Gtron explodiert... / HEXAGON Composit-Tank

Jetzt wird's übel...

GFK Tanks zerbersten wohl auch beim tanken (AUDI A3 gtron, CNG Erdgas )...
Der Todesstoß für CNG...

https://bnn.de/.../...uffung-beim-tanken-in-achern-gas-auto-explodiert
(mit Bilderstrecke)

Die eine Flasche ist am Ventilende zerborsten...

Rost sollte es ja nicht sein können...

Evtl. mech. Vorbeschädigungen?
Ich wundere mich sowieso, dass die GFK Tanks nahezu von unten ungeschützt sind...
Nur eine Plasteabdeckung.

Bin mal auf die Reaktion von AUDI gespannt.

Werden jetzt die Tankstellen den gtron ausschließen?
Was unternimmt AUDI?
Ist ja wohl ein eklatantestes Sicherheitsproblem.

Werde beim Tanken nun mal etwas Abstand halten :-)

Beste Antwort im Thema

Jetzt wird's übel...

GFK Tanks zerbersten wohl auch beim tanken (AUDI A3 gtron, CNG Erdgas )...
Der Todesstoß für CNG...

https://bnn.de/.../...uffung-beim-tanken-in-achern-gas-auto-explodiert
(mit Bilderstrecke)

Die eine Flasche ist am Ventilende zerborsten...

Rost sollte es ja nicht sein können...

Evtl. mech. Vorbeschädigungen?
Ich wundere mich sowieso, dass die GFK Tanks nahezu von unten ungeschützt sind...
Nur eine Plasteabdeckung.

Bin mal auf die Reaktion von AUDI gespannt.

Werden jetzt die Tankstellen den gtron ausschließen?
Was unternimmt AUDI?
Ist ja wohl ein eklatantestes Sicherheitsproblem.

Werde beim Tanken nun mal etwas Abstand halten :-)

511 weitere Antworten
511 Antworten

Das ist juristisch nicht richtig. Erst bei einer nachweislich an dich gerichteten Warnung (KBA oder Hersteller) hast du juristische Mitverantwortung. Oder natürlich bei Verschulden wie unzureichender Reperaturbeauftragung nach Unfallschaden.

Interessanter fände ich die Frage nach einem Teilnutzungsausfall, wenn man sich bis zur Klärung gegen CNG tanken entscheidet. Aber auch da gilt bestimmt: bis zur Klärung des Vorfalls und Schlussfolgerungen durch das KBA hast du per Definition keinen Nutzungsausfall.

Übrigens ich tanke weiter CNG.

Ich ja auch, aber ein Rest-Unwohlsein bleibt natürlich. Ich halte dann immer etwas Abstand, aber ich habe natürlich keinen Einfluss auf andere Leute, die gerade an der Nachbarsäule tanken.

Matthias

Zitat:

@AuMW schrieb am 15. Januar 2019 um 10:50:55 Uhr:



Übrigens ich tanke weiter CNG.

Ich auch. Mir liegen ausreichend Infos vor warum ich das nicht machen sollte.

Danke und Gruß
der "Stevie"

Zitat:

@steviewde schrieb am 15. Januar 2019 um 12:05:36 Uhr:


Mir liegen ausreichend Infos vor warum ich das nicht machen sollte.

Freud'scher Verschreiber? 😉

Ähnliche Themen

Mich würde das auch nicht abhalten, nur würde ich nicht hinter dem Auto stehen 😉

Zitat:

@Pianist28 schrieb am 15. Januar 2019 um 11:06:31 Uhr:


Ich ja auch, aber ein Rest-Unwohlsein bleibt natürlich. Ich halte dann immer etwas Abstand, aber ich habe natürlich keinen Einfluss auf andere Leute, die gerade an der Nachbarsäule tanken.

Matthias

Kannst ja mit Flatterband großflächig absperren, wenn Dir die Flatter geht. 😁

Ich fänd's immer noch geil, an der Tanke erst mal den Bombenentschärfer-Anzug anzuziehen.
Ist ja nicht verboten :-)

@ CNG Fahrer

Kann man denn sich beim tanken woanders hinstellen?

Beim LPG tanken muss man ja immer einen Totmanschalter betätigen!

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 15. Januar 2019 um 18:08:30 Uhr:


@ CNG Fahrer

Kann man denn sich beim tanken woanders hinstellen?

Beim LPG tanken muss man ja immer einen Totmanschalter betätigen!

Ja, denn über ein Bajonett ist der Anschluss fest verriegelt

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 15. Januar 2019 um 18:08:30 Uhr:


@ CNG Fahrer

Kann man denn sich beim tanken woanders hinstellen?

Beim LPG tanken muss man ja immer einen Totmanschalter betätigen!

Tanke mit Tankwart suchen! 😉

...und sitzen bleiben 🙂

Also bei meiner LPG Stammtankstelle brauchte ich nie einen Totmannschalter betätigen.

Lpg-tankstelle-1
Lpg-tankstelle-2

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 15. Januar 2019 um 18:08:30 Uhr:


@ CNG Fahrer

Kann man denn sich beim tanken woanders hinstellen?

Beim LPG tanken muss man ja immer einen Totmanschalter betätigen!

... das ist halt ein weiterer Vorteil von CNG.
-20°C, Füllkupplung drauf, Start drücken, ins warme Auto zurück, wenn fertig wieder aussteigen, Kupplung ab und zahlen.

Danke und Gruß
der "Stevie"

-20 Grad , so was haben wir schon seit Jahren nicht mehr 😉

Moin
Als LPG Fahrer seid 13 Jahren bin ich auch auf der Suche nach Neuem,ich habe mich letztens mit einem Kundendienstmeister einer großen VW Vertretung unterhalten,was er von Erdgasautos hält,seine Antwort:99%aller Mechatroniker hätten garkeinen Bock auf soScheißautos+wenn mal so einer in die Werkstatt kommt würden alle flüchten!Die Werkstatt betreut einige Taxifuhrparks mit Erdgas,er wußte also wovon er sprach.Wenn also an den verantwortlichen Stellen mit soviel Unlust geschraubt wird,braucht man sich auch nicht zu wundern,wenn Mängel auftreten,für die sich keiner interessiert!
Ich selber habe 30 Jahre Gase in fast allen Behältern gefahren,darunter auch Wasserstoff,die riesigen Flaschen auf den 40 Tonnern waren aber allesamt aus Stahl,meines Wissens werden aber heutzutage aus Gewichtsgründen auch GFK Flaschen verwendet.
Gruß,Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen