GTI zieht nicht immer..

VW Vento 1H

Hallo Leute,

Bin noch neu hier aber vielleicht habt ihr ne idee was ich noch machen kann.

Hab nen Golf 3 GTI,mkb ADY

Seit ein paar Monaten hab ich gemerkt dass zwischendurch die Leistung weg ist.Der Motor blubbert dann als ob der Auspuff undicht wär und er zieht wie 75 ps.Ist in kaltem und warmen zustand.Wenn ich den Motor dann kurz aus und wieder an mache zieht er plötzlich wieder und hat auch nen sauberen klang.Ich war schon 4 mal bei VW doch da ist der Fehler dann nicht aufgetreten(sporadisch).
Ausserdem geht der Verbrauch dann teilweise in der Stadt bei normaler Fahrweise auf 13,5 L 🙁

Hat irgendwer von euch tipps was das sein könnte?

66 Antworten

@ amok:

was fürn gti haste denn? ich hab nen AGG da is evtl. bissi was anders...

aber hab ab mittwoch das komische buch vll steht da was drin..

:-/

@Arnimon,Den Zündverteiler incl Finger hab ich schon gewechselt,Zündung wurde von VW eingestellt 🙁

@Marc777 meiner ist ein ADY

Leih mir mal deinen Finger 🙂)))

Drosselklappe kanns bei dir ja net sein?

Also ich hab ja auch das Problem und jetzt reichts mit, nun geht es los.

Am Mittwoch neuer Kühler, da der durch ist und dabei gleich neuer Kühlmitteltemperaturfühler. Dann kommen noch neuer Luftmassenmesser und Lambdasonde rein. Und dann mal schaun wies ausschaut,

Gruss
Stefan

Ähnliche Themen

OHHH...GROSSAKTION!!

dann hoff ich mal dass es bei dir dann weg ist... 🙂
sag mal bescheid

Ja, ja,

kommt mir alles bekannt vor..
Hab das Glück gehabt mal Leihweise nen anderen LMM zu montieren. Das mit dem reinigen hat bei mir leider nicht geholfen.

Gruß Stullenösi

wars bei dir der LMM?

@amok passt dein LMM bei mir?? *liebschaui*

*fg*

Hi Leute,
ja es muss was getan werden, denn sonst brauch ich keinen GTI, momentan fährt er sich wie 75PS...

So es gibt Neuigkeiten:
War heute beim VW Autohaus und bei ATU und hab nach nem neuen Luftmengenmesser sowie ner Lambdasonde gefragt. Die bei ATU waren auch gleich recht kompetent, der hat mich gleich gefragt ob er nicht mehr richtig zieht als ich nen neuen LMM wollte ;-)

Jetzt haltet euch fest:

Bei VW will man dafür ca. 450 Euro!!!!
Bei ATU "nur" 267 Euro!!!!!!

Kann mir jemand diesen Preisunterschied erklären?? Werd mir diese Woche noch einen bei ATU holen.

Ach ja, Lambdasonde bei ATU MIT EINBAU: ca. 125 Euro, bei VW NUR DIE SONDE schon 130 EURO ca. OHNE Einbau!!!!

Die spinnen wohl!!!!!!!

Viele Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Stullenösi


Hallo,

hatte bei mir ähnliche Symthome. Im Fehlerspeicher stand: Lambda Regelung oberer Anschlagwert.
Daraufhin die Lambdasonde ausgetauscht, Kosten inkl. Einbau ca. 150 €.

War aber nicht die Ursache...
Daraufhin den LMM getauscht und jetzt läuft der Golf wieder wie ne eins. Kosten für den LMM. "80 €".

@gti-bolide

Soweit ich weiß hat Stullenösi den Luftmassenmesser im Austausch für 80 Euro bekommen.
Der Preis von 450 Euro ist wahrscheinlich ohne Altteil, oder??
Und ob ich bei ATU nen LMM kaufen würde?
Ich weiß ja nicht, die verkaufen dir wahrscheinlich eher einen Toaster.

Gruß

Also echt...nur weil "VW" draufsteht?...
@Mark777 du hast nen AGG,das weiss ich nicht ob der bei nem ADY passt (denke eher nicht)
trotzdem danke 😉

LUFTMASSENMESSER KOSTET BEI VW 75,-EURO NETTO IM AUSTAUSCH - hab gerade auch einen gekauft für meinen ADY und das oben genannte Problem ist weg.... ( Ruckeln, Eintrag "oberer Anschlagwert ... ) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Juhu

War grad bei VW

LMM im Austausch!! kostet genau 89 Euronen

ADY und AGG haben denselben

Gruss Marc

werd dann mal die tage den Luftmassenmesser von einem Mitglied von MT leihweise bekommen,sollte es dann besser sein...GEKAUFT 🙂

So, war grad nochmal bei ATU, die hatten mir was falsches gesagt! Der LMM für den ADY / AGG kostet 267 Euro neu! Den für den 2E motor HABEN SIE NICHT, den gibts nur bei VW zu kaufen, also hats mich voll angeschissen!!!

Bei VW kostet der LMM für den 2E motor (und den habe ich nun mal leider) neu 450 Euro, und das für einen Kasten in dem ne Klappe mit nem Potentiometer und ein Temperaturfühler ist ;-(( Schon traurig sowas...

Im austausch haben sie ihn nicht... Und was heisst im Austausch? Woher weiss ich dass der dann nicht auch ne Macke hat?

Gibts anscheinend fast nur die ADY / AGG Maschinen, die 2E sind anscheinend selten

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen