Gtron explodiert... / HEXAGON Composit-Tank

Jetzt wird's übel...

GFK Tanks zerbersten wohl auch beim tanken (AUDI A3 gtron, CNG Erdgas )...
Der Todesstoß für CNG...

https://bnn.de/.../...uffung-beim-tanken-in-achern-gas-auto-explodiert
(mit Bilderstrecke)

Die eine Flasche ist am Ventilende zerborsten...

Rost sollte es ja nicht sein können...

Evtl. mech. Vorbeschädigungen?
Ich wundere mich sowieso, dass die GFK Tanks nahezu von unten ungeschützt sind...
Nur eine Plasteabdeckung.

Bin mal auf die Reaktion von AUDI gespannt.

Werden jetzt die Tankstellen den gtron ausschließen?
Was unternimmt AUDI?
Ist ja wohl ein eklatantestes Sicherheitsproblem.

Werde beim Tanken nun mal etwas Abstand halten :-)

Beste Antwort im Thema

Jetzt wird's übel...

GFK Tanks zerbersten wohl auch beim tanken (AUDI A3 gtron, CNG Erdgas )...
Der Todesstoß für CNG...

https://bnn.de/.../...uffung-beim-tanken-in-achern-gas-auto-explodiert
(mit Bilderstrecke)

Die eine Flasche ist am Ventilende zerborsten...

Rost sollte es ja nicht sein können...

Evtl. mech. Vorbeschädigungen?
Ich wundere mich sowieso, dass die GFK Tanks nahezu von unten ungeschützt sind...
Nur eine Plasteabdeckung.

Bin mal auf die Reaktion von AUDI gespannt.

Werden jetzt die Tankstellen den gtron ausschließen?
Was unternimmt AUDI?
Ist ja wohl ein eklatantestes Sicherheitsproblem.

Werde beim Tanken nun mal etwas Abstand halten :-)

511 weitere Antworten
511 Antworten

Ich bin echt mal auf den Gutachterbericht gespannt! Egal was rauskommt, ob der VW Konzern alias der Tankhersteller schuld hat oder nicht! Weil ich lese parkrempler und das passt nicht zu 3000€ Schaden als Selbstzahler in der Karosseriewerkstatt!

3000 + kann auch der Gutachtenwert sein. Schafft man wie schon wer geschrieben hatte leicht mit angehauener Heckklappe.

Das heisst nicht, dass über 3000 die Kosten bei der Karossieriebude waren.

Und Selbstzahler muss auch nicht sein. Kann auch Vollkasko mit Werkstattbindung sein.

Zitat:

@segfault schrieb am 17. Januar 2019 um 16:12:58 Uhr:


weiß zufällig jemand ob die gleichen Tanks im Opel Astra CNG verbaut sind?

Ja, der Astra CNG hat auch CFK Tanks. Von denen sind aber nicht so viele in D unterwegs, das mindert das Risiko 😉

Zitat:

@segfault schrieb am 17. Januar 2019 um 16:22:04 Uhr:


Das war aber kein Haftpflichtschaden sondern wurde auf eigene Kosten von einem Karosseriebauern Instand gesetzt ... steht so im Artikel ... also nix mit Herstellerwerkstatt.

Gut, kommst mit 3000,- auch nicht unbedingt allzu weit.

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Ist doch eigentlich egal wer es repariert hat.

Ein Parkrempler darf den Tank nicht so schädigen. Was passiert denn dann bei einem richtigen Unfall?

Zitat:

Ist doch eigentlich egal wer es repariert hat.

 

Ein Parkrempler darf den Tank nicht so schädigen. Was passiert denn dann bei einem richtigen Unfall?

Exakt, das sollte hervorgehoben werden! Bei Unterflurverbau an einem SUV. der auch mal einen Geländeeinsatz überstehen soll, sollten solche Rempler niemals ein solches Szenario auslösen, auch die CNG Tanks müssen dementsprechend konstruiert sein, daß sie sowas ungeschadet überstehen, mindestens solange, bis der Schaden festgestellt und behoben werden kann. Alles andere ist leichtsinn!

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 18. Januar 2019 um 08:41:25 Uhr:


Ist doch eigentlich egal wer es repariert hat.

Ein Parkrempler darf den Tank nicht so schädigen. Was passiert denn dann bei einem richtigen Unfall?

Genau das, ist die richtige Frage? Vorsprung durch Technik? Totales Konzernversagen, egal bei welcher

Art von Kraftstoffen!

Man weis ja noch gar nicht, was für Unfall das war.

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 18. Januar 2019 um 08:41:25 Uhr:


Ein Parkrempler darf den Tank nicht so schädigen. Was passiert denn dann bei einem richtigen Unfall?

Warten wir doch einfach ab, was im Gutachten steht. Die Story mit dem Parkrempler ist bei der Schadenshöhe wenig glaubhaft.

Wenns ein satter parkrempler ist glaub ich 3000€ samt Lackierarbeiten sofort. Nur: Die Gastanks müssen sowas abkönnen bzw. so verbaut sein, dass eben auch ein satter Heckunfall genau gar kein Risiko ist. Es bleibt komisch.

Kommt drauf an ... meine Glaskugel sagt dass ein Sicherheitsventil beschädigt wurde bei dem "Parkrempler".
Aber es ist schon richtig .... der Behälter an sich sollte das schon abkönnen.... die Ventile sollte da schon etwas geschützt sein.

Achja und ich finde solches Rum-Orakeln selbst scheiße ... aber ich gehe davon aus dass die Wahrheit nie rauskommen wird weil alle Beteiligten ein Interesse daran haben irgendwas zu vertuschen..... Audi wird auf keinen Fall Schuld sein weil die machen nie etwas falsch .... also wird man irgendein Bauernopfer finden.

Was für ein Sicherheitsventil? Warum sollte das mit der berstenden Flasche im Zusammenhang stehen?

Also die Theorie ist sicher daneben. Beim Tankvorgang kontrolliert allein die Tankanlage den Druck.

Ich halte es für möglich dass das Bersten am Ventil angefangen hat.

Ich habe mir mal die Rettungskarte vom Audi G-Tron angeschaut, siehe hier:
https://www.audi.de/.../leitfaden-fuer-rettungsdienste.html

Da sieht man ziemlich deutlich dass die Gastanks extrem weit hinten sitzen.... müssen sie vermutlich auch weil das Auto verhältnismäßig klein ist... wo sollten sie hin?
Wenn die Behälter so nahe an der Heckschürze sind ist es verständlich dass sie bei nem Heckschaden leicht beschädigt werden können.

Ach so meinst Du das...

... neue Infos!?

https://www.focus.de/.../...n-an-heiligabend-gefunden_id_10202289.html

Zitat:

... erheblicher Heckschaden

Servus
Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen