GTS Vespa 300 super, oder eine andere Maschine? Was könnt Ihr für meine Eltern empfehlen?
Hallo!
Meine Eltern möchten sich einen kleinen, zum Auto zusätzlichen, motorisierten Untersatz anschaffen.
Mein Vater (66 J) hat in der ADAC motorwelt einen Bericht über die GTS Vespa 300 super gelesen und fand die Maschine so toll dass er sie sich sofort kaufen wollte. Er möchte halt mit seiner Frau (65J.) ein bisschen durch die Gegend fahren :-)
Daher geht es ihm gar nicht um den Kultfaktor Vespa sondern eher um die Leistung der Maschine.
Habt ihr nen anderen, besseren Vorschlag in dieser Preisklasse bis ca 5000 Euro, was sie sich anschaffen können?
Kenne mich leider auf diesem Gebiet gar nicht aus!!!
Wäre schön, wenn ihr mir ein paar Tips geben könnt.
Danke.
LG
Christina
37 Antworten
viele grüße von nem alten man, habe mit 67 meinen A schein gemacht. bin immer 125er gefahren, hatte also erfahrung mit zweiradfahren. würde deinem vater raten ein paar fahrstunden auf einer schweren maschine zu machen. er würde sich wundern wieviel kraft er aufbringen muß um die maschiene zu beherschen.es sieht alles sehr leicht aus, wenn mans kann, aber die umstellung von leicht auf schwer ist schon enorm. vorallem langsam fahren will geübt sein. SCHNELL fahren kann geder.
Gruß
EIner der es Gut meint
Heinz-Josef
Hallo Christina,
ich bin selber erst mit Ende 40 zum Roller fahren gekommen.
Je nach Größe sollte dein Vater und deine Mutter darauf achten, dass der Roller bequem zum Sitzen ist. Eine wichtige Hilfe ist die Angabe der Sitzhöhe, bei meinem Roller habe ich lange suchen müssen bis ich eine Sitzhöhe von 80 cm gefunden habe. Außerdem sollte man darauf achten, dass der Versatz zwischen Fahrersitz und Beifahrersitz nicht stört. Für ältere Rollerfahrer ist es auch schön wenn kein Tunnel den Durchstieg behindert. Wichtig ist auch die Leistung und der Preis.
Für mich war die beste Wahl einen Honda Psi 125. Den Roller gibt es auch als 250 cm³. Ich glaube dass deine Eltern mit einem Honda Roller PSI oder SH sehr zufrieden wären.
Auch vom Fahrgefühl und von der Fahrsicherheit ist der Roller super.
Ich bin zwar noch nicht mit dem Vespa Roller gefahren ich glaube, dass dieser ähnlich gut ist aber teurer.
Viel Vergnügen beim Rollerkauf
Zitat:
Original geschrieben von kronkork
viele grüße von nem alten man, habe mit 67 meinen A schein gemacht. bin immer 125er gefahren, hatte also erfahrung mit zweiradfahren. würde deinem vater raten ein paar fahrstunden auf einer schweren maschine zu machen. er würde sich wundern wieviel kraft er aufbringen muß um die maschiene zu beherschen.es sieht alles sehr leicht aus, wenn mans kann, aber die umstellung von leicht auf schwer ist schon enorm. vorallem langsam fahren will geübt sein. SCHNELL fahren kann geder.Gruß
EIner der es Gut meint
Heinz-Josef
Hallo Heinz-Josef!
Vielen Dank für deinen Kommentar!!
Genau das habe ich auch versucht meinem Vater zu erklären. Aber er ist diesbezüglich sehr unvernünftigt und meint, dass kann alles nicht so schwer sein!
Im Moment ist das Thema wieder ziemlich abgeschlafft. Ich denke mal, es wird erst zum Frühjahr wieder akut werden. Habe meinen Schwager jetzt auch schon drauf angesetzt. Er soll auch mal vernünftig mit ihm reden. Dass manche Männer dann aber auch immer ihre Stolz haben und es ihnen peinlich ist, nochmal in die Fahrschule zu gehen. Finde soetwas total arrogant!!!
Hut ab übrigens zu deinem Führerschein!!
Da habe ich ja auch noch Hoffnung. Bin zwar erst 28 Jahre alt, aber ich will immer noch keinen Schein machen. Ich werde zwar zwischenzeitlich immer noch dazu gedrängt, aber mitlerweile ist mir das egal geworden. Ich sage immer, wenn ich ihn mal brauch (beruflich, oder was auch immer) bin ich gerne bereit, ihn in nem Crash-Kurs zu machen!!!
LG
Chritina
Ähnliche Themen
Ich bin der Auffasung, dass es heute so viele unterschiedliche gute Roller gibt, dass ein Rat an jemanden unbekannten kaum sinnvoll möglich ist. Was ich empfehle ist die Beschaffung von umfangreicher Info und viele Probefahrten.
Ich würde für den Soziusbetrieb folgende Roller in die engere Wahl nehmen:
Burgman 400/650
Piaggio X8
Aprilia Atlantic
Gilera Nexus
Honda Silver Wing
oder vielleicht auch in Großradler.
Mir persönlich gefällt auch ein Fastoldtimer wie der Honda Helix sehr gut. Ein absolut problemloses Fahrzeug wenn man einen gut erhalten bekommt, aber nut 17 PS und kurze Wartungsintervalle.
Letztlich kommt es immer darauf an wie wohl man sich auf so einem Gefährt fühlt und Ansprüche wie Wetterschutz, Fahrleistungen, Ausstattungsfülle muss jeder für sich entscheiden. Einer fährt in die Stadt zum Einkaufen amdere fahren große Touren übers Wochenende. Manche holen das Ding nur bei schönem Wetter heraus, andere lassen sich auch von Eis und Schnee nicht abhalten. Für unerfahrene Rollerfahrer erscheint mir ABS ein sinnvolles Ausstattngsdetail - muss aber nicht sein.
Also Probe sitzen und fahren und dann erst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Ich würde für den Soziusbetrieb folgende Roller in die engere Wahl nehmen: ...
Ich stelle unbedingt den Xciting dazu. Ein X8 oder Nexus bietet weniger Sozius-Komfort.
Meine Frau und ich haben seit 2007 auf dem Xciting schon über 10tkm zusammen abgespult. Und wir sind beide keine Leichtgewichte.
Der alte noch mal
Klick mal, FÜHRERSCHEIN.DE an, eine wunderbare Seite. Ich habe damit meinen Führerschein gemacht, lass deinem Vater doch mal einige bögen machen. Wenn er sich dazu Weigert dann kannst du ihn ja sagen dass er sich nicht traut weil er die Verkehrs Zeichen und Regeln nicht mehr kennt. Weil eben in den letzten Jahren viele Neuheiten dazugekommen sind. Drucke doch einfach einige aus, und lege sie ihm auf dem Tisch, ohne Kommentar.
ich fahre übrigen eine Sh300i sollte dein Vater Probe fahren, einfach herlich. in der Unterhaltung Preiswert, und richtig Dampf.
Gruß
Heinz-Josef
hi weiss ja nett wie fit deine herrschaften so sind aber wie währe es mit einem dreirad? so wie der fuoco zu beispiel! da gibt es auch verschiedene model !nur mal so😉
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Ich stelle unbedingt den Xciting dazu. Ein X8 oder Nexus bietet weniger Sozius-Komfort.Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Ich würde für den Soziusbetrieb folgende Roller in die engere Wahl nehmen: ...
Meine Frau und ich haben seit 2007 auf dem Xciting schon über 10tkm zusammen abgespult. Und wir sind beide keine Leichtgewichte.
Meine Zusamenstellung war nicht abschließend gedacht. Es gibt ja sicher noch weitere attraktive Gefährte die ich noch nicht gefahren habe.
Zitat:
Original geschrieben von kronkork
Der alte noch malDrucke doch einfach einige aus, und lege sie ihm auf dem Tisch, ohne Kommentar.
ich fahre übrigen eine Sh300i sollte dein Vater Probe fren, einfach herlich. in der Unterhaltung Preiswert, und richtig Dampf.Gruß
Heinz-Josef
Das werde ich tun!!! Hoffe auf seinen Verstand!!! Danke Dir!!!
Werde mal berichten, was es für ne Maschine es wird!!
Ich hoffe das klappt auch mit dem Probefahren. Er war bei einem Rollerhändler und hat nach der Vespa gefragt und der sagte ihm dann, er hätte dieses Modell nicht da. Müsste er halt bestellen! Dann wäre keine Probefahrt möglich. Ich hatte echt das Gefühl, dass mein Vater bei der dieser Sache wirklich die Katze im Sack kaufen würde.
Mein Freund fährt jetzt seit einigen Jahren eine ziemlich extrem umgebaute Suzuki Marauder. Mein Vater steht immer nur vor der Maschine und staunt!!!! und hat ganz große Augen!!!
Er hat aber noch nie gefragt, ob er mal fahren darf, geschweige denn, ob er sich mal nur draufsetzten darf!!!!
Da scheint er doch irgendwie viel zu viel Respekt vor zu haben!!!
Mal ganz abgesehen davon, dass mein Freund ihn nicht fahren lassen würde, da er ihm die Maschine nicht zutraut, aber das weiss mein Papa nicht.
LG
Christina
Zitat:
Original geschrieben von cristina79
Das werde ich tun!!! Hoffe auf seinen Verstand!!! Danke Dir!!!Zitat:
Original geschrieben von kronkork
Der alte noch malDrucke doch einfach einige aus, und lege sie ihm auf dem Tisch, ohne Kommentar.
ich fahre übrigen eine Sh300i sollte dein Vater Probe fren, einfach herlich. in der Unterhaltung Preiswert, und richtig Dampf.Gruß
Heinz-Josef
Werde mal berichten, was es für ne Maschine es wird!!
Mopedkauf ist auf gar keinen Fall eine Sache des Verstandes! Da geht es nur um Emotionen!
Mopedkauf ist auf gar keinen Fall eine Sache des Verstandes! Da geht es nur um Emotionen!ich weiß dass das pure emotionen sind, nur es geht bei ihm um Verstand in hinsicht Schutzbekleidung und evtl Fahrstunden nehmen!!
Er ist ja noch nie wirklich gefahren und denkt, das geht schon!!!
LG
Christina
Hallo Christina
Hat dein Vater schon mal mit gemand anders über dieses Thema gesprochen? Ich meine seines gleichen, gleich Alt. Wenn nicht! Ich weis nicht wo du wohnst? Irgendwo im Ruhr gebiet? Ich bin ende November in Mönchengladbach und fahre mit dem Roller einen Tag nach Selm/Bork liegt in der nähe von Datteln. Wenn du willst würde ich mal vorbei kommen, (ob ich ein paar km mehr oder weniger fahre spielt keine Rolle)janz zufällig, dein Vater müsste natürlich da sein. Auf Fremde hören solche Alte Stur Köppe
Eher als auf die eigenen Familien Angehörigen, und wenn er meinen Roller begutachtet, werde ich auch einfach sagen, wollen sie mal fahren.
Viele Grüße
Hi,
hier gings am Anfang mal um die Vespa 300.
Wieso gibts denn plötzlich eine Vespa 300? Die hat auch nicht mehr PS als die 250 i.e. wenigsten laut Prospekt.
Die Antwort lautet:
Als Antwort von Piaggio auf die überaus erfolgreiche, in Italien produzierte, Honda SH300 i.
Honda SH 300i:
Für Touren wunderbar geeignet, geringerer Verbrauch als alle großen Dickschiffe und geht max 131 km/h.
Extrem sichers Fahrverhalten dank 16 Zoll-Räder, ABS, G-Kat, Spritverbrauch 3,7 Liter Normalbenzin, 27 PS.
Kann ich nur empfehlen.
Gruss ruehbe
Fahre die Honda sh300i jetzt über 8 000 km verbrauch im schnitt 3,5 Li führe Tankbuch, habe bei 3 500km ausgerechnet 3 3li auf 100km sage immer verbrauch 3,5li und das mit Sozius und in den bergen. Bin auch nie ein Hindernis bei Aus Fahrten mit den Großroller.
Max laut Tacho 147km Laut Navi 138km auf der Ebene, Schönste Geschwindigkeit,
auf Schnellst. und Autobahnen zwischen 115-125. so bleibt immer noch eine kleine Reserve
und die merkt man gewaltig wenn man zum überholen ansetzt.
Gruß Heinz-Josef