GTI zieht nicht immer..

VW Vento 1H

Hallo Leute,

Bin noch neu hier aber vielleicht habt ihr ne idee was ich noch machen kann.

Hab nen Golf 3 GTI,mkb ADY

Seit ein paar Monaten hab ich gemerkt dass zwischendurch die Leistung weg ist.Der Motor blubbert dann als ob der Auspuff undicht wär und er zieht wie 75 ps.Ist in kaltem und warmen zustand.Wenn ich den Motor dann kurz aus und wieder an mache zieht er plötzlich wieder und hat auch nen sauberen klang.Ich war schon 4 mal bei VW doch da ist der Fehler dann nicht aufgetreten(sporadisch).
Ausserdem geht der Verbrauch dann teilweise in der Stadt bei normaler Fahrweise auf 13,5 L 🙁

Hat irgendwer von euch tipps was das sein könnte?

66 Antworten

was du net alles hast??!

bitte gleich hier meldung machen 😉

naja....hab ne relativ gute ausstattung hier da mein vater immer alles selbst am auto gemacht hat als es ihm noch besser ging...nur nen kleinen LAPTOP muss ich mir noch holen weil ich keine lust habe meinen rechner zum auto zu schleppen...

Verkauft vielleicht irgendwer son teil GÜNSTIG??
muss ja nix grossartiges sein..

Ich möchte mich gern mal an das Thema anschließen habe auch so ein Problem und bei mir is es etwas heftiger als bei euch. Wenn er kalt ist macht er keine Probleme auch auf der Autobahn merke ich nix hauptsächlich im Stadtverkehr oder halt wenn man beschleunigen muß.
Gestern nach der Arbeit war es erst leicht das er anner Ampel nicht gezogen hat aber nur kurz. Dann bin ich aber auf die Autobahn gefahren:
3ter Gang 60km/h -> Nicht mehr gezogen... Gar nicht ich war auf dem Beschleunigungsstreifen und hab das Gas ganz durchgetreten und er is absoulut so langsam geblieben dann kam von hinten nen LKW der mich überholt hat dann war der Streifen zu Ende und ganz langsam hat er dann mal wieder angefangen zu beschleunigen. Ich war drauf und dran ADAC zu rufen. Im Fehlerspeicher war bneulich nix drin als das Problem schon bestand. Werd nachher mal zu ner Firma fahren die Motorinstandsetzungen usw. macht und werd da mal fragen. Wäre schön wenn ihr noch ne Idee habt. Was ich noch sagen kann ist:
- Sehr unterschiedlicher Spritverbrauch mal 8,3 mal 9,5 usw.
- braucht viel Öl
- klackert (Hydros vermutlich)

vielleicht ist bei dir der Keramikeinsatz im kat zu? kennste jemand der mal nach deinen abgaswerten hucken kann?so krass wie bei dir ist es bei mir gott sei dank noch nicht...sag mal bescheid wenn de was genaueres weisst...

zum spritverbrauch...so isses bei mri leider auch...mal 8,5(nach 100km fahrt) aber dann auch mal 13,5 obwohl ich schon ca25 km gefahren bin und motor warm ist....mein wagen frisst mich auf 🙁

Ähnliche Themen

viel öl? klackern der hydros? dann rennt ja das öl wohin,wos net soll und der druck wird weniger.

kommt qualm aus deinem auspuff? .))

Ne mal ernsthaft, kann zylko dichtung an sowas net schuld sein? Wo soll das öl sonst hin wenn mans net sieht im motorraum?!

Würd mal ne AU machen , wenn de glück hast ( sowie ich mit der dekra) machen die das kostenlos.. wenn nicht zahlste halt mal 40 rappen aber dann weißt etwas mehr.

Denken wir dochmal logisch:

Gaspedal wird durchgetreten, drosselklappe wird geöffnet. mehr lüft stromt rein allerdings kein zusätzlicher sprit. richtig? wenn dem so wäre müßte er ja beschleunigen. Oder?

Ruckelt er eigentlich oder ist es ein "sanftes" nicht beschleunigen?
Wenn er zuwenig sprit bekommen würde (weil z.b. der LMM sagt das weniger Luft reinkommt als es tatsächlich der fall ist) müßte er ja stottern, ruckeln (zumindest leicht).

Wenne in Fehler in der ZÜndung vorliegen würde ja wohl auch.

Wie schauts mit Lambda Sonde aus? Das die falsche Werte weiter gibt und das gemisch entsprechend runterregelt? Possible?? Wäre ein Indiz dass er im kalten Zustand normal läuft.

Hallgeber hatten wir ja schon, ist entweder ganz oder kaputt 🙂

Noch mehr Ideen oder so?

Also ich war gestern noch in der Werkstatt und der Meister hat sich dort alles angeschaut und meinte das es ziemlich viele Ursachen haben könnte und das es Schwachsinnig wäre einfach auf blauen Dunst irgend welche Teile zu tauschen. Ich werde nächste Woche oder vielleicht Freitag meinen Wagen zu nem vollständigen Motortest mit Kompressionsmessung hingeben und dann meinte er kann man das Problem schon eher eingrenzen.

Falls es Neuigkeiten gibt sage ich wieder bescheid :-)

sag mir ma was das gekostet hat 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen