Guard Alarm II - Neigungssensor anschließen
Hallo
Ich habe vor ein paar Jahren das Guard Alarm II mit Glassbruchsensor(7/101) eingebaut. Nun hab ich den passenden Neigungssensor im Kofferraumboden angeschlossen. Leider finde ich nun kein einzelnes orange-blaues Kabel unterm Amaturenbrett, um den Neigungssensor mit der Steuerung zu verbinden.
Laut den Unterlagen endet dieses Kabel in einem Stecker mit der Nummer 24/65.
Wo befindet sich diesen Stecker?
Braucht man einen Adapter, da der Neigungssensor(7/100) zusammen mit dem Glasbruchsensor angeschlossen wird?
(Plan: Siehe Anhang - Neigungssensor und gesuchter Stecker mit grünem Rahmen)
49 Antworten
Das kann ich dir basteln 🙂
Sollte auch noch lieferbar sein 9166822 ca 11€
Bei Volvoparts steht es nicht mehr drin und JuTu meinte auch es ist gelöscht.
Ich hab letztes Jahr noch einen beim Rebmann gekauft. Davon abgesehen hab ich hier einen daliegen, den könnteste als Muster verwenden. 😉
Also der Kabelbaum (9166822) ist nicht mehr lieferbar. Werd ihn mir jetzt nach Anleitung von Cristian selber bauen. Der grüner Stecker kommt aus einem Schlachter (Anschluss ZV Modul, Anschluss BC). Anbei die Skizze, wie die Kabel verlegt werden müssen.
Der Glasbruchsensor wird einfach entsprechend angeschlossen. Für den Neigungssensor reicht es, nur die Signalleitung nach vorne zu ziehen und Masse und Dauerplus direkt im Kofferraum abzugreifen.
Gruß Janko
Ähnliche Themen
Gestern habe ich die Guard II Sirene bei mir eingebaut. Es ist die die ab MJ96 verbaut wird unter dem rechtern Kotflügel. Diese Autos sind dann auch dafür verkabelt.
Voller Hoffnung habe ich den Wischwasserbehälter ausgebaut (wobei meienr noch 94 gebaut wurde) und durfte feststellen das nichts vorhanden ist.
Da ich keine Lust hatte die Strippen quer bis zum Sicherungskasten zu verlegen von dort habe ich sie unter dem liken Kotflügel "versteckt" über den Vakuumspeicher für die VVIS Brücke.
Kabeln habe ich dann so gut es ging bis zum Sicherungskasten geführt.
Dann alle Relais im Fußraum raus (geht super wenn der Wagen auf der Bühne ist und die Tür nur zur hälfte aufgeht 🙁 ). Dann Sicherungskasten raus und anschließen.
Die Sirene braucht Dauerplus und Zündungsplus. Dauerplus habe ich bei Sicherung 8 gesteckt (Sekundärluftpumpe was meiner nicht hat). Zündungsplus bei Sicherung 4 was als Reserve gedacht ist. Dann alles wieder zusammenbauen und fertig.
Die "alte" Sirene steht jetzt zum verkauf 😁
Gruß
Cristian