Guckt euch das an, ich könnt heulen :(

Hey Pflegefreunde,

ich weiß man fährt nicht in die Waschanlage, aber die bei Aral hier war immer top.
Hat sone Lappen und nicht die harten Borsten, nun hab ich den Salat.

Wollte ihn noch einmal komplett sauber haben, vorallem von unten und da is es passiert.
Die Waschanlage hat mein ganzen Lack zerstört. Es gibt kein Teil was nicht beschädigt ist.
Ich könnt echt kotzen, bin gleich zum Pächter rein und läuft jetzt über die Versicherung.

Aus meiner Sicht muss das ganze Auto neu lackiert werden oder würde man da was mit Politur hinbekommen??

Hab mal ein Bild reingestellt, so sieht es fast überall auf dem Auto aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ch_paul


Und was für Sorgen sollen das sein????

Sein Auslandsaufenthalt, die Abwicklung über die Versicherung...glaubst du ernsthaft, den TE interessieren im Moment irgendwelche Produktempfehlungen, von denen er zur Zeit nichts aber auch gar nichts hat?

Dieser Thread zeigt ganz wunderbar, was hier im Forum leider immer wieder passiert: ohne auf die konkrete Situation sowie die Wünsche und Vorstellungen eines Fragestellers einzugehen werden erstmal irgendwelche Produkte in die Runde geworfen. Hauptsache, man konnte "seine" Produkte platzieren. Echte Hilfestellung und Unterstützung sieht nach meinem Verständnis anders aus.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Sag mal habt Ihr mal das Material einer Waschbürste angefasst oder mal in einer laufende Bürste die Hand gehalten ?

Das geht in einer Waschanlage schon ziemlich sanft zur Sache. In den aufgeschäumten Materialien das sich ähnlich anfühlt
wie Neopren kann sich gar kein Dreck halten.

In Anlagen mit rotierenden Textilbürsten (fühlt sich an wie Filz) ist das theoretisch schon eher möglich.

Was sein kann, ist das es der Schmutz vom eigenen Auto war der eventuell Kratzer verursacht hat.

Ich kann bei dem einen Foto keine Diagnose machen, aber ich bin fast sicher, dass sich die Versicherung der Waschanlage da
nichts von annimmt.

Bin mal gespannt wie das ausgeht und wenn Du hast mach mal mehr Fotos !

Gruß KAX

Zitat:

Original geschrieben von KAX


Was sein kann, ist das es der Schmutz vom eigenen Auto war der eventuell Kratzer verursacht hat.

Ich kann bei dem einen Foto keine Diagnose machen, aber ich bin fast sicher, dass sich die Versicherung der Waschanlage da nichts von annimmt.

Bin mal gespannt wie das ausgeht und wenn Du hast mach mal mehr Fotos !

Gruß KAX

Die nimmt nichts an??? Hallo, warum sollte sie nicht? Mein Auto war nicht dreckig und wenn, das is kein Argument. Eine Waschanlage ist da um zu reinigen und nicht mit MEINEN DRECK das Auto zu zerkratzen.

Ich werd Morgen mal zu meiner Versicherung fahren, vielleicht kann ich mir ja doch nen eigenen Gutachter nehmen.

Nein hab noch keine weiteren Bilder, werd Morgen aber nochmal hinfahren und welche machen. Sicher ist sicher.

Greift da die Verkehrsrechtschutz??? Falls die rumzicken.

Mach dich schonmal für den Ritt durch alle Instanzen fertig, die Versicherung wird freiwillig da garnix zahlen.

Er könnte aber auch sagen die Kratzer kommen von einer anderen Anlagen wenn es ganz blöd kommt

Mein Beileid erst mal.
Ohne Zeugen wird es wohl schwierig werden.
Dein befreundeter Tankstellenangestellter wäre schon mal ein Zeuge.
Kannst niemanden 'neutralen' auftreiben, der bestätigen kann, daß der Lack vor der Waschanlage tadellos war?
Daß man die Kratzer weitgehendst mit Politur raus bekommt mag ja sein- aber wer bezahlt den Aufbereiter und ggf. weitere Lackarbeiten?
Drücke Dir die Daumen, daß die 'Tankstelle' einsichtig sein wird!
gruß Berti

Zumindest hat der Pächter gesagt das es davon kommt und er gleich mal den Techniker anrufen will.

Meine Freundin könnte sagen jo, der Lack war gestern noch i.O, kamen ja aus dem Kurzurlaub und so hätte ich meine Zeugin.
Kann ich den Angestellten der Tanke,wo es passiert ist dafür nehmen??

Ich warte mal ab was die Morgen aus der Zentrale sagen und fahr vorher zu meiner Versicherung.
Hoffe das die Verkehrsrechtschutz da greift, mich kotzt das nur sowas von an.

Ich bin jetzt 4 Monate nicht da und kann in der Hinsicht nichts machen.

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


Zumindest hat der Pächter gesagt das es davon kommt und er gleich mal den Techniker anrufen will.

Meine Freundin könnte sagen jo, der Lack war gestern noch i.O, kamen ja aus dem Kurzurlaub und so hätte ich meine Zeugin.

Sollte es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen, wird Deine Freundin wegen Befangenheit kein Gewicht haben, fürchte ich.

Besser wäre ein Nachbar, der Dich angeblich kaum kennt, und der aus irgend einem Grund Dein Auto angesehen hat, weil er sich ein ähnliches kaufen will....oder irgend so ne Storry...

ja so würd ich es auch machen an deiner stelle klingt glaubwürdiger als wenn deine freundin (hat nichts mit ihr zutun) aussagen würde

Deine Antwort