieder. Danke dafür!
Außerdem bin ich der festen Überzeugung, dass diese Hologramme nicht nur -wenn überhaupt- durch die Waschanlage entstanden ist. Du hattest das Auto vorher gewaschen wie du gesagt hast. Wie dreckig war es da? Kann gut sein, dass du mit dem Waschhandschuh die ganzen Hologramme verursacht hast.
Zitat:
Original geschrieben von ch_paul
Ganz ehrlich... Ich kenne kein schwarzes Auto, das weniger Hologramme hat als deins, was in der Waschanlage gewaschen wird. Auch mit Handwäsche sind leichte Hologramme kaum zu vermeiden.OT: Deine Ausdrucksweise "die Affen" "scheiß Versicherung" und deine Äußerungen wie: "ich werde denen das Leben schwer machen" lässt mal wieder ein ganz tolles Bild auf unsere Soldaten nieder. Danke dafür!
Außerdem bin ich der festen Überzeugung, dass diese Hologramme nicht nur -wenn überhaupt- durch die Waschanlage entstanden ist. Du hattest das Auto vorher gewaschen wie du gesagt hast. Wie dreckig war es da? Kann gut sein, dass du mit dem Waschhandschuh die ganzen Hologramme verursacht hast.
Oh man, da fass ich mir echt an den Kopf, wie kann man jetzt in der Situation auf den Ruf der Soldaten zurück kommen??? Das ich angefressen bin und mich das ärgert ist die vergangen oder?
Und glaub mir das Bild is nicht alles, es geht um die ganzen Kratzer in Längsrichtung. Genau, mit nen Waschhandschuh sone Kratzer?? Sorry, da hast du wohl noch nicht mit einem gewaschen.
Wurde vorher abgespritzt und den Dreck immer in einem anderen Eimer ausgewrungen, nur mal so nebenbei. Das man da auch welche reinbekommen kann is klar, aber sowas nicht.
Außerdem war das Auto vor der Waschnanlage fast trocken und keiner Kratzer in der Art zu sehen. Hab ja drauf geguckt.
PS: Auf sone Beiträge wie von dir kann ich gerne verzichten, die bringen mich kein Stück weiter.
Zitat:
Original geschrieben von KAX
[Naja, ich hoffe das beste für Dich, aber bleib ehrlich, ist besser für Dich !
ja hast recht! Die Idee mit den falschen Zeugen war eine dumme Idee von mir! - Danke! 🙄
Der meint sicher die feinen Kratzer, die ich übrigens auch habe und ich wasche mein Auto nur per Hand. Sowas kann man bei nem dunklen Lack halt nicht vermeiden. Ich hab das Brilliantschwarz von Audi und da siehste wirklich alles drauf da kein Metallic Lack :/ Nimm einfach ne gute Politur/Poliermaschine dann wirste schon nen deutlichen Unterschied sehen. Muss man sich live angucken, vllt. kommen die auf den Bildern ja harmloser..