GTS Kaufberatung?
Hallo Ihr,
habe mir heute beim Händler einen GTS 2.2 16V Handschalter angeschaut. Ist aus 11/2002 und hat etwa 18TKM gelaufen.
Ausstattung beinhaltet soweit ich gesehen habe Le-Mans-Paket, Klima-Auto und Navi 2013. Xenon / Sitzheizung hat er nicht.
Farbe ist starsilber.
Was meint Ihr - sind 21K€ ein angemessener Preis?
Falls ja - auf was muß ich vor Allem achten?
Kann in dieses Modell eine Standheizung (Webasto o.ä.) eingebaut werden (Platz?) ?
Fragen über Fragen...
Danke schonmal im Vorraus,
Andreas
17 Antworten
Hi,
ich finde den Preis für einen Jahreswagen ein wenig zu hoch.(trotz Navi)
Standheizung wird original von Opel schon für diesen Typ (2,2 Motor) angeboten. Andere sollten auch passen.
gruß
Ein freier Händler hier um die Ecke hat immer wieder mehrere GTS 2.2 gebraucht rumstehen. Zulassung ist zwischen 11/2002 und 2/2003, von der Ausstattung dürfte auch LeMans-Paket, Xenon, Klima-Automatik und Metallic drinne sein, allerdings das Standard 2005 bzw. 2006 Radio, nicht das 2013. Und die liegen alle bei 19.-21.000 Euro (je nach genauem Zulassungsdatum und Laufleistung).
Geh doch einfach nochmal wo anderst gucken, um wenigstens Preise vergleichen zu können. Oder surf mal bei mobile24.de vorbei. Keine Ahnung wo Du wohnst, im Rhein-Main-Gebiet würd ich auf jeden Fall bei jahreswagen-ullrich.de vorbeisurfen bzw. fahren, die haben die meisten ihrer Jahrswagen von Werksmitarbeitern und liegen damit evtl. nochmal ein wenig günstiger.
@Ameise
bei Opel gibt es meiner Meinung nach jetzt noch diese Aktion mit den 0 Prozent Zinsen auf NeuAutos, welche aber das "alte" Modelljahr sind. Ich schätze mal, da kann man sicherlich auch die gleichen Kontitionen bekommen, wie für einen Jahreswagen.
Ich habe beim Neukauf auch so um die 13 Prozent Rabatt bekommen plus 1500 zusätzlich für meinen "Alten", wären dann rein rechnerisch 17,5 Prozent Rabatt.
Wenn du dich eh für einen Gebrauchten interessierst, dann sagt dir vielleicht das 2003er Modelljahr, bloß neu, auch zu?
Gruß
Da seit dem 1.10. die neuen Händlerverträge gelten, kann es sehr gut sein, dass es mit den hohen Rabatten von 10% und mehr erstmal vorbei ist 🙁 Aber nachfragen kostet natürlich nix 🙂
Ähnliche Themen
Hallöle,
vielen Dank erstmal!
Habe mich heute mal ein wenig mehr umgeschaut...
Es gibt ja doch einige GTS aus 2003 (Modelljahr 2003) mit
20TKM für etwa 20K€.
Ich habe auch mal in diversen Foren geschaut - anscheinend
gibt / gab es doch reichlich Anlaufschwierigkeiten. Hat man diese denn jetzt im Griff (mit 2 Jahren Garantie sollte dem doch beizukommen sein)?
Wisst Ihr Genaueres was im Detail zum Modelljahr 2004 geändert wurde?
Was mich außerdem noch interessiert - wie sieht es in der Praxis mit dem 2.2'er Benziner Handschalter aus (Benzin-Verbrauch, Auffälligkeiten bzgl. Ölverbrauch etc...)?
So, dann werde ich mal weitersuchen,
Andreas
Erfahrung
Hallo Andreas,
über folgende "Auffällgikeiten" kann ich berichten:
extrem unauffälliges Auto, da keine Kinderkrankheiten (von dem knackenden [mittlerweile abgestellt] Federbeinen mal abgesehen).
Verbrauch nach ca. 8.500 km: Durchschnitt 9 ltr; wenn man Spaß haben will, dann Richtung 10 ltr. Derzeit kein Ölverbrauch feststellbar.
Hinweis: der 2.2er Benziner hat eine gewisse Serienstreuung, was die PS-Leistung angeht - vor allem nach oben. Bei 3.000 km hat meiner damals schon 155 PS auf dem Leistungsprüfstand gebracht. Motor ist sehr zu empfehlen, Getriebe leichtgängig schaltbar.
Auf folgende Zusatzausstattung möchte ich mittlerweile nicht mehr verzichten: Sitzheizung, Navi (2013), Regensensor, CID, Xenon.
Einziger Nachteil am GTS: Die Abdeckklappe der abn. AHK hat viel zu kleine "Nasen", rappelt sich ständig los und muß dann von Hand in die geschlossene Position geschoben werden - das ganze Spielchen wiederholt sich ständig. Da muß Opel auf jeden Fall was besseres anbieten.
Gruß
Joachim
Hallo Allerseits,
so, erstmal vielen Dank für Eure Hinweise...
Vorab nur schonmal der Hinweis, daß dieser Text ein wenig lang geraten ist ;-)
Wir haben es nun gestern endlich mal geschafft, eine Probefahrt mit einem GTS 2.2 16V Benziner / Handschaltung zu machen. Das Teil war aus 2/2003 und als ehemaliger Mietwagen bereits 26Tkm gelaufen. Farbe ist starsilber, mit LeMans-Paket, Klima-Automatik & CD-Radio.
Erster Eindruck war gut (von einigen Gebrauchsspuren mal abgesehen), z.B. vieeele Steinschläge im Bereich Motorhaube / Kotflügel, davon auch recht große (1-2mm Lack komplett weg).
Dann sind wir (meine Beste und ich) erst einmal losgefahren, ein wenig über die Dörfer + Autobahn. Dabei stellte sich dann raus, daß Fahrwerk/Antrieb/Sitzkomfort und diverse Extras reichlich Frohsinn verbreiten.
Der Motor paßt gut zu diesem Auto (auch wenn sich nach so einer Probefahrt ein Verbrauch von etwa 10,5 Litern/100km einstellt - aber Pferde die laufen sollen, haben auch gefüttert zu werden).
Geräuschkulisse und Laufruhe gefallen ebenfalls.
Die Schaltung ist zu Beginn ein wenig hakelig (das kennen wir bereits von unserem Vectra B 1.6 16V).), bei warmem Motor gibt es nichts mehr zu meckern - funktioniert dann ordentlich.
Fahrwerk ist ausgewogen und nicht zu hart - und das trotz 17'er Alus. Sitzkomfort auf den Sportsitzen ist für unsere (kaputten) Rücken echt Spitze. Von dieser Seite her ist das Auto uneingeschränkt zu empfehlen!
Danach haben wir uns ein Dorf gesucht, wo die Straßen nicht so toll waren (Kopfsteinpflaster verschiedenster Spielarten, fleckenweise ausgebessert, Kugelkopfsteinpflaster und und und...)
Der Federungskomfort ist auch in diesem Falle ordentlich, jedoch hat uns die Geräuschkulisse sehr zu denken gegeben.
Es stellte sich heraus, daß auch dieses Fahrzeug die Abhilfe an der Vorderachse (Federteller <-> Feder, Gummi dazwischen) noch nicht hatte - aber das wäre eh' eine Sache für die Garantie und somit behebbar.
Für unseren Geschmack erschreckend waren diverse Dröhn-/Klapper-Geräusche aus dem Bereich _aller_ Türen, Heckbereich etc...
Da die Stelle wo wir das probiert haben gleich in der Nähe des Autohauses ist, wurde nachfolgend die Gegenprobe mit unserem Vectra B (BelAir, 11/97, 100Tkm, Winterräder 175/70/R14) gemacht - der hat wesentlich weniger Geräusche aller Art von sich gegeben (von den Federbeinen des GTS mal abgesehen).
Das hat uns dann doch reichlich verwundert. Eigentlich kann das nicht sein (der Vectra B ist ja für seine Neigung zum Klappern durchaus bekannt) - aber dieser GTS war auf nachweislich schlechter Straße echt wesentlich schlechter. (???)
Kann natürlich gut sein, daß wir ein ziemlich ausgelutschtes Auto erwischt haben - war ein Mietwagen (diverse Steinschläge + Kratzer an den Alus bezeugen dies), aber so krass hatten wir das dann doch nicht erwartet nach 26Tkm Laufleistung...???
(Nebenbei bemerkt - unser Vectra B war in seinem ersten Leben ebenfalls ein Mietauto und beim Kauf echt top in Schuß...)
Abgesehen davon hat uns das Auto wirklch gut gefallen! Wir werden also weitersuchen müssen, ob ein GTS zu finden ist, der nicht so viel Krach auf schlechter Straße macht.
Daraus ergeben sich natürlich ein paar Fragen:
Sind die Lacke denn heute noch immer so steinschlagempfindlich?
Wie schaut das bei Euren GTS aus?
In verschiedensten Tests habe ich gelesen, daß das Fahrwerk gut entkoppelt sein soll und Geräusche verschiedenster Art (Dröhnen, Rappeln) auf schlechter Straße wesentlich vermindert wurden.
Das Erlebte sagt mir jedoch was Anderes...
Wie schaut das bei Euch aus (auch im Vergleich zu anderen Fahrzeugtypen)?
Wie gesagt - der GTS ist wirklich ein feines Auto. Vielleicht haben wir mit der Probefahrt auch einfach Pech gehabt ... ??? ...
Danke Euch schonmal für Eure weiteren Info's,
Andreas
@Ameise
Deine Erfahrungen kann ich nicht bestätigen. Auch ich habe vorher einen (gut verarbeitetn) 95er B-Vectra gehabt. Aber vergleichen kann ich den mit meinem GTS nicht. Letzterer ist wesentlich leiser, auch auf holprigen Strecken. Aus den Türen etc. kommen keine Klapper- oder Poltergeräusche.
Vielleicht war der Kofferraum Deines Leihwagens nicht leer ? 😉
Gruß aus NRW
Joachim
Hi
also das klappern etc. sollte eigentlich gar nicht sein.
Bei meinem GTS klappert auch auf der schlechtesten Strasse nichts, ausser vielleicht mal eine CD Hülle in der Seitentürablage 🙂
Ich würde mir noch einen anderen GTS anschauen, vielleicht ist mit diesem etwas nicht in Ordnung (Unfall)?
GTS2.0
Hallöle,
so, habe mal wieder 'n Kandidaten gefunden.......: http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Was meint Ihr dazu? Eigentlich nicht so ganz schlecht. (Grübel grübel...)
Der Händler meinte, das bei dem Teil irgend ein Steuergerät kaputt war und der Vorbesitzer (Opel-Mitarbeiter) das Dingens dann wegen einigen anderen Kleinigkeiten zurückgegeben hat...
Beste Grüße,
Andreas
Mein Vectra-GTS (EZ 11/2002 23000KM) klappert nicht.
Obwohl für meinen Geschmack etwas zu hart ausgelegt, fällt mir immer wieder auf, daß die Karosserie und was sonst dran ist auf schlechten Strassen sehr ruhig bleibt.
Ich würde da mal kontrollieren ob Verbandkasten, Warndreieck, Reserverad bzw Werkzeug fest verankert sind.
mfg
Hi
@Ameise
hört sich irgendwie komisch an, andere Kleinigkeiten.
Wenn sogar ein Opel-Mitarbeiter das Ding schon zurückgegeben hat, dann ist was faul an dem, würde ich sagen.
Es gibt doch noch andere...
Und so viel würde ich nicht für einen Gebrauchten ausgeben.
Wenn du mal ein ernstes Wörtchen mit deinem Freundlichen hälst, kann er dir sicherlich einen NEUEN mit ähnlicher Ausstattung für ein paar Euro mehr anbieten.
Hallo,
als gebürtiger Eisenacher 😎 habe ich mir heute mal den Spaß mit meiner Frau gemacht und das Teil beschnuppert. Fakt ist erstmal, daß ich nun weiß, daß der erste Versuch letztlich 'ne Gurke war.
Beim Fahren Alles Bestens, kein Geklapper, echt Supi das Teil (Vorderachse knackt noch, aber das kennen wir ja...). Sonst: Top Auto!
Aaaaber:
Sagt der liebe Freundliche doch, daß bei der Herstellung im Werk geschlampt wurde und die Fahrgestellnummer ursächlich falsch eingeschlagen war - Diese is nun durchgekreuzt + darüber steht die 'richtige' Nummer.
Dazu zeigte er mir 'n Brief von Opel (unterschrieben vom QS-Menschen, ehemaliger Werksleiter von Opel EA), daß im Werk geschlampt wurde und die nachträgliche eingebrachte Nummer die Korrekte sei.
Mich interessiert nun, ob sowas auch bei anderen GTS aufgetreten ist 😕
Hat einer von Euch ähnliche Beobachtungen gemacht?
In dem Moment ist das Teil für uns gestorben - hat mich/uns aber umso mehr bestärkt, unbedingt Einen zu kaufen!
Wird - so wie's jetz aussieht (ich hab die Sucherei langsam ein wenig satt 🙁 ) - ein neuer GTS 2.2 16V werden. AFL sollte er dann aber auch kriegen 🙂
Soweit für heute,
Andreas
Hallöle,
da bin ich nochmal.
Anscheinend ist das mit der Fahrgestellnummer doch nicht so oft passiert ...
Unabhängig davon ist ein Gebrauchter mit guter Ausstattung und in Top-Zustand leider schwer zu kriegen - es krankt meist an so netten Sachen wie Sitzheizung oder Xenon...
Somit sieht es so aus, als ob wir das Thema Gebrauchtwagen (nicht Mietfahrzeug, am Besten Vorführer) wohl vergessen können. Es sei denn, es gibt einen Ähnlichen wie den Letzten hier, aber mit korrekter Fahrgestell-Nr (uns is das echt 'n bissel zu heiß).
Nun habe ich gleich mal den Konfigurator angeworfen und einen Neupreis von knapp 30T€ erzielt (2.2 16V, Schwarz, LeMans, CDR2005, AFL, Sitzheizung, Regensensor, Tempomat). Ein in etwa ähnlich ausgestattetes Fahrzeug als Reimport (ESP habe ich nicht vergessen ) kostet bei J&K inkl. Garantieverlängerung 24,5T€.
Hhm... was meint ihr, welche 'fairen' Preise (für beide Seiten erträglich, denn 'mein' Händler ist echt nicht schlecht!!!) beim Freundlichen machbar sind? Dabei ist sicher zu beachten, daß mein '97 er B 1.6 16V mit 100Tkm in Zahlung geht...
Beste Grüße,
Andreas