guard 2 schliesst auf, aber nicht ab
Moin,
ich habe bei meinem 850 10V Bj.95 ein Guard 2 Relais mit dazugehöriger Fernbedienung nachgerüstet.
Der Wagen schliesst damit auch auf, aber nicht zu. Wenn er zuschliessen soll, blinkt er nur einmal.
Ich habe die Batterien der FB schon getauscht. Witzigerweise funktionierte es einmal auf dem Parkplatz des Elektromarktes, nachdem ich gerade die Batterien getauscht habe.
Ich muss noch dazu sagen, dass das Heckklappenschloss nicht immer mit auf oder zu schliesst.
Die Reparatur steht noch aus.
25 Antworten
Ist der untere Knopf nicht eigentlich für den Panikalarm. Das Relais kann man programmieren, so dass man verschiedene Funktionen hat. Die Programmierung geht aber nur mit einer zusätzlichen Box, die kaum noch ein Volvo Händler hat.
... bei mir ist der für die Heckklappe... 😉
Ja, beim V70, aber beim 850 nicht. Wie schon mal geschrieben ist das ein anderes System.
Ich habe das Relais 210 / 211 im 850er nachgerüstet - dieses hier - da ist der untere Knopf der Fernbedienung der Panikknopf und der kann sehr lästig sein. Abhilfe schafft eine Fernbedienung von VW (mal hier im Forum suchen). Ich habe sogar die alte Fernbedienung drin sitzen lassen, so dass ich sowohl mit als auch ohne Blinkbestätigung öffnen/schließen kann. Das empfiehlt sich besonders, wenn man den Panikknopf noch 'dran' hat, denn wenn man den falsch ansieht, dann wird die Kiste fest verriegelt und kann nur noch per Schlüssel geöffnet werden. Das macht besonders Spaß, wenn man die Schlösser lange nicht genutzt hat oder es knackig kalt ist. Da kann es dauern, bis der Elch Eintritt gewährt. Mit der alten FB geht er in diesem Fall dennoch auf.
Ähnliche Themen
Das Relais habe ich auch. Die VW FB habe ich gefunden. Sehr guter Hinweis, danke.
Ich habe die untere Taste schon mehrmals gedrückt.
Bekomme ich irgendein Feedback vom Auto, wenn er in den "Panikmodus" geht?
EDIT:
Wie heißt das Teil zum umprogrammieren?
EDIT 2:
Kann man die VW fb direkt anlernen oder soll ich meine Platine einsetzen?
Ja, du bekommst ein Feedback, dann blinkt er und die Alarmhupe trötet, das Fahrzeug verriegelt sich. Wie die Box genau heißt, weiß ich nicht, ich kenne die nur unter dem Namen Blaue Box, weil dort ein blaues Relais drin steckt.
... dann hast du keine weiteren Funktionen außer ZV... Paniktaste verschließt das Auto und Alarm... sprich Blinker und Hupe sind in Aktion.
Ich würde das so lassen... was soll man wirklich mit der Paniktaste... interessiert auf nem Parkplatz eh keinen und nervt wenn unbeabsichtigt aktiviert... 😉
Zitat:
@RK2 schrieb am 5. Januar 2020 um 09:02:39 Uhr:
Ja, du bekommst ein Feedback, dann blinkt er und die Alarmhupe trötet
Nein, meiner macht das nicht
Ich denke das wird eine Einstellungssache sein, ich hatte mal so eine blaue Box ausgeliehen und habe alles aktiviert was ging. Das einzige was nicht funktioniert, ist das kurze Hupen beim Öffnen und Schließen.
Zitat:
@RK2 schrieb am 5. Januar 2020 um 12:30:51 Uhr:
Ich denke das wird eine Einstellungssache sein, ich hatte mal so eine blaue Box ausgeliehen und habe alles aktiviert was ging. Das einzige was nicht funktioniert, ist das kurze Hupen beim Öffnen und Schließen.
... das ist ja zumindest auch in D verboten... wenn nicht sogar in der EU... hier in S hupt auch kein Auto, nur blinken beim öffnen und schließen... 😉
Ja, das weiß ich schon, aber ich wollte das mal ausprobieren. Vielleicht geht es deswegen ja auch nicht mit der Programmierung.