gti-zeichen am grill entfernen?

VW Vento 1H

kann man das rote gti-zeichen am frontgrill ohne probleme entfernen? und ist der grill darunter auch lackiert?

ich denke mal ja, aber will mir sicher sein..

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fischotter


@Flo-GT

Ich würde nicht das GTI-Edition Emblem nehmen und daran rumbasteln. GTI Schriftzug hat halt andere Optik als GT und ich finde das kursiv geschriebene GT schicker als GTI - aber ist halt Geschmacksache. Nur den reinen GT-Schriftzug in den Seitenleisten zu lackieren (ohne den Plastikuntergrund) ist zwar ne ganz schöne Detailarbeit - sieht aber danach geil aus und wie original und hat GARANTIERT nicht jeder ! ;-)

Fotos werde ich frühestens erst nächste Woche einscannen können. Umstände macht das keine - wollte eh Fotos von meinem 1. Wagen aufm Rechner haben.

Viele Grüße und schönes Wochenende,

Fischotter

Super.

Wo bekomm ich den dieses Tornadorot her?! Brauch das ja dann nur in ner ganz kleinen Menge.

@Jan 72

Würde die roten Zierstreifen nur an Front und Heckschürze machen. So ist es ja beim 20 Jahre Jubi GTI auch - in den Seitenleisten sind dort auch keine Zierstreifen. Finde persönlich, dass es etwas zuviel ist wenn komplett rundum die Zierstreifen sind. Würde es nur vorne und hinten machen - sieht mener Meinung nach insgesamt einach stimmiger aus und kostet halt auch weniger. Klar das original VW teurer ist als was aus dem Baumarkt - aber dafür hat es bei mir jahrelang gehalten. Und das obwohl das Auto bei Wind und Wetter draußen stand und regelmäßig durch die Waschanlage gefahren wurde.

@ Flo-GT

Das Tornadorot bekommst du in jedem größeren Supermarkt (Marktkauf etc.), die auch einen Bereich für Autozubehör/Pflegemittel haben. Dort gibt es dann entsprechend für verschiedene Autohersteller die Farben u.a. in kleinen "Fläschchen" mit Pinsel dabei. Musst dann halt bei den VW-Farben dir tornadorot raussuchen. Würde zum Anmalen aber dann einen feinen guten Pinsel extra kaufen. Klarlack brauchst du nicht zwingend. Die Lackfarbe an sich reicht aus. Musst den Chrom der Schriftzüge natürlich mit sehr feinem Schleifpapier abschleifen und dann z.B. mit Pinselreiniger o.ä. evtl. Rückstände komplett entfernen. Idealerweise ist das Chrom komplett runter und die Schriftzüge vor dem Lackieren komplett schwarz. Dann vorsichtig und mit ruhiger Hand gleichmäßig anmalen. Einige Bereiche des Schriftzuges habe ich damals mit Tesafilm abgeklebt, falls ich mal daneben male. Alternativ bekommst du die entsprechende Farbe zum aufpinseln auch bei ATU.

Fotos meines GT Specials in "20 Jahre Jubi GTI" Optik habe ich bereits rausgesucht. Muss sie halt noch einscannen lassen.

Grüße,

Fischotter

Ja,aber rundherum hat so gut wie keiner,auf dem Pic hier sieht das nicht so gut aus,aber in Natura!!

Zitat:

Original geschrieben von Fischotter


@Jan 72

Würde die roten Zierstreifen nur an Front und Heckschürze machen. So ist es ja beim 20 Jahre Jubi GTI auch - in den Seitenleisten sind dort auch keine Zierstreifen.

Stimmt nicht ganz:

GTI 8V => nur vorne u. hinten
GTI 16V => auch an den Seiten

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opterix


Stimmt nicht ganz:

GTI 8V => nur vorne u. hinten
GTI 16V => auch an den Seiten

Gruß

Echt???

hab ich ja noch nie gesehen,aber der 16V 20 Jahre ist ja eh eines der seltensten Car's,die es gibt.

@Opterix

Ich bezweifle das ehrlich gesat. Kenne jemanden der sich 1996 einen 20Jahre Jubi GTI mit dem 2.0 16V 150PS Motor neu gekauft hat. Und der hatte die roten Zierstreifen ebenfalls nur vorne und hinten.

Meines Wissens hatten alle 3 Motorisierungen des 20JahreJubiGTIs (2.0 8V 115PS, 2.0L 16V 150PS und 1.9TDI) was die Zierstreifen angeht die gleiche Optik.

Lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren. Woher hast du die Info bzgl. rote Zierstreifen rundum beim 16V wenn ich fragen darf?

Grüße,

Fischotter

@jan: bitte???...achso...wird sofort erledigt....! 😁

@ Fischotter

Ganz einfach, weil ich meinen Jubi 16V im Feb. 1997 neu gekauft habe und er rundrum rote Zierstreifen hatte. Vielleicht haben die VW´ler das ja Anfang 1997 geändert!?

Gruß,
Achim

PS. Sieht meiner Meinung nach auch viel besser aus, nicht so "unfertig" wie nur vorne und hinten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen